News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90030 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11644
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Insekten 2019

Quendula » Antwort #90 am:

Die Weibchen der Blaupfeile sind schon gelbbraun. Könnte aber auch ein Weibchen der Heidelibelle Sympetrum sein. Diese Arten sind wohl auch gewässerfern anzutreffen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6267
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2019

Alva » Antwort #91 am:

Cool, danke Quendula :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4281
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Insekten 2019

dmks » Antwort #92 am:

Gast hat geschrieben: 12. Jun 2019, 15:03
Ein Pinselkäfer

:D Hab ich letztens zum erstenmal gesehen - hier sind ein paar Kumpels von ihm unterwegs! ;)
Dateianhänge
DSCI0009.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Hyla
Beiträge: 4490
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2019

Hyla » Antwort #93 am:

Meine etwas negative Einstellung zu Brennnesseln und Giersch hat sich ein wenig gebessert. Auf den Gierschblüten feiern die Streifenwanzen schwungvolle Sexorgien und auf den Brennnesseln waren soooo viele Läuse, daß auch die Marienkäfer offenbar nicht ganz keusch waren. Überall suchen ihre Larven nach einem Plätzchen zur Verpuppung. Wenn das so weitergeht, rollt im Herbst eine Marienkäferplage auf uns zu. :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
philippus
Beiträge: 5215
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Insekten 2019

philippus » Antwort #94 am:

Mehrere Holzbienen fliegen hier jeden Spätnachmittag/Frühabend von Blüte zu Blüte.
Dateianhänge
IMG_20190615_175233.jpg
Hyla
Beiträge: 4490
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2019

Hyla » Antwort #95 am:

Marienkäferpuppe
Dateianhänge
photostudio_1561047866757.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4490
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2019

Hyla » Antwort #96 am:

Streifenwanzen bei dem, was sie am Liebsten tun auf Doldenblüter. ::)
Dateianhänge
photostudio_1561047934799.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Borker

Re: Insekten 2019

Borker » Antwort #97 am:

Ich hab heute das erste Mal eine Heuschrecke (Orthoptera) fotografiert. :D
Und die Heuschrecken hat sich auch noch als Fotomodell präsentiert ;D
Welche Art es ist weiß ich noch nicht . :P


Liebe Grüße
Borker
Dateianhänge
Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima).jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6680
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2019

Cryptomeria » Antwort #98 am:

Grünes Heupferd.
VG Wolfgang
Borker

Re: Insekten 2019

Borker » Antwort #99 am:

Danke Wolfgang ! :D

Schöner Name :)

LG Borker
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Insekten 2019

Gartenplaner » Antwort #100 am:

Apropos...

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Insekten 2019

Wühlmaus » Antwort #101 am:

Toll, das beobachten zu können :D
Hat sich zum Trocken aufgehängt 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2019

marygold » Antwort #102 am:

Eins der weniger sympathischen Tierchen: Goldaugenbremse. Die bunten Augen fielen mir direkt auf, das Beißwerkzeug hat mir allerdings Respekt eingeflößt.

Bild

Den Wassertropfen habe ich erst am Rechner gesehen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2019

marygold » Antwort #103 am:

Und noch eine Skorpionsfliege

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Insekten 2019

Gartenplaner » Antwort #104 am:

Tolle Fotos!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten