News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai 2019 (Gelesen 30196 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was blüht im Mai 2019

goworo » Antwort #90 am:

Eine Vorahnung,
Dateianhänge
IMG_5077ß.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2019

pearl » Antwort #91 am:

oh, ha! Gerade sprach ich mit dem Mann, dass wir mal in die Pfalz fahren sollten, wir brauchen unbedingt ein paar Sachen, die uns ausgegangen sind, in einem französischen Supermarkt. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2019

cornishsnow » Antwort #92 am:

Schön, Ruby und tolle Fotos! :D

Bei mir blüht gerade Cypripedium macranthos. :D
Dateianhänge
3960BAED-3EE4-4B8F-986E-DD35AF8D434A.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2019

lord waldemoor » Antwort #93 am:

goworo hat geschrieben: 14. Mai 2019, 21:08
Eine Vorahnung,
die blühn hier bei meiner nachbarin schon lange, werde heuer säen, falls samen vorhanden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was blüht im Mai 2019

goworo » Antwort #94 am:

@pearl: ja, wann kommt ihr? (allerdings werden wir bis einschließlich 24. Mai mit der Jahrestagung der DRG und anschließendem Besuch aus England beschäftigt sein). Weiteres am besten per PM oder Telefon.
@lord waldemoor: er nun wieder ;) ;D
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Mai 2019

Irm » Antwort #95 am:

Vor drei Jahren gekauft und längst abgeschrieben, überrascht mich nun doch mit einer Blüte: 'Babylon Prince' ;)


Bild
Dateianhänge
DSCF9252_3934.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2019

lord waldemoor » Antwort #96 am:

goworo hat geschrieben: 15. Mai 2019, 09:02

@lord waldemoor: er nun wieder ;) ;D
ja, er wird dann dich fragen wies geht, ich weiss dass schnecken sie mögen, werde sie im sommer kühl halten am fluss, nein nicht die schnecken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was blüht im Mai 2019

Secret Garden » Antwort #97 am:

Viola tricolor
Dateianhänge
IMG_1283.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was blüht im Mai 2019

Secret Garden » Antwort #98 am:

... die machen, was sie wollen. :)
Dateianhänge
IMG_1281.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2019

pearl » Antwort #99 am:

das können sie aber gut! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Mai 2019

Irm » Antwort #100 am:

lord hat geschrieben: 15. Mai 2019, 23:09
goworo hat geschrieben: 15. Mai 2019, 09:02

@lord waldemoor: er nun wieder ;) ;D
ja, er wird dann dich fragen wies geht, ich weiss dass schnecken sie mögen, werde sie im sommer kühl halten am fluss, nein nicht die schnecken


Die ersten Probleme wirst Du bereits beim säen haben, frischer Samen keimt ganz gut, aber die Sämlinge sind nicht leicht durch den Winter zu bringen. Im Febr. aussäen geht auch, aber da brauchts wirklich gute Erde, die kleinen Sämlinge sind sehr empfindlich, nicht zu dunkel, aber keine direkte Sonne. Nicht austrocknen lassen, aber ja nicht zuviel gießen. Blühen dann in Jahr drei. Also viel Spaß ;) ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Was blüht im Mai 2019

Waldschrat » Antwort #101 am:

Syringa meyeri 'Josee'

Dateianhänge
IMG_0638.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2019

Norna » Antwort #102 am:

Irm hat geschrieben: 15. Mai 2019, 17:11
Vor drei Jahren gekauft und längst abgeschrieben, überrascht mich nun doch mit einer Blüte: 'Babylon Prince' ;)


Bild

Sehr schöne, edle Farbkomposition!

Gelbe und orange Meconopsis cambrica sind schon sehr lange im Garten, in letzter Zeit tauchen häufiger einmal gelbe mit dunklerem Rand auf.
Dateianhänge
DSCF6332.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2019

Norna » Antwort #103 am:

Noch so ein Paar.
Dateianhänge
DSCF6327.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2019

Norna » Antwort #104 am:

Zur Zeit macht auch schlichte Spontanvegetation Freude: Vergissmeinnicht, Meconopsis cambrica und Akeleien.
Dateianhänge
DSCF6319.JPG
Antworten