Seite 7 von 11
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jul 2005, 07:54
von Gartenlady
Meinst du nicht vielleicht, dein kleines Geranium wäre möglicherweise eventuell schon groß genug, auf einen klitzekleinen Steckling verzichten zu können
mein Geranium ist groß genug, um auf einen Steckling zu verzichten, aber wie lange dauert denn die Reise ins heiße Griechenland, überlebt das irgendein Pflänzchen

LG Birgit
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jul 2005, 23:21
von Lixi
Hi Birgit!Hab ich gestern schon mal bei den Tausch-Rosen gepostet ..."... apropos Postweg:Päckchen von und nach Griechenland (unsere Ecke) brauchen fast nie länger als 5 Tage. Montag früh geschickt, sind sie mit 99%iger Sicherheit bis zum Freitag hier (Samstag ist die Post zu). Eins ist verlorengegangen, sonst hat bisher alles geklappt.Ich habe schon Bananenstauden nach D geschickt und jede Menge andere Pflanzen, Stecklinge etc. Wichtig ist, die 2 kg-Grenze nicht zu überschreiten (und die Maße), sonst gehts als Paket und d a s dauert wirklich lange!!!Keine extra Luftpost (geht sowieso per LP), garnix.... "Ich tausche jetzt seit einigen Jahren mit Mitgliedern des Exotenforums (unter anderem), schau mal die Ipomoea batata, die kam vor 1 Woche!Geranium dürfte also eigentlich kein Problem sein ...... Versuchen wirs???Lixi
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:27
von Elfriede
Hallo!Vielleicht wurde diese Pflanze schon gezeigt, aber derzeit blüht bei mir der schwarze Germer. Der weiße wollte heuer wohl aus Trotz nicht

.LGElfriede
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 31. Jul 2005, 19:50
von marcir
Die Nächte des Südens - die Sonne ist gerade hinter dem Horizont untergegangen. Zikadengezirp und Jasminduft...
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 1. Aug 2005, 18:32
von marcir
Das dunkelste was ich im Garten habe - Rizinus.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 1. Aug 2005, 19:31
von Pimpinella
Rizinus - interessant. Woher kriegt man den?
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 1. Aug 2005, 20:35
von Gartenlady
Wird auch ´Wunderbaum´ genannt, weil es wie ein Wunder ist, zu welcher Größe er in einem Sommer heranwächst. Man bekommt ihn manchmal im Frühjahr in Gartencentern, dort kann man auch Samen bekommen, er lässt sich ganz leicht aussäen. Wenn Du in irgendeinen Park gehst, findest Du ihn wahrscheinlich auch bei den Sommerblumenpflanzungen und wenn dann der Samen reif ist ...

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 2. Aug 2005, 11:00
von marcir
Hier noch ein Habitus-Bild von Rizinus gestern - weil sie so schöne Blätter hat.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 2. Aug 2005, 11:00
von marcir
... und so hat es Angang Juni ausgesehen.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 6. Aug 2005, 07:22
von pumpot
Die hab ich einfach zu gern im Garten.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 6. Aug 2005, 07:34
von pumpot
Der Wiesenknopf schafft mit den Massen an dunklen Blüten eine ganz eigene Stimmung. Wuchert zwar etwas, aber Sanguisorba officinalis 'Tanna' sieht eben so schön finster aus.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 6. Aug 2005, 07:58
von Nina
Das sieht herrlich aus Pumpot!

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 19. Aug 2005, 20:47
von pumpot
Der Sommer war irgendwie zu kühl. 'Purple Majesty' will noch nicht blühen. Finster sind die Blätter trotzdem.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 19. Aug 2005, 22:27
von bea
Sag mal, warst du in meinem Garten? :oAn einer Stelle siehts bei mir genauso aus. Die selbe Zinnie, der rote Amaranth und das Panicum... Ich versuche morgen mal ein Bild davon zu machen.Hast du das Panicum aus gekauftem Samen gezogen? Oder als Pflanze gekauft?Da das Saatgut (F1) sehr teuer ist, habe ich dieses Jahr aus der F1-Absaat dieses Panicums Jungpflanzen gezogen. Sind alle dunkel geworden und die ersten beginnen eine Rispe zu bilden.LG, Bea
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 19. Aug 2005, 22:29
von bea
@pumpotWas ist in #99 das rosafarbene rechts im Bild?LG, Bea