News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 158480 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ja, die sind in einem großen Topf und kommen gleich mit Topf in den Keller im Winter. Ich müsste sie allerdings mal raus nehmen, es wird zu eng.
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Meine Tigrida (gelb) ist nach 5 Jahren eingegangen, irgendwie im Keller im Topf vertrocknet, da kommt leider nichts mehr. Schade.
Dafür freue ich mich über die erste Blüte an meinem Aprilsteckling von Pel. "Apple Blossom"
Dafür freue ich mich über die erste Blüte an meinem Aprilsteckling von Pel. "Apple Blossom"
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
.... und noch eine Obstsorte. Surf "Cherry Riple"
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
C. powellii "Album" beginnt mit der Blüte. Ein sehr reines Weiß, das für den unordentlichen Wuschel der Blätter mehr als entschuldigt.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Die Abutilon, die lerchenzorn mal verteilte, hat dieses Jahr etwas mehr Format und blüht fleißig. Einen Steckling habe ich jetzt versuchsweise ausgepflanzt.
Im Hintergrund ist Abutilon 'Savitzii' zu erahnen, auch schon mit vielen Knospen besetzt.

Im Hintergrund ist Abutilon 'Savitzii' zu erahnen, auch schon mit vielen Knospen besetzt.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Amur:
Dietes ist ja zauberhaft ;), muss die im Winter rein und wie zuverlässig wächst sie an welchem Platz?
Dietes ist ja zauberhaft ;), muss die im Winter rein und wie zuverlässig wächst sie an welchem Platz?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
HG:
wunderbar, dieses Abutilon. Vor Jahren hatte ich mal so ne Gierattacke und dementsprechend ganz viele. Aus irgendeinem Grund (wahrscheinlich Blühfaulheit) hab ich inzwischen keine mehr. Wie sind da insgesamt so die Erfahrungen? Gibt es evtl. Sorten, die dankbare Blüher sind?
wunderbar, dieses Abutilon. Vor Jahren hatte ich mal so ne Gierattacke und dementsprechend ganz viele. Aus irgendeinem Grund (wahrscheinlich Blühfaulheit) hab ich inzwischen keine mehr. Wie sind da insgesamt so die Erfahrungen? Gibt es evtl. Sorten, die dankbare Blüher sind?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Diese ist schon ein paar Jahre alt. Habe ich mal im Discounter erstanden, als ich offenbar mal vorübergehend der Meinung war, ich hätte zu wenig Kübelpflanzen. Blühfaul ist sie jedenfalls nicht. ;D
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 17:24
Amur:
Dietes ist ja zauberhaft ;), muss die im Winter rein und wie zuverlässig wächst sie an welchem Platz?
Ein bisschen Frost hält sie wohl aus, sei aber nicht winterhart. Steht bei mir immer mit im GWH im Winter.
Ansonsten Sonne, Wasser, Dünger wie die anderen Kübel auch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Viele Erfahrungen habe ich mit Abutilon nicht, ich habe nur die zwei. Die orange blühende ist ziemlich gagelig im Wuchs, als Kübelpflanze daher nicht ganz so einfach irgendwo einzufädeln.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ich habe nur die eine Abutilon. Ich kann nur sagen die Pflanze ist ein Fresser und Säufer.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Amur:
Danke bezüglich der Infos zu Dietes...muss ich mal fürs nächste Jahr im Auge behalten.
Lord:
So viele waren es bei mir sicher auch, zumal ich zusätzlich noch ausgesät hatte. Aus irgendeinem Grund (ich überlege immer noch...) bin ich jetzt ohne.
Danke bezüglich der Infos zu Dietes...muss ich mal fürs nächste Jahr im Auge behalten.
Lord:
So viele waren es bei mir sicher auch, zumal ich zusätzlich noch ausgesät hatte. Aus irgendeinem Grund (ich überlege immer noch...) bin ich jetzt ohne.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ich hatte mal 3 Abutilon, aber jetzt hab ich nur noch den A. megapotamicum
Der ist robuster, hält ein bisschen Frost aus und kommt mit meiner Überwinterung besser aus als die normalen:

Unsere dunkelrote Lantana blühen wie immer. Diese sehr intensive Farbe findet man nicht so oft:

ich hab mir mal wieder eine Tibouchina gegönnt. Mal sehen wie ich das mit der Überwinterung mache. Das ist bei der immer ein Problem.

Eine zufällig gekeimte und nicht gerodete Sonnenblume im Gewächshaus schaut in die Freiheit

Sonst tummelt sich auch das Übliche im Kübelgarten, allerdings merkt man dieses Jahr dass es zumindest bisher bei uns ein eher durchschnittlicher Sommer war und die Wärme/Hitze der vergangenen Jahre fehlt.
Der ist robuster, hält ein bisschen Frost aus und kommt mit meiner Überwinterung besser aus als die normalen:

Unsere dunkelrote Lantana blühen wie immer. Diese sehr intensive Farbe findet man nicht so oft:

ich hab mir mal wieder eine Tibouchina gegönnt. Mal sehen wie ich das mit der Überwinterung mache. Das ist bei der immer ein Problem.

Eine zufällig gekeimte und nicht gerodete Sonnenblume im Gewächshaus schaut in die Freiheit

Sonst tummelt sich auch das Übliche im Kübelgarten, allerdings merkt man dieses Jahr dass es zumindest bisher bei uns ein eher durchschnittlicher Sommer war und die Wärme/Hitze der vergangenen Jahre fehlt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm