News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197062 mal)
Re: Garteneinblicke 2020
Anke02 hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 19:14
Samstag solltest du fitfröhlich Mannheim genießen können!
Das will ich doch hoffen. Ich lege mich gleich mit Wärmflasche ins Bett.
- cydora
- Beiträge: 11711
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Du machst das wie immer sehr einfühlsam und gekonnt :D
Ich drücke dir die Daumen, dass du gar nichts erst "ausbrütest", sondern fit bleibst für den Garten und für Mannheim!
Ich drücke dir die Daumen, dass du gar nichts erst "ausbrütest", sondern fit bleibst für den Garten und für Mannheim!
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16591
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
@Lilo: Gute Besserung! Bei dem ungewohnt warmen Wetter kommt man in der Tat recht schnell ins Schwitzen, ich musste mich am Wochenende schon zwingen, die Jacke anzulassen und eine Mütze aufzusetzen, denn der Wind pustete ordentlich. Aber der Einsatz im Garten hat sich bestimmt gelohnt, Dein sowieso schon wunderschöner Garten gewinnt durch die neue Beete und Wege noch einmal hinzu! :)
@cydora: Nach dem Rückschnitt und dem unfreiwilligen Baumverlust hinterm Zaun wirkt Dein Garten ungewohnt luftig, gerade das Übersichtsbild von oben. Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass die Bepflanzung in der "geheimen" Ecke mit den geänderten Bedingungen zurechtkommt. Das Pennisetum sieht in der Tat noch sehr schön aus, aber die Schneeglöckchen leuchten nun aus allen möglichen Ecken heraus, das ist einfach traumhaft! :D
@cydora: Nach dem Rückschnitt und dem unfreiwilligen Baumverlust hinterm Zaun wirkt Dein Garten ungewohnt luftig, gerade das Übersichtsbild von oben. Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass die Bepflanzung in der "geheimen" Ecke mit den geänderten Bedingungen zurechtkommt. Das Pennisetum sieht in der Tat noch sehr schön aus, aber die Schneeglöckchen leuchten nun aus allen möglichen Ecken heraus, das ist einfach traumhaft! :D
- Mediterraneus
- Beiträge: 28209
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2020
cydora hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 22:18
Hier mal heute das Kontrastprogramm dazu. :)
Die normalen Schneeglöckchen sind aufgeblüht und blitzen weiß aus allen Ecken. In den umgestalteten Bereichen war ich noch zurückhaltend damit, da sie sich bei mir wirklich massiv vermehren und ich dann alle paar Jahre Wagenladungen verschenken muss.
Eine schöne Übersicht :D
Ich weiß nicht warum, aber ich kann nach über 2 Jahren wieder Cydoras Bilder sehen :D
Das leuchtend rosane ist Crocus tommasinianus "Roseus" nehm ich an?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16591
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
Im Vorgarten ist es für die Jahreszeit schon unglaublich bunt:

Standard-Foto vom Beet am Zaun, auch hier mit vielen Farbtupfern. So langsam wird es Zeit, Sedum und Lavendel herunterzuschneiden...

Den Weg den Hang hinunter, vorbei an den Bergenien, muss ich noch freilegen, ansonsten sieht es schon sehr verheißungsvoll aus. :)


Standard-Foto vom Beet am Zaun, auch hier mit vielen Farbtupfern. So langsam wird es Zeit, Sedum und Lavendel herunterzuschneiden...

Den Weg den Hang hinunter, vorbei an den Bergenien, muss ich noch freilegen, ansonsten sieht es schon sehr verheißungsvoll aus. :)

Re: Garteneinblicke 2020
Insbesondere das letzte Bild, AndreasR, hat es mir angetan. Ist schick geworden, Dein letztjähriges Bauvorhaben mitsamt Bepflanzung. :D
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Garteneinblicke 2020
Ich ahnte, warum ich keine Galanthen oder Helleboren bisher aus den Töpfen befreite - der Schnee ist doch gekommen in diesem Winter...!😳👍🥺😇❤️
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22339
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
@Frank, dass Du Dich hier wieder blicken lässt, ist mir bisher entgangen, aber *freu
Und natürlich zeigst Du einen wunderschönen Ausschnitt aus Deinem herrlichen Garten.
Gut, dass Du die Glöckchen nicht gepflanzt hast. Mein "Goldglöckchen, das ich gestern überraschend im Garten fand, lag heute Morgen unter wenig aber schwerem Schnee begraben. Es hat sich bisher nicht wieder aufgerichtet nachdem ich es vom Schnee befreit hatte. Auch die Helis lagen platt und es dauert, bis sie wieder gut aussehen, und heute Nacht und morgen soll es Nachschub geben :-\
@Lilo, was Du in Deinem Garten leistest ist phänomenal und phänomenal schön.
@all, Eure Gärten sind so wunderbar aufgeräumt, *Neid ich schaffe es mal wieder nicht bei mir :'(
Und natürlich zeigst Du einen wunderschönen Ausschnitt aus Deinem herrlichen Garten.
Gut, dass Du die Glöckchen nicht gepflanzt hast. Mein "Goldglöckchen, das ich gestern überraschend im Garten fand, lag heute Morgen unter wenig aber schwerem Schnee begraben. Es hat sich bisher nicht wieder aufgerichtet nachdem ich es vom Schnee befreit hatte. Auch die Helis lagen platt und es dauert, bis sie wieder gut aussehen, und heute Nacht und morgen soll es Nachschub geben :-\
@Lilo, was Du in Deinem Garten leistest ist phänomenal und phänomenal schön.
@all, Eure Gärten sind so wunderbar aufgeräumt, *Neid ich schaffe es mal wieder nicht bei mir :'(
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Garteneinblicke 2020
@gartenlady: Birgit, das Zusammentreffen in Mannheim und die wunderbare Gemeinschaft dieses Forums - ich konnte nicht widerstehen mich zu engagieren.
Ja - der Schnee ist mittlerweile weg, aber die Pflanzen platt.
Und auch hier ist es solange Stürme noch kommen können, nicht aufgeräumt. Zuviel Totholz liegt je Sturm auf dem Moosrasen.
LG Frank
Ja - der Schnee ist mittlerweile weg, aber die Pflanzen platt.
Und auch hier ist es solange Stürme noch kommen können, nicht aufgeräumt. Zuviel Totholz liegt je Sturm auf dem Moosrasen.
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Garteneinblicke 2020
Weiss gezuckert gefällt mir schon.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Garteneinblicke 2020
:D :D :D mir auch - es hätte was heuer gefehlt! 8) 8) 8)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
Seltener Anblick,aber viel schöner als der Matsch hier.
Schön,dass du dich mal sehen lässt Frank. :D
Schön,dass du dich mal sehen lässt Frank. :D
Re: Garteneinblicke 2020
@ Frank
Die Scenerie Deines Gartens, umgeben von alten Bäumen, ist zauberhaft! :)
Die Scenerie Deines Gartens, umgeben von alten Bäumen, ist zauberhaft! :)