Seite 7 von 8
Re: Daumenkino – der zentrale Gartenweg
Verfasst: 30. Mai 2021, 11:52
von Natternkopf
cydora hat geschrieben: ↑30. Mai 2021, 09:05Das üppige Grün, die blühenden Iris und der einladende Sitzplatz am Ende... :D
Dazu der tolle, praktische Unterstand gefällt mir auch. 👍
Re: Ingeborx Hortus ae&l
Verfasst: 21. Mai 2022, 20:59
von Ingeborg
Heute will ich damit starten etwas mehr Einblicke in meinen Garten zu geben.
Als ich vor Jahren nach einem Namen für meinen Garten suchte kam ich auf Umwegen zu 'Hortus aedificandi et ludendi', eine freie Übersetzung für Kindergarten und Spielplatz. Es trifft meine Haltung zum Garten, vor allem spiele ich dort. Da man von außen fast nicht sieht was drinnen passiert bin ich recht frei und lange Jahre gab es genug Chaos und Unordnung die besser niemand sehen soll. Seit ein paar Jahren bin ich in Rente und das hat dem Garten gut getan. Dieses Jahr bin ich ganz gerührt wie schön sich alles entwickelt hat. Am Beispiel der Strecke 'Daumenkino' habt ihr ja schon einiges mitbekommen. Der Garten und ich - wir haben einige gemeinsame Jährchen auf dem Buckel.
Ingeborx Hortus ae&l Hauptbeet
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:12
von Ingeborg
Das Hauptbeet liegt direkt vor dem Gartenhaus und der Terrasse. Trotzdem hat es länger gebraucht bis ich dort energisch dran ging. Nach dem ersten Anlauf die gesamte Fläche ohne WEge dazwischen zu bepflanzen hatte ich Erfolge und Niederlagen. Es musste was passieren und die Aufteilung der Fläche in Beetstreifen mit Wegen dazwischen begann und zog sich über ein paar Jahre hin. Zunächst hatte ich die Wege mit Bändchengewebe belegt um dem Wildwuchs irgendwie Herr zu werden und die neue Struktur für mich erkennbar zu machen. Aber das sieht auf Dauer einfach nicht gut aus und so habe ich jetzt auf Rindenmulch umgestellt. Diesen Monat bin ich damit fertig geworden und es trifft sich gut dass auch die Pflanzung einen gewissen Blüte-Höhepunkt zeigt.
.
Die Standard-Sicht auf das Beet ist diese:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Hauptbeet
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:14
von Ingeborg
Klarer wird die neue Struktur mit der Sicht von der Seite:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Hauptbeet
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:16
von Ingeborg
schräg von Südwest:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Hauptbeet
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:17
von Ingeborg
schräg von Südost:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Hauptbeet
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:19
von Ingeborg
Mitten rein mit Blick rüber zum Irisbeet:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Hauptbeet
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:20
von Ingeborg
Mit dem lieben 'Türkenlouis'

Re: Ingeborx Hortus ae&l
Verfasst: 22. Mai 2022, 08:25
von Anke02
Schön, hier wieder etwas zu lesen und zu sehen! :D
Und noch schöner, dass auch ich ab und an mit dir dort spielen darf. Im wahrsten Sinne des Wortes ;) :D
Re: Ingeborx Hortus ae&l Sommer 2022
Verfasst: 30. Jul 2022, 14:37
von Ingeborg
Heute mal ein paar aktuelle Eindrücke wie es in diesem sehr trockenen und heißen Sommer 2022 bei mir aussieht.
ein klein wenig Farbe ist tatsächlich noch zu sehen:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Sommer 2022
Verfasst: 30. Jul 2022, 14:39
von Ingeborg
Sogar die Astern, sonst hart im Nehmen schwächeln:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Sommer 2022
Verfasst: 30. Jul 2022, 14:41
von Ingeborg
Zum Glück hat sich Rosa sweginzowii macrocarpa von den Wühlmausattacken etwas erholt:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Sommer 2022
Verfasst: 30. Jul 2022, 14:42
von Ingeborg
Eine Aster hat es ganz schlimm getroffen, ein Sämling, hübsch und sehr kompakt wachsend:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Sommer 2022
Verfasst: 30. Jul 2022, 14:45
von Ingeborg
Mit Mühe bringe ich die im Frühjahr gepflanzte Choisya durch:

Re: Ingeborx Hortus ae&l Sommer 2022
Verfasst: 30. Jul 2022, 14:47
von Ingeborg
Die andere kämpft noch:
