News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Streifzüge um die Bretagne (Gelesen 16685 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #90 am:

Jetzt aber:
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #91 am:

Wir schlendern ein bisschen durch den Ort und schauen in die Vorgärten.
.
Bild
.
Echium, Cordyline, Kamelien, eine Hanfpalme, Yucca. Würd ich nehmen.
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #92 am:

Und im Garten des Schlosses selbst jede Menge
.
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #93 am:

Gunnera.
.
Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Streifzüge um die Bretagne

Quendula » Antwort #94 am:

Bristlecone hat geschrieben: 7. Jun 2020, 18:00
Egal, in jedem Fall ein imposantes Individuum.

Ja :D, beeindruckend!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Streifzüge um die Bretagne

Nina » Antwort #95 am:

Die Guillotin-Eiche ist der Hammer!!! :o :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Streifzüge um die Bretagne

Staudo » Antwort #96 am:

Auch das Podest gefällt mir ausgesprochen gut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Streifzüge um die Bretagne

Gartenlady » Antwort #97 am:

Wunderschöne Reportage, für mich ein Morgenspaziergang. Muss gleich mal Hundi fragen, ob es als Ersatz für Gassigehen akzeptiert wird.

sequoiafarm hat geschrieben: 23. Apr 2020, 20:33
Du kannst ja auch Architekturfotografie, sehr schön!



Definitiv :D
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #98 am:

Wir Fahren weiter Richtung Südküste der Bretagne, in den Naturpark Brière, einer Sumpf- und Lagunenlandschaft an der französischen Atlantikküste zwischen der Mündung der Flüsse Vilaine und Loire.
Die beste Möglichkeit, das Gebiet anzuschauen, hat man bei einer Bootstour.
.
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #99 am:

Die Sumpflandschaft wird von unzähligen Kanälen durchzogen. Hier einer der breiten Hauptkanäle.
.
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #100 am:

Von diesen zweigen schmalere Seitenkanäle ab.
.
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #101 am:

Einer der zahlreichen Graureiher - leider nur noch von hinten erwischt.
.
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #102 am:

Die wenigen Siedlungen in dem großen Sumpfgebiet liegen auf kleinen "Felsinseln".
.
Hier die Kirche von Saint-Lyphard, einem der Hauptorte.
.
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #103 am:

Ein Blick ins Innere der Kirche.
.
Bild
Bristlecone

Re: Streifzüge um die Bretagne

Bristlecone » Antwort #104 am:

Gewohnt haben wir eine Woche lang in Pornichet, einem Bade- und Urlaubsort an der Küste.
Von dort aus haben wir Tagestouren unternommen, wie etwa die eben gezeigte in den Parc naturel régional de Brière.
.
Sehr reizvoll ist das etwas westlich von Pornichet gelegene Gebiet der Salzwiesen von Guerande.
.
Dort kommt man auch als Fotograf auf seine Kosten. Bevor wir uns der dortigen Landschaft zuwenden, noch ein paar "Fotoübungen" aus dem Auto heraus zur Vogelwelt in dem Gebiet.
Ein Silberreiher:
.
Bild
Antworten