Seite 7 von 7
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 13:30
von lonicera 66
In dem Link ist der Habitus des Baumes gar nicht zu sehen, nur ein Apfel...
Nochmal zum gezeigten Cousinot:
Nicht, das wir uns mißverstehen: Ich meine den großen Baum im Hintergrund
auf dem Bild...
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 13:57
von Rib-2BW
Jaein, die Sorte ist eben schon lange verschollen. Damals war der Habitus noch weniger interessant als heute. Ich wollte eben nur zeigen, dass die Büschelrenette weit heller ausfällt als der andere Cousinot, den man heute noch erhalten kann. Dunkelrot, klein und kugelrund.
Daher braucht man hier nicht zu diskutieren ob es einen echten Cousinot gibt oder nicht, es gibt eben nur einen.
Das man unabsichtlich eine falsche Sorte bekommt, dafür sorgt schon die Baumschule von ganz alleine.
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 14:24
von lonicera 66
Also, wenn es sich bei dem gezeigten Cousinot um den Großen Baum auf Deinem Bild handelt, bin ich schon zufrieden.
Ich habe ihn übrigens
gerade bestellt, als Halbstamm ;)
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 14:27
von Rib-2BW
:) Ja, es handelt sich nicht um die Büschelrenette, sondern um den Feld-Wald-Wiesen-Cousinot :)
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 14:37
von lonicera 66
egal, Hauptsache, ich habe einen Baum gefunden, der mit dem rauhen Klima klarkommt und sich ein wenig verarbeiten lässt.
In den ersten Jahren ist eh' mit keinem Riesenertrag zu rechnen und vielleicht sehe ich ihn auch noch groß werden. ;)
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 14:49
von BernerRosenapfel
Mein Cousinot wächst nicht schwächer als zum Beispiel Gravensteiner, James Grieve, Berner Rosenapfel oder Goldparmäne. Aber das ist natürlich nur eine Einzelbeobachtung. Und was ich für einen "Weihnachtsapfel" auch bemerkenswert finde: Er ist immer die erste Apfelsorte, die bei mir blüht.
Gruß
BR
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 15:06
von Roeschen1
BernerRosenapfel hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 14:49 Und was ich für einen "Weihnachtsapfel" auch bemerkenswert finde: Er ist immer die erste Apfelsorte, die bei mir blüht.
Leider schreibst du nicht, wo du gärtnerst.
Eine frühe Blüte ist eher nachteilig in einer rauhen Gegend, wie dem Harz.
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 17:42
von lonicera 66
Ich habe gelesen, er blüht ab mitte April bis mitte Mai
Re: Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel
Verfasst: 13. Mai 2020, 20:08
von BernerRosenapfel
Roeschen1: Leider schreibst du nicht, wo du gärtnerst.
Eine frühe Blüte ist eher nachteilig in einer rauhen Gegend, wie dem Harz.
[/i]
Am östlichen Rand des Taunus in rund 190 Metern Höhe. Die Cousinotblüten haben die kalten Nächte einwandfrei überstanden wie auch alle Erdbeeren und Kirschen.
Gruß
BR