News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 210064 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2020/2021
Bestimmt wirst Du den 1A-Sämling gut im Auge behalten, planthill! Mit so einem charmanten kleinen Tuff mit 5-7 Blüten ließen sich wunderschöne Akzente setzen, stelle ich mir gerade vor. ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Könnte ich mir sogar in unserem Garten vorstellen 😇 🤔Scabiosa hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 11:39
Bestimmt wirst Du den 1A-Sämling gut im Auge behalten, planthill! Mit so einem charmanten kleinen Tuff mit 5-7 Blüten ließen sich wunderschöne Akzente setzen, stelle ich mir gerade vor. ;)
No garden is perfect.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
du hast ja keinen platz mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2020/2021
Bei 'Blanc de Chine' kommen noch Blüten nach ;)

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Dafür würde ich andere ausgraben und zu dir schicken 🤔
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Darüber habe ich mich hier auch gefreut.
Die machen anscheinend 2-3 Blüten pro Zwiebel?
No garden is perfect.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
toll, meine herbstblühenden spitzen noch nicht einmal. Sicher demnächst, es regnet aktuell öfter.
Diese reinweißen sind toll, freue mich schon auf Autumn Snow.
Diese reinweißen sind toll, freue mich schon auf Autumn Snow.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hier geht’s jetzt langsam los, nach endlich ausgiebigerem Regen :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthussaison 2020/2021
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Okt 2020, 16:41
Hier geht’s jetzt langsam los, nach endlich ausgiebigerem Regen :D
Hier auch
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2020/2021
G. reginae-olgae 'Pink Panther' ist bei mir immer das erste Glöckchen.
- - - - - - - - - -
... und in eigener Sache noch ein Hinweis auf mein Schneeglöckchenbuch, das Anfang November erscheint:
Anne C. Repnow
Some Snowdrops - A Photographic Ramble
104 Seiten, 280 Fotos, € 25
Davidia Press
ISBN: 978-3-9822446-0-0
- - - - - - - - - -
... und in eigener Sache noch ein Hinweis auf mein Schneeglöckchenbuch, das Anfang November erscheint:
Anne C. Repnow
Some Snowdrops - A Photographic Ramble
104 Seiten, 280 Fotos, € 25
Davidia Press
ISBN: 978-3-9822446-0-0
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Sehr schön! :) Was die herbstblühenden angeht, bin ich gerade etwas bedient. Die Blüte von 'Blanc de Chine' hatte eine Schnecke gefällt. 'Ruby Baker' und 'Uranium' sind, erst dieses Jahr in Mannheim erworben, trotz völlig trockenem Stand über den Sommer nur noch brauner Matsch im Topf gewesen. Heute habe ich dann gesehen, dass trotz blauer Körnchen die Blüte von G. peshmenii abrasiert ist. :P
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
hier ist schnee zu sehn aber kein glöckchen noch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Okt 2020, 21:38
Sehr schön! :) Was die herbstblühenden angeht, bin ich gerade etwas bedient. Die Blüte von 'Blanc de Chine' hatte eine Schnecke gefällt. 'Ruby Baker' und 'Uranium' sind, erst dieses Jahr in Mannheim erworben, trotz völlig trockenem Stand über den Sommer nur noch brauner Matsch im Topf gewesen. Heute habe ich dann gesehen, dass trotz blauer Körnchen die Blüte von G. peshmenii abrasiert ist. :P
Och nee, das ist ja ärgerlich.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2020/2021
G.peshmenii 'Green Flight'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
und die normalen reginae-olgae kommen jetzt auch
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)