Seite 7 von 24

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:04
von Nox
Traumhaft !

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:09
von Weidenkatz
Was für ein traumschönes Indian Summer-Foto :D :D :D!

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:14
von Rhytidiadelphus
Ulrich hat geschrieben: 25. Okt 2020, 17:28
Das ist ein Acer, aber welcher? Das müsste ich beim nächsten Spaziergang nachsehen. Steht im Berggarten Hannover.


Das ist nicht nötig. Ich habe diesen Ahorn vor 10 Jahren im Frühjahr fotografiert.

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:15
von Rhytidiadelphus
und hier ist das Schild dazu 8)

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:22
von Gartenlady
@Rhytidiadelphus, Danke für die Info, der gefällt mir ausgesprochen gut.

Die Sequoiafarm sieht wunderbar aus, ganz tolle Fotos.

Meine Tochter hat einen großen Liriodendron, sie hat noch nie etwas zur Herbstfärbung gesagt, ich muss morgen gucken. Ich kenne diesen Baum schon seit Ewigkeiten, wieso habe ich die Herbstfärbung nie wahrgenommen?

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:32
von goworo
Rhytidiadelphus hat geschrieben: 25. Okt 2020, 19:14
Ulrich hat geschrieben: 25. Okt 2020, 17:28
Das ist ein Acer, aber welcher? Das müsste ich beim nächsten Spaziergang nachsehen. Steht im Berggarten Hannover.


Das ist nicht nötig. Ich habe diesen Ahorn vor 10 Jahren im Frühjahr fotografiert.

Das glaube ich nicht, dass der so gelb/orange färbt. Normalerweise färbt der tief burgunderrot. Vieleicht handelt es sich um einen anderen Strauch (Der Berggarten ist ja groß ;D)

Bild

Hingegen passt die Herbstfärbung genau auf meinen Acer palmatum 'Dissectum Viridis'

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:36
von goworo
@sequoiafarm: traumhaft schön.

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:52
von AndreasR
sequoiafarm hat geschrieben: 25. Okt 2020, 19:03
Hier das ganze Gelände aus größerer Höhe. Auf dem ersten Bild sind die großen Liriodendron (hier rechts) bestimmend.
Bild

Was für ein herrliches Übersichtsfoto! Hast Du das auch in groß? :D Das wäre perfekt als Wallpaper für meinen neuen Monitor (3440x1440 Pixel 21:9 Ultrawide).

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 19:57
von sequoiafarm
Danke euch!

goworo, dein Seiryu ist perfekt gewachsen, hier färbt er genauso.

Andreas, ich guck mal, ob ich deine Mailadresse noch habe. Bitte dann das Bild aber nicht weiterverwenden ;)

Gartenlady, Liriodendron herbstelt in Richtung Ginkgo, vielleicht einen Touch mehr orange.
Hier stehen Sie vor dem Eingang (4 Stück bis ca. 34m).
Direkt rechts daneben/dahinter (auch schön gelb) unsere "Napoleonlinde", 220 Jahre alt, 25m breite Krone :)
Bild

Re: Herbstfarben

Verfasst: 25. Okt 2020, 20:17
von Rhytidiadelphus
goworo hat geschrieben: 25. Okt 2020, 19:32
Das glaube ich nicht, dass der so gelb/orange färbt. Normalerweise färbt der tief burgunderrot. Vieleicht handelt es sich um einen anderen Strauch (Der Berggarten ist ja groß ;D)

Das kann natürlich sein, aber die Blattform stimmt überein, aber von diesen Ahornen gibts es natürlich ähnliche. Ich kann bei meinem Bild ziemlich weit reinzoomen. Wenn man im Netz sucht gibt es Seiryu Bilder mit gelborangem und welche mit dunkelroten Herbstlaub, so wie deiner.
Da muss Ulrich doch demnächst vorbeilaufen und die Sache aufklären ;)
Der den ich meine ist recht groß und steht (oder stand, ich war jetzt schon einige Jahre nicht mehr dort) rechts hinter den nicht zugänglichen Gewächshäusern nahe an der Mauer zum Burgweg. Aber soweit ich mich erinnere stehe weiter vorne um das Alpinum auch noch einige.
Ich war aber früher sehr oft dort, vor allem während des Studiums direkt nebenan. Danach nur noch sehr sporadisch.

Re: Herbstfarben

Verfasst: 26. Okt 2020, 07:40
von Jule69
Eure Bilder sind einfach der Hammer!

Re: Herbstfarben

Verfasst: 26. Okt 2020, 07:42
von Jule69
Nova hat geschrieben: 25. Okt 2020, 17:05
Und Rhus typhina,Essigbaum 'Tiger Eyes',der hier erst seit dem Frühjahr steht.

Bei mir wird er wohl am Donnerstag einziehen, ich konnte mich letzte Woche einfach nicht zurückhalten, allerdings soll er vorerst in einem großen Kübel bleiben...

Re: Herbstfarben

Verfasst: 26. Okt 2020, 15:37
von Bristlecone
So, nachdem der Regen durch ist, kann man wieder in den Garten.
Ein warmes Gelb legt Calycanthus x raulstonii 'Hartlage Wine' vor.
Bild

Re: Herbstfarben

Verfasst: 26. Okt 2020, 15:38
von Bristlecone
Hamamelis virginiana 'Mohonk Red'
Bild

Re: Herbstfarben

Verfasst: 26. Okt 2020, 15:38
von Bristlecone
Hamamelis 'Rochester' mit Hydrangea quercifolia 'Sike's Dwarf'
Bild