News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Im Scillawald (Gelesen 13493 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7092
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Im Scillawald

Norna » Antwort #90 am:

Sehr schöne Variationen, Krokosmian! Am Donnerstag haben wir das wohl nördlichste Vorkommen auf dem Ennert besucht, da gab es aber kaum nennenswerte Varianz. Im Garten findet sich diesbezüglich aus den kommerziellen Quellen mehr, und von den Kreuzungen erhoffe ich mir eher etwas als von Funden am Naturstandort - die ja auch streng geschützt sind.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Im Scillawald

lord waldemoor » Antwort #91 am:

interessant, so schön wie die leberblümchenwälder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14497
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #92 am:

In großer Menge ein blauer Schleier/Dunst und dann immer wieder besondere Einzelpflanzen, denke auch, dass sie was gemeinsam haben. War nur schon viel zu lange in keinem Leberblümchenwald.

Norna hat geschrieben: 13. Mär 2022, 21:41
da gab es aber kaum nennenswerte Varianz.


Letztes Jahr war ich im Abstand von zwei Wochen zweimal im Wald, beim ersten Besuch habe ich so gut wie keine Abweichungen gefunden. Beim Zweiten zur Hochblüte umso mehr. Sicherlich spielt es dann mit rein, dass je mehr blühen, desto mehr Andersfarbige gibts. Aber auch im Garten kommen bspw. die "Rosea" tendenziell etwas später zu den Normalen dazu. Hie wie da bleibts jedenfalls im Promillebereich, gestern musste ich schon sehr genau suchen. Einmal bin ich sogar fast längs hingefallen, weil ich nicht auf den Weg guckte ;).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Im Scillawald

lord waldemoor » Antwort #93 am:

Krokosmian hat geschrieben: 14. Mär 2022, 09:23
War nur schon viel zu lange in keinem Leberblümchenwald.
dann wirds mal zeit , zeitgleich gäbs hier auch weiße wälder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten