Seite 7 von 32
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:22
von rocambole
pearl hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 22:40Epimedium saggitatum 'Warlord', nicht so spektakuläre Blüten.
aber dieses Laub im Austrieb ;D
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:41
von cornishsnow
Oh... hat es Frost abgekriegt? :o 8) ;D ;)
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:44
von rocambole
garantiert ;D, hat dem aber nicht viel ausgemacht
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:46
von cornishsnow
Lach! Zum Glück! ;D
Schöne Pflanze, aus Platzmangel hab ich auf den bisher verzichtet.
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:49
von rocambole
falls Du Dich umentscheidest,sag Bescheid ;D
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:58
von Deviant Green
die rote Blattfarbe mit den rosa Blüten deiner 'Circe' ist der Hammer. Nicht mal die Verkaufskataloge der Händler haben solch eindrucksvolle Bilder.
Welchen Standort hat die denn, damit die so rot werden. Sehr frühlingssonnig?
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 20:44
von Gersemi
Ich hatte eine ganze Reihe schöner Epimedien, überwiegend auf Pflanzenmärkten bei Stauden Stolz mitgenommen. Einige dieser filigranen Schönheiten sind inzwischen verschwunden.
Ich habe nur noch E. zhushanense, E. Domino, der mein Liebling ist und mehrfach blüht, E. rubrum, E. Frohnleiten, E. Orange Königin und E. Pink Champagne.
Alle stehen eher schattig, aber ich habe den Eindruck, daß z.b. Pink Champagne und auch Domino es lieber sonniger hätten.
Wie sind da Eure Erfahrungen ?
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 26. Apr 2021, 21:59
von pearl
gute Frage. Ich experimentiere auch noch rum.
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 07:21
von Schnäcke
Gersemi hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 20:44Ich hatte eine ganze Reihe schöner Epimedien, überwiegend auf Pflanzenmärkten bei Stauden Stolz mitgenommen. Einige dieser filigranen Schönheiten sind inzwischen verschwunden.
Ich habe nur noch E. zhushanense, E. Domino, der mein Liebling ist und mehrfach blüht, E. rubrum, E. Frohnleiten, E. Orange Königin und E. Pink Champagne.
Alle stehen eher schattig, aber ich habe den Eindruck, daß z.b. Pink Champagne und auch Domino es lieber sonniger hätten.
Wie sind da Eure Erfahrungen ?
Viele meiner Epimedien habe ich auch von Frau Stolz und habe auch dieses Jahr wieder welche dort bestellt. Ich habe sie unter einen Kirschbaum und unter einen Apfelbaum gepflanzt. Den Apfelbaum gibt es inzwischen nicht mehr. Daher stehen die Epimedien jetzt sonniger. Gute Erfahrungen habe ich mit Epimedium grandiflorum gemacht. Die Wintergrünen tuen sich hier recht schwer. Durch unseren Sandboden und die sommerliche Trockenheit haben es Schattenpflanzen insgesamt nicht leicht. ‚Pink Champagne‘ gehört auch hier zu den starken Blühern. Sie steht unter einer Zaubernuss und bekommt aber nicht all zu viel Regen ab. Die Epimedien brauchen schon ein paar Jahre, um ihre Schönheit zu entfalten. Neben den Blüten ist der Blattaustrieb schon sehr besonders. Von dieser weiß ich den Namen nicht, aber sie bewächst schon einen Quadratmeter.

Re: Epimedium 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 17:08
von Gersemi
Schnäcke, die gezeigte namenlose ist sehr schön, ein richtiger Hingucker.
Ich muß jetzt abwarten, wie sich das sonniger pflanzen der beiden genannten auswirkt. Auf ihren bisherigen schattigen Plätzen kamen sie gar nicht zur Geltung, deshalb der Umzug.
Was Epimedien überhaupt nicht leiden können, ist das Überwuchere vom Schei*kraut, aber das kriege ich leider nicht gerodet, egal, was ich versucht habe. Ich rupfe die Epis so gut es geht frei und rege mich wieder über das Zeug auf, wie jedes Frühjahr. Dieses Mal ist auch noch Gundelrebe dabei :P
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 17:53
von pearl
Epimedium franchetii 'Brimstone Butterfly'
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 22:12
von kaieric
schönes kühles limettengrün, oder täuscht der eindruck? was macht der austrieb? nicht appetitlich genug? ;D ;D ;D
schnäcke, das laub ist ja total spektakulär! wächst oder wuchert es? ;)
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 22:14
von pearl
welcher Austrieb? Ja, das ist ein kühles helles Grüngelb! Eine Super Pflanze, wird breit und ich überlege ob die sich auf die Dauer mit Schneeglöckchen verträgt. Die sitzen genau in der Pflanzung.
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 22:38
von kaieric
warum sollten sie sich nicht vertragen? allenfalls könnte es passieren, dass der charmante austrieb der horstig wachsenden epimediums vom laub der glöckchen verdeckt wird - das beobachte ich hier gerade bei jaquenetta, die ziemlich unschön spine tingler und wudang star überwölbt ::)
Re: Epimedium 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 22:39
von kaieric
hat dein franchetti nicht anfänglich so eine leckere helle milchschokoladenfarbe? :D