News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai 2021 (Gelesen 34863 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #90 am:

Die Stecklinge wurzeln gut. Namensorten wie 'Boughton Blue' und 'Beshlie' zeigen eine andere Blattform als die Samensorten. Sie sollen angeblich genetisch "auf ein längeres Leben ausgelegt" sein. Ich schätze dennoch, dass man sie ständig neu stecken muss, um sie an den schnell vergreisenden Trieben nicht zu verlieren.

Ein bisschen bunt hindurch.

Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #91 am:

Und Viola corsica, vor einer knappen Woche. Heute war diese Gruppe noch ein Stück prächtiger aufgeblüht. - Fast schon riesige Blüten für ein wildes Stiefmütterchen, größer als die der meisten Hornveilchen.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #92 am:

Seit ich begriffen habe, dass die großen Tränenden Herzen keine Unruhe um ihre Wurzeln wollen, klappt es mit denen wieder. Ich hatte den alten Bestand allmählich fast vernichtet. Jetzt wachsen immer wieder einzelne Sämlinge heran, die ich da belasse, wo es passt.

Lamprocapnos spectabilis

Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #93 am:

RosaRot hat geschrieben: 8. Mai 2021, 23:14
... Ich glaube, es loht sich Hornveilchen anzuschaffen und dann zu sehen, was sich da versamt oder nicht.

Würden die noch keimen, wenn man jetzt welche säte?


Ich glaube, die sind nicht streng saisonal in der Keimung. Staudengärtner säen, glaube ich, bis in den Juni hinein. Vielleicht kann Staudo mehr sagen.
Sie sind jedenfalls in der einfachsten Gruppe, leicht und schnell keimend.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai 2021

RosaRot » Antwort #94 am:

Sehr gut! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2021

marygold » Antwort #95 am:

Ja, Hornveilchen kann man jetzt aussäen. Historische Sorten, bin letztens darauf aufmerksam geworden als Zwiebelturm den historischen Goldlack verlinkte.

Ja, tränende Herzen brauchen ihre Ruhe. Ich habe hier eins, das wohl an die 60 Jahre alt ist.
Samenschoten finde ich reichlich an der weißen Form und an "Valentine", an der alten Pflanze nur ganz selten. Die Sämlinge kommen auch recht schnell zur Blüte.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2021

Nova Liz † » Antwort #96 am:

Mertensia ciliata immer wieder ein blaues Blütenwunder.
Dateianhänge
2021_0207Mai210053.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2021

Nova Liz † » Antwort #97 am:

Immer wenn ich an Viburnum bodnantense vorbei gehe,bin ich ganz benommen von dem schweren Parfum. ;)
Dateianhänge
2021_0207Mai210060.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2021

cornishsnow » Antwort #98 am:

Toll! :D

Bei mir fängt Daphne x transatlantica 'Eternal Fragrance' an zu duften. :)
Dateianhänge
869139DE-1BD6-40BF-99EE-35DA03AB5A34.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2021

marygold » Antwort #99 am:

Anemone sylvestris und im Hintergrund Tulpe "Prinzess Irene". Die Anemone erhält sich durch Aussaat, hat aber den Weg noch nie in ein anderes Beet geschafft.

Bild


Hasenglöckchen (stehen sehr trocken, oberhalb eines Mäuerchens und unter einer Deutzia gracilis.) Sie wachsen inmitten eines Lavendels

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2021

cornishsnow » Antwort #100 am:

Anemone sylvestris macht eigentlich in der Regel Wurzelausläufer, Sämlinge sind eher selten.

Schönes Bild! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2021

marygold » Antwort #101 am:

cornishsnow hat geschrieben: 9. Mai 2021, 21:29
Anemone sylvestris macht eigentlich in der Regel Wurzelausläufer, Sämlinge sind eher selten.

Schönes Bild! :D


Danke

Das ist die Erklärung, warum sie nur durch ein Beet wandert.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im Mai 2021

Quendula » Antwort #102 am:

Da musst Du ihr wohl auf die Sprünge helfen :D ...

Nova Liz: Die Mertensia ciliata sieht traumhaft aus :). Hab gleichgeschaut, ob die hier wohl auch wachsen wollen würde ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Waldschrat

Re: Was blüht im Mai 2021

Waldschrat » Antwort #103 am:

das Ding muss auch hier nochmal rein :D



Dateianhänge
IMG_4712.jpeg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2021

marygold » Antwort #104 am:

Oh, wie hübsch. Welche Sorte ist das?
Antworten