Seite 7 von 20

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 10. Mai 2021, 22:01
von Natternkopf
Da hat es ja gar kein Platz :o mehr für Gartenscheren Pflege

So ein Gartenscheren Workshop braucht schon Platz bei den vielen Gartenmenschen. ;)


Schöner Zaun :-*



Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 10. Mai 2021, 23:33
von Hausgeist
Bis es wieder soweit ist, ist da bestimmt auch wieder Platz. ;)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 10. Mai 2021, 23:40
von tomma
... und außerdem sind inzwischen fast 4 Jahre vergangen! ;) ;D

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 12:34
von sunrise
Gestern habe ich mangold und Pak Choi gepflanzt im Hochbeet

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 12:34
von sunrise
Und Weißkohl mit Kohlkragen und lauch

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 12:42
von thuja thujon
Es juckt gewaltig in den Fingern dieses Frühjahr, da tuts bestimmt gut wenn man mit dem Walpini etwas früher in die Saison starten kann.

Gestern die letzten 3 Blumenkohle geerntet und das Beet sauber gemacht für die Gurken, Melonen usw. Rankgerüstgrundgestell aufgestellt, fehlen noch die Dachlatten für die Schnüre.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 12:44
von sunrise
Da hast du recht, dadrin sind tolle temperaturen auch nachts ,
aber toll dein riesen gestell da passt auch viel rein

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 16:53
von zwerggarten
heute hatte ich keine lust auf garten, obwohl es nötig gewesen wäre und im vergleich zu gestern und vorgestern sicher erholsam, jedenfalls erfrischend. ;)

gestern habe ich jedenfalls die überwinterten dahlien ins gemüsebeet geworfen, oder was davon übrig ist. für richtiges gemüse ist jetzt kein platz mehr…

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 16:54
von zwerggarten
… hier auch nicht. :-\

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 17:42
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: 12. Mai 2021, 16:53
heute hatte ich keine lust auf garten ..
.

Ich auch nicht wirklich, aber die Gartenarbeitsschule hatte angerufen ... 😙

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 17:51
von zwerggarten
ohje, da habe ich immer noch nicht bestellt… :-[

aber ich war letztens da, man darf auch nachzüglen. :D ;)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 19:14
von Hausgeist
Die Dahlien und Canna müssten hier auch mal aus dem Keller. Aber zum Pflanzen müssten erstmal eine eingesenkten Gehölztöpfe aus dem Dahlienbeet geborgen werden. ::) Morgen vielleicht.

Heute habe ich, weil die Tomaten dringendst aus den Töpfen müssen, das Gewächshaus aufgeräumt, Kompost eingebracht und untergegraben und gepflanzt. Fünf weitere Tomaten haben unter dem Carport Stellung bezogen. Weitere Pflanzplätze muss ich erst finden. :P

Bild

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 20:03
von Schnefrin
Ich war heute zu schlapp für Gartenarbeit. GG hat das Grünzeug auf dem Weg vorm Garten gemäht, ich habe von selbigem Weg etwas Wiesenschaumkraut gerettet und in den Garten geholt sowie noch ein paar Schrauben am Dach vom Tomatenhäuschen gesetzt, die waren mir ausgegangen, musste erst Nachschub besorgen.
In den kommenden Tagen wird hoffentlich mehr Gartenarbeit drin sein.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 20:46
von AndreasR
Ich habe den ganzen Nachmittag im Garten gewerkelt und dabei alle Töpfe aussortiert, in denen der Frost im Februar die Pflanzen gekillt hat. Unter anderem hat es eine Abelie, eine Clematis, zwei kurz zuvor von der Resterampe gerettete Nandine (aber die waren womöglich schon vorgeschädigt), zwei Hebe, zwei Mühlenbeckias, zwei Sedums, zwei Gauras und zwei Christrosen erwischt, wobei Sedums, Gauras und Christrosen vermutlich im Dauerregen ersoffen sind. :( Beim Mittelmeerschneeball sind alle Blüten erfroren und das Laub sieht etwas angeschlagen aus, ansonsten lebt er aber und treibt bereits neu aus.

Alles andere, was ich von der Resterampe teils für lächerliche Summen erworben habe, wie z. B. eine Leucothoe für 50 Cent, eine Pieris für 2,50 EUR, einen Ilex 'Little Rascal' für 2 EUR, sieht aber gut aus und darf sich jetzt, wie auch meine geteilten Funkien, frisch getopft über einen Platz im Kübel freuen. Die Nandine hatten auch nur 1,50 EUR gekostet, das kann man verschmerzen, die Abelie hat die letzten zwei Winter problemlos überstanden, daher bin ich über den Verlust doch etwas traurig, auch wenn diese ebenfalls im Abverkauf für wenig Geld hier eingezogen war. Ärgerlicher ist der Verlust der Christrosen für je 5 EUR. Ein, zwei Blättchen sind noch grün, ich habe sie mal ausgepflanzt, vielleicht berappeln sie sich irgendwann wieder...

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 07:41
von Mottischa
Sowas ist ärgerlich und ich hatte schon überlegt, ob ich meine Töpfe nicht unter die Veranda stelle - die Rosen haben genug nasse Erde und hier ist auch noch jede Menge Regen angesagt.

Gestern habe ich auch den ganzen Nachmittag im Garten verbracht, Unkraut entfernt, hier gepflanzt, dort gepflanzt - einige meiner ausgesäten schon in den Beeten versenkt, erhaltenes Allium gesteckt. Am Abend habe ich Schnecken eingesammelt.. meine Güte, ich mag sie wirklich, aber wenn dann so 5 am Blatt einer Pflanze raspeln, oder die Austriebe der Chrysanthemen runterfressen, wird meine Geduld schon arg strapaziert.

Heute werde ich weiter auspflanzen, ich gehe davon aus, dass es keinen Bodenfrost mehr gibt.