News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2021 (Gelesen 21860 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2021

AndreasR » Antwort #90 am:

Zum Glück kam nach dem Regen nochmal die Sonne heraus, so dass die Erde zumindest leicht abtrocknen konnte, knapp 5 mm waren im Regenmesser, und die Regentonne wieder halbvoll. Die Erde im Vorgarten ist stellenweise etwas zu nass, an anderen Stellen nun aber genau richtig, so dass ich nachmittags nochmal ein gutes Stück vorangekommen bin.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2946
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2021

mavi » Antwort #91 am:

Gestern Abend und in der Nacht fiel der erste Regen im September, insgesamt 1,5 mm. Es ist schon wieder sehr trocken, dazu war es heute recht windig. Der für gestern angekündigt Starkregen ging woanders nieder, der nächste Niederschlag könnte Mitte nächster Woche kommen. Beim Gießen heute floss viel Wasser einfach weg, ohne in den Boden einzudringen. :(
Aber gut, dass es schon September ist und nicht Juni, von daher ist alles noch erträglich.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: September 2021

hunsbuckler » Antwort #92 am:

hier dürften es seit gestern etwa 15 Liter gewesen sein.Sehr passend da ich am Mittwoch auf meiner Streuobstwiese etwa 30qm Wildblumensaat eingesät habe.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2021

Garten Prinz » Antwort #93 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern am späten Nachmittag/frühen Abend einige Schauer die 2 mm brachten.

Momentan ist es leicht bewölkt bei 10.4 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11257
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

Kübelgarten » Antwort #94 am:

hier 15 Grad und auch bewölkt
LG Heike
Bristlecone

Re: September 2021

Bristlecone » Antwort #95 am:

Gestern zwei Stunden gegossen, es ist knochentrocken, die großen Ahornbäume werfen trockenes Laub in Mengen ab.
Kein Regen in Sicht, aktuell wolkenlos, 13 Grad.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2021

tarokaja » Antwort #96 am:

16° vollsonnig.
Auch hier ist es so staubtrocken, dass am oberen Hang das Wasser beim Giessen nicht mehr in den Boden dringt sondern grad wegläuft.
Daran ändern auch 2mm unangekündigter 'Regen' heute Nacht nichts.

Und der Dachs wütet... momentan macht das keinen Spass draussen... :( :'(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2946
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2021

mavi » Antwort #97 am:

Letzte Nacht hat es überraschend und unvorhergesagt geregnet, immerhin 4 mm. Ansonsten war es heute ein angenehmer spätsommerlicher Tag mit Tmax von 21°C.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2021

AndreasR » Antwort #98 am:

Heute gab es Sonne pur bei wirklich angenehmen Temperaturen, in der Nacht ging es auf 10°C herunter, tagsüber stiegen die Werte auf 22°C. Nur ab und zu zogen ein paar leichte Wolken durch, ansonsten leuchtete der Garten in den schönsten Spätsommerfarben. :)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2021

Garten Prinz » Antwort #99 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Leicht bewölkt bei 8.4 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11257
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

Kübelgarten » Antwort #100 am:

neblig 12 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2021

tarokaja » Antwort #101 am:

Sonnig 19° - früh morgens 15°


... und jetzt, nachmittags ist es richtig warm geworden mit 25° im Schatten. Die Sonne brennt heute nochmals.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2021

Garten Prinz » Antwort #102 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern sehr ruhiges spätsommerliches Wetter mit Sonne/Wolken Mix und Tmax von etwa 20.5 Grad.

Momentan ist es leicht bewölkt bei 12.3 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11257
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

Kübelgarten » Antwort #103 am:

Sonnenschein 11 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2021

Wühlmaus » Antwort #104 am:

Nun verzieht sich der Nebel über dem Tal und es scheint ein weiterer schöner Spätsommertag zu werden.
Takt: 12°C
Tmax gestern: 23°C

Abgesehen vom starken Tau ist es wieder sehr trocken.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten