News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022 (Gelesen 26213 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
splitt hält die feuchtigkeit besser, ausserdem kalk den braucht der enzian,
bei mir keimen jetzt massig pawpaw
bei mir keimen jetzt massig pawpaw
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Inkarnatklee ;)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Im September habe ich etwas Verbascum phoeniceum Samen von @Gardengirl bekommen und am 14.09.2022 als Lichtkeimer ausgesät. Am 29.09.2022 habe ich schon einen Teil pikiert.

Die Aussaatschale
Die Aussaatschale
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Zu einem Besuch hat mir &Ulrich ein Dianthus superbus in rot mitgebracht. Da noch einige Samenkapseln vorhabden waren habe ich etwas am 05.11.2022 ausgesät. Ich bin davon ausgegangen das es Kalt- und Lichtkeimer sind. Da ich die Kältephase mit einer GA3 überbrückt habe zeige ich was bis heute passiert ist.

So sah die Blüte aus.
So sah die Blüte aus.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Gutes Ergebnis APO...ich hoffe Du hast eine Möglichkeit, die Keimlinge frostfrei zu überwintern.
Ich habe im letzten Jahr bereits Ende Oktober/ Anfang November mit der Aussaat begonnen. Einige besonders wertvolle Arten keimten zu früh und ich habe sie deshalb schnell wieder verloren. Deshalb habe ich in dieser Saison erst an diesem Wochenende mit der Aussaat begonnen...in der Hoffnung erst im kommenden Frühjahr die ersten Keimlinge zu sehen.. 🤞
Ich habe im letzten Jahr bereits Ende Oktober/ Anfang November mit der Aussaat begonnen. Einige besonders wertvolle Arten keimten zu früh und ich habe sie deshalb schnell wieder verloren. Deshalb habe ich in dieser Saison erst an diesem Wochenende mit der Aussaat begonnen...in der Hoffnung erst im kommenden Frühjahr die ersten Keimlinge zu sehen.. 🤞
keep on rockin in the free world
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Danke, sie stehen im GH.
Auch der Aussaaatversuch mit Primula palinuri vom 10.08.2022 scheint bislang zu funktionieren.
Auch der Aussaaatversuch mit Primula palinuri vom 10.08.2022 scheint bislang zu funktionieren.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Leucogenes hat geschrieben: ↑4. Dez 2022, 11:56
Ich habe im letzten Jahr bereits Ende Oktober/ Anfang November mit der Aussaat begonnen. Einige besonders wertvolle Arten keimten zu früh und ich habe sie deshalb schnell wieder verloren. Deshalb habe ich in dieser Saison erst an diesem Wochenende mit der Aussaat begonnen...in der Hoffnung erst im kommenden Frühjahr die ersten Keimlinge zu sehen.. 🤞
Das sieht sehr ordentlich aus :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Kasbek hat geschrieben: ↑5. Dez 2022, 12:30Leucogenes hat geschrieben: ↑4. Dez 2022, 11:56
Ich habe im letzten Jahr bereits Ende Oktober/ Anfang November mit der Aussaat begonnen. Einige besonders wertvolle Arten keimten zu früh und ich habe sie deshalb schnell wieder verloren. Deshalb habe ich in dieser Saison erst an diesem Wochenende mit der Aussaat begonnen...in der Hoffnung erst im kommenden Frühjahr die ersten Keimlinge zu sehen.. 🤞
Das sieht sehr ordentlich aus :D
Vielen Dank Kasbek...einer der wenigen Bereiche im Garten, wo es einigermaßen ordentlich aussieht.😂
Ich mag es einfach, wenn die Töpfe dastehen wie die chinesische Terrakotta-Armee. An den letzten beiden Wochenenden sind weitere Töpfe dazugekommen.
keep on rockin in the free world
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Ja, die Etikettenarmee kann sich sehen lassen. :D
Hast du keine Angst das die Pflanzen unten in den Boden reinwurzeln oder räumst du schnell genug wieder um?
Hast du keine Angst das die Pflanzen unten in den Boden reinwurzeln oder räumst du schnell genug wieder um?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2022 / Sämlinge 2022
Ich sortiere die Töpfe regelmäßig, sobald sich die ersten Keimlinge zeigen. Aber manchmal wachsen die Wurzeln zu schnell. Ich habe es in diesem Jahr mehrfach verpasst, rechtzeitig zu pikieren. Dann macht es große Mühe, die Jungpflanzen aus dem Topf zu befreien.
keep on rockin in the free world