Seite 7 von 58
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 10:40
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 10:35Eine der allerschönsten ist sowieso
Primula elatior, was man nicht oft genug runterleiern kann! Wenn sie auch noch an unaufgeräumter Stelle sich durchs Vorjahr kämpft und leicht befressen da steht, sieht sie richtig wildhaft aus.
Da freue ich mich auf liebe Gaben im Garten, die gerade kräftig austreiben und hoffentlich blühen werden.
Kindheitserinnerungen pur Dank Pur! :D
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 11:05
von Krokosmian
Anke02 hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 10:40Kindheitserinnerungen pur
Sind sie für mich auch. Und fast noch ein Stückchen mehr die Mischformen mit Gartenprimeln ("Polyanthus"). Welche am idealsten den Habitus von
Primula elatior haben, also relativ kleine Krone mit
einseitswendigem Blütenstand und "nur" in anderer Farbe. Ich erinnere mich noch daran, wie ich bei meinen einen Großeltern zu Besuch war, sie mir im Garten die Blümchen gezeigt haben und ich mit der schon längst verstorbenen Oma vor so einer rosafarbenen "schwefelgelben" Schlüsselblume stand. Bild hab ich gerade keins, die blühen immer etwas später.
.Kaufen kann man sowas so gut wie nie, muss man selbst herstellen.
.Überhaupt verstehe ich nicht, dass es auch die normalen Schwefelgelben so wenig gibt, dafür überall getopfte
Primula veris en masse. Wahrscheinlich weil die einen Kältereiz zum Blühen brauchen und damit sind sie leichter steuerbar. Blühen nicht so wild drauf los, wenn man es noch nicht haben will. Mir gefallen die anderen dennoch um Längen besser!
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 11:30
von rocambole
Mir auch, und sie lieben es zwischen meinen Cypripedium, sind so unkompliziert. Die P. veris hat sich vor Jahren verabschiedet, macht nix.
Lady Agatha scheint dieses Jahr blühen zu wollen, hat nach der Pflanzung ein Jahr Pause gemacht, sich aber schön kräftig entwickelt. Auch so ein schicker hoher Typ mit grün und Hose in Hose, was ich ja eigentlich gar nicht mag. Da aber doch ;D. Foto kommt dann hoffentlich irgendwann ...
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 11:41
von Buddelkönigin

.
Diese grünlichgelbweißen, gefüllten Primeln halten sich hier schon seit einigen Jahren. ( Blühen jetzt noch nicht)
Ich hatte den inzwischen sehr dichten Tuff auf Euren Rat hin im letzten Herbst geteilt und verpflanzt. Nun sprießen sie entlang der Buchenhecke, bin gespannt. Gerade weil sie nicht so bunt ist, mag ich diese Primel so. ;D
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 11:48
von Hausgeist
Krokosmian hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 10:30Der weitaus bessere Fang ist diese, finde ich. Für Iris oder Taglilien in derselben Farbe würd ich vielleicht nicht unbedingt töten, aber viel tät wahrscheinlich nicht fehlen!
Die liefen mir vor zwei Wochen auch über den Weg und ich habe mich am Ende geärgert, sie nicht mitgenommen zu haben. :P
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 12:14
von rocambole
Hoffentlich kommen alle die Schätzchen durch!
HG, Deine kleine rötliche (Frühlingsbote) blüht :D, leider sind die Blüten aktuell etwas vermatscht ::).
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 12:29
von Hausgeist
Aber schön, dass sie durchhält! :D Hier fangen auch die ersten an zu blühen, aber irgendwie gibt es im Moment kaum etwas, das die Schnecken verschonen. ::)
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 13:37
von rocambole
genau >:(, ist schon fies dieses Jahr
Ich zögere immer mit Schneckenkorn wg. der Häusleschnecken ... habe im Januar gestreut und gehofft, dass die Weinbergschnecken noch ihre Deckelchen fest zu haben.
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 14:29
von Mathilda1
die ersten Primeln im Garten
die blaue ehemalige Topfprimel, die ausbreitend wächst, sie wandert selber immer etwas weiter, am Bild sieht man auch mehrere Blattrosetten mit Blüten.
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 14:31
von Mathilda1
Neuzugänge, leider angeregnet, deswegen ist das samtige nur noch tlw. da, aber tolle farbe
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 14:33
von Mathilda1
Primula sibthorpii von Barnhaven, eine lebhaftes lilablaßblau, wächst richtig üppig als Pflanze, bin von denen total begeistert
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 14:37
von Mathilda1
und eine neue Belarina Wuchtbrumme, von der ich hoffe, daß sie so üppig wächst wie Belarina Cream
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 14:40
von zwerggarten
Mathilda1 hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 14:29… die blaue ehemalige Topfprimel, die ausbreitend wächst, sie wandert selber immer etwas weiter …
:o :D
neid! ;)
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 15:13
von Alva
Die blauen sind super, Mathilda :D
Hier blühen die P. vulgaris ssp. sibthorpii auch schon eine Weile.
Re: Primula 2022
Verfasst: 20. Feb 2022, 15:14
von Alva
Ursprünglich hatte ich fünf Pflanzen von Gaißmayer, die haben sich massenhaft vermehrt :D