Seite 7 von 31
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 08:23
von Rieke
Alastor hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 23:16Hat zufällig jemand von euch den Krokus Orange Monarch?
Ich frage mich wie orange der wirklich ist, eher knallig oder gedeckter?
Auf Bildern sieht der wirklich toll aus, finde ich, vor allem mit der dunklen fast schwarzen Farbe außen.
Ich habe den jetzt das 2.Jahr. Das Orange gefällt mir, aber er ist ziemlich klein. Das Foto aus dem letzten Jahr zeigt den Größenunterschied zu C. vernus recht gut.
Deutlich größer und von der Farbe ähnlich, etwas weniger orange, ist C. angustifolius.
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 09:04
von lord waldemoor
ich war auch etwas enttäuscht vom monarchen, sehr klein die blüten
wenn dann sollte man mehr davon pflanzen und keine anderen rundum
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 09:21
von RosaRot
Sehr schön orangegelb ist C. gargaricus, ich hatte ihn schon mal gezeigt. Dieses Jahr sehr früh und lange blühend (blüht immer noch), Größe wie die C. chrysanthus würde ich sagen.

Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 09:30
von ebbie
Sehr schön der Crocus gargaricus. Wie hältst Du ihn denn? Bei mir ist er binnen kurzer Zeit wieder verschwunden.
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 10:38
von RosaRot
Die Bedingungen hier sind wahrscheinlich für so ziemlich alle Krokusse ideal: Hang, Südseite, sandig-steiniger Boden mit Lößanteilen, Trockengebiet. Ich habe mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht. Mir schien aber, dass er etwas weniger geworden ist, wahrscheinlich wurde er etwas überwachsen. Evtl. setzte ich die Gruppe an eine höher gelegene Stelle ohne Konkurrenz.
Muss mich noch mal belesen.
Edit: Nein, er bleibt da, da ist es eine Spur feuchter. Der möchte es gar nicht so supertrocken haben. Muss nur sehen, dass er nicht überwuchert wird.
Hier die
Alpine Garden Society dazu.
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 15:39
von ebbie
Vielen Dank RosaRot. Das bestätigt meine Vermutung, dass ich diesen Krokus wahrscheinlich zu trocken gehalten habe. Auch Janis Ruksans schreibt in seinem Krokusbuch "Prefers not to be dried out completely at any time".
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 18:49
von RosaRot
Meine C. korolkowii blühten schon lange und sahen immer zermatscht, durchweicht, verweht aus, aber siehe... etwas Sonne und sie entfalten sich doch:

Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:57
von Kasbek
Ist der immer so früh? (Ich hab' letzten Herbst welche versenkt, aber da blüht gerade erst zögerlich der erste. Aber das erste Jahr nach der Pflanzung ist diesbezüglich ja nicht immer repräsentativ.)
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 21:46
von lerchenzorn
lerchenzorn hat geschrieben:
Ein jetzt schon etliche Jahre alter Tuff eines klein bleibenden, dunkler blühenden Sämlings von
Crocus tommasinianus.

rocambole hat geschrieben: ... Kriegen wir noch ein Bild, wenn er aufgeblüht ist, Lerchenzorn?
Bitteschön ;)

Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 21:48
von Orendarcil
Danke für die Bilder zum Orange Monarch, vor allem die im Vergleich zu den anderen Krokussen.
Der ist ja wirklich klein :D
So schade, dabei ist die Farbgestaltung der Blüte wirklich hübsch, aber er droht natürlich in Kombination mit anderen Pflanzen unterzugehen.
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 21:56
von rocambole
tolles Blau!
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 22:07
von lord waldemoor
Alastor hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 21:48Danke für die Bilder zum Orange Monarch, vor allem die im Vergleich zu den anderen Krokussen.
Der ist ja wirklich klein :D
So schade, dabei ist die Farbgestaltung der Blüte wirklich hübsch, aber er droht natürlich in Kombination mit anderen Pflanzen unterzugehen.
nein untergehn tut er nicht mit anderen pflanzen, weil sonst eh kaum was blüht, nur keine anderen krokanten dazu, so in einem steingarten oder ähnliches ist er sehr schön, fürs beet hab ich yellow mammoth, der gibt da schon feuer
https://www.bing.com/search?q=crocus+yellow+mammoth&qs=SC&pq=crocusyellow+mamout&sc=1-19&cvid=4720A93A840240A6932F4B9A90935D33&FORM=QBRE&sp=1
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 07:48
von lerchenzorn
Irms Kaiser-Krokusse haben mich wehmütig werden lassen, weil sie so schöne Gruppen bilden. In diesem Jahr zeigen sich die eigenen Pflanzen erstmals wüchsig. 'De Jager' scheint also doch nicht so zimperlich zu sein wie erst gedacht.

Re: Krokusse 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 07:57
von lerchenzorn
Crocus corsicus kommt im zweiten Jahr schwächer wieder.Mal sehen, ob er mit Düngung und Geduld doch noch ins Laufen kommt.

Re: Krokusse 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 07:58
von lerchenzorn
Im Rasen ist eine sehr dunkle Elfe aufgetaucht. Vielleicht hole ich die Pflanze aus dem Boden und setze sie gesondert.
