News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2022 (Gelesen 20406 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: März 2022

Natternkopf » Antwort #90 am:

Schleierwolken, -4°. Noch zu kalt für Kartoffeln 🥔
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2022

planwerk » Antwort #91 am:

Chiemsee, -9°C als Tmin, wolkenloser Himmel. Noch ist der ätzende Ostwind nicht am blasen. Immerhin 7°C gestern als Tmax, war im Windschatten ganz angenehm.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2022

AndreasR » Antwort #92 am:

Gestern war's im Tagesverlauf schon überraschend mild, nur am späten Nachmittag fühlte sich der Wind wieder ziemlich frisch an. Ansonsten wieder Sonne pur, und die Nacht war klar - und leider mit -5°C deutlich kälter als vorausgesagt. Ich hatte meine neulich gekauften Töpfe gestern draußen gelassen, weil nur ein, zwei Grad unter Null angesagt waren, hoffentlich ist jetzt nicht alles hinüber. :(
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2022

Kübelgarten » Antwort #93 am:

Sonnenschein -2 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: März 2022

netrag » Antwort #94 am:

-2 Grad, sonnig, schwacher Wind aus NW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2022

Wühlmaus » Antwort #95 am:

Auch wenn es gestern etwas wärmer war, war der Ostwind biestig und stark. Die Nacht war wieder grimmig :-X
Tmax gestern: +5°C
Tmin: -8°C
Takt: -3°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2022

wallu » Antwort #96 am:

T-min -4°C; aktuell 8°C. Die Chancen auf zweistellige Maxima steigen.
sequoiafarm hat geschrieben: 8. Mär 2022, 08:46
Atacama statt Wetter?
Trockener Bodenfrost ohne Ende, da muss wohl schon bald bewässert werden...

Wohl eher nicht. Hier sind gerade mal die obersten 1-2 cm angetrocknet; darunter ist alles nass. Siehe auch hier: https://www.dwd.de/DE/leistungen/bodenfeuchte/bodenfeuchte.html
Praktisch überall in Deutschland sind die Böden durchfeuchtet.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2022

kohaku » Antwort #97 am:

Tmin 2°C Takt 10°C - wolkenlos
Seit langem der erste Morgen an dem die Helleboren nicht platt am Boden lagen.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: März 2022

Kakifreund » Antwort #98 am:

Solingen: Wolkenloser Himmel bei aktuell 11°C. Tmin 2°C, es sollte nun keinen Frost mehr geben :D
Tiefer im Boden steht das Wasser immer noch, wir brauchen hier momentan keinen Regen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2022

planwerk » Antwort #99 am:

Chiemsee, -7°C in der Nacht, glockenklar und strahlende Sonne. Und täglich grüßt das Murmeltier...

Die Graphik der Wetterstation hat gleichmäßige Wellen und das bleibt auch so. Nur die Amplitude wird hoffentlich größer. ;D

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2022

Kübelgarten » Antwort #100 am:

Sonnenschein 0 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: März 2022

netrag » Antwort #101 am:

0 Grad, Sonnenschein , fast windstill
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2022

Wühlmaus » Antwort #102 am:

Wohl bis Sonntag soll es nachts so frostig bleiben, das heißt, bei gleichzeitig steigenden Tageswerten wird der Stress für die Pflanzen immer größer :-X
.
Tmax gestern: +10°C
Tmin: -7°C
Takt: -3°C bei kristallklarem Himmel
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2022

AndreasR » Antwort #103 am:

Hier war die Nacht ebenfalls wieder frostig, mit -3,5°C allerdings nicht ganz so kalt wie gestern. Dafür war es gestern Nachmittag schon richtig warm mit Werten über 10°C, und für heute sind gar 13°C angesagt. Es sieht allerdings so aus, als würden in den kommenden Tagen auch die Nachttemperaturen steigen, denn es mischen sich wieder ein paar Wolken unter die ansonsten sonnigen Tage und klaren Nächte.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: März 2022

Kakifreund » Antwort #104 am:

Solingen: Das erste Mal in diesem Jahr ist es warm, Takt 15°C und blauer Himmel. Ein wenig Wind ist mit dabei. Die Forsythien stehen in Vollblüte und man spürt den Frühling :D
In den nächsten Tagen wird es wolkig und es könnte sogar etwas regnen, gefolgt von wieder viel Sonne und Temperaturen bis 20°C :o Das wäre toll...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten