News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 28177 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hm, Skrei hatten wir diesen Winter überhaupt keinen, hab nie einen gesehen :(...
Wir hatten am Sonntag mal wieder typisch bayerisches Sonntagsessen: Schweinebraten vom Hals (schön durchwachsen) mit Knödeln und Gurkensalat. Reicht auch noch für heute Abend.
Wir hatten am Sonntag mal wieder typisch bayerisches Sonntagsessen: Schweinebraten vom Hals (schön durchwachsen) mit Knödeln und Gurkensalat. Reicht auch noch für heute Abend.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nina hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 21:09
;D Ich hatte aber geschrieben, dass es zeitlich (nicht auf dem teller räumlich) versetzt war.
Die Dosenravioli war eine kurzfristige Hungerattacke und dann war nach 2 Stunden noch ein Resthunger, der mit Matjes gestillt werden konnte. Ich überlege mir das, ob ich hier nochmal so ehrlich bin .... >:( ;)
:-* Nina, es wäre doch langweilig, wenn hier immer nur perfektes Essen gezeigt bzw. mit Lobesworten bedacht würde. Die beste Köchin hat mal keine Zeit, keine Lust oder einfach einen Durchhänger, der Mißgeschicke programmiert, das sollte hier genauso Platz haben - ebenso wie kritische Anmerkungen, aus denen man lernen kann ;) Und bekennende Vorlieben ebenso wie Abneigungen, die erklären, wieso man grade dies oder jenes nicht mag/verträgt, ohne, daß sich jemand auf den Schlips getreten fühlt. Das alles macht die Gartenküche vielseitig und lebendig :)
Mich z.B. kan man mit rohem Fleisch jagen. Aber ich würde mich sogar an ein Steak trauen, hätte ich eins in dmsk-Qualität, daran scheitert es nämlich 8)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
borragine hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 11:59Gartenlady hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 10:29
Gestern gab es bei uns (ich
Die Firma Rana hat eine Gourmet Linie, diese Ravioli sind wirklich lecker, Tomatensauce ist allerdings nicht dabei, muss man extra kaufen oder machen.
Ich bekomme sie hier im Supermarkt, allerdngs führt nicht jeder Supermarkt diese Gourmet-Linie.
Genau, wenn man wenig Zeit hat, ist das zusammen mit etwas Gemüse und Parmesan ein leckeres kleines Essen. :)
Ja! Auch im Biosupermarkt gibt es auf dem Gebiet sehr gute Convenience-Produkte, z.B. Tortellini und Tomatensugo im Glas. Dazu Parmesan und ein Salat, das gibt es hier des Öfteren.
Heute auch schnelle Küche: Tirolergröstl aus dem Rest vom gestrigen gekochten Wurzelfleisch, Zwiebel und Erdäpfl, mit viel Majoran. Dazu Zuckerhut- und rote Rübensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nina hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 21:09
Ich überlege mir das, ob ich hier nochmal so ehrlich bin .... >:( ;)
Sei bitte weiter ehrlich :-* was uns zunächst erschreckte war ja die Vorstellung von Dosenravioli als Beilage zu Matjes ;) aber nun wissen wir ja, wie es wirklich war.
Ich oute mich auch mal: mag zwar keine Dosenravioli, aber esse für mein Leben gerne Pommes. Schon lange habe ich keine Fritteuse mehr und saß daher sehr auf dem Trockenen als der Lockdown uns von der Pommesgastronomie abschnitt. Meine Wunschfritteuse war auch nicht lieferbar und ist es bis heute nicht. Eine Kochsendung mit Martina und Moritz brachte die einfache Lösung: Frittieren im normalen Topf, das geht ganz vorzüglich und wurde in meiner Kindheit selbstverständlich so gehandhabt.
Heute gab es Lachs mit Chicoree-Gmüse und Pommes aus dem Topf ;) ;D
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nina hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 21:09Die Dosenravioli war eine kurzfristige Hungerattacke und dann war nach 2 Stunden noch ein Resthunger, der mit Matjes gestillt werden konnte. Ich überlege mir das, ob ich hier nochmal so ehrlich bin ....
Liebe Nina,
Du solltest zu den Dosenravioli essen, worauf Du Lust hat; und zu den Matjes auch. ;D Ich finde es ganz wunderbar, wenn die Leute hier schreiben, was sie kochen oder essen, und nicht versuchen den Eindruck zu erwecken, sie seien 24/7-Gourmets.
Am lustigsten finde ich es immer, wenn man Bekannten bei Burger King oder Mc Donalds begegnet und die einem dann immer hastig versichern, sie würden ja eigentlich nie... nur heute, weil die Küche gestrichen wird... oder die Kinder drauf bestanden haben!! Hallo? Wenn ich dort jemanden treffe, bin ich doch auch gerade da! Nur rechtfertige ich mich nicht dafür! ;D
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Heute will ich auch was Unperfektes machen: Kartoffeln und Gurkensauce. Das machte meine Mutter ab und zu, wenn am Ende des Geldes noch Monat übrig war, oder so. Ich hoffe, ich kriege das so hin wie sie. Zwiebel anrösten, eine Dose Rindfleisch im eigenen Saft (in der DDR gabs kleine Dosen, ich weiß nicht, wieviel da drin war, aber viel war das nicht) dazu, vielleicht noch eine Möhre mit reingeschnitten, oder andere Reste ... mit etwas Brühe auffüllen, köcheln, und, wichtig, zum Schluss kamen 1 oder 2 kleingeschnittene saure Gurken mit rein.
Ich hab das ab und zu recht gern gegessen.
Ich hab das ab und zu recht gern gegessen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Das klingt von den Zutaten her nach einer Labskaus Variante. Das mag ich auch!
Pommes sind auch großartig, ich mache sie im Backofen. Einfach rohe Kartoffeln in dicke Pommes schneiden (ich schäle sie nicht), mit Öl und Salz in einer Dose mit Deckel gut durchschütteln und in einer lockeren Lage auf einem Backpapier bei 200 Grad Umluft backen. Ca 30 Minuten, bis sie knusprig sind.
Pommes sind auch großartig, ich mache sie im Backofen. Einfach rohe Kartoffeln in dicke Pommes schneiden (ich schäle sie nicht), mit Öl und Salz in einer Dose mit Deckel gut durchschütteln und in einer lockeren Lage auf einem Backpapier bei 200 Grad Umluft backen. Ca 30 Minuten, bis sie knusprig sind.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Gurkensauce mit Sauerrahm und Dill kenne ich von meiner Mutter :)
Ich fand die Kombi jetzt nicht erschreckend, Nina, sondern aus dem Leben gegriffen. Ich kann das durchaus nachvollziehen :D
Ich habe nicht gekocht und war ein bisschen in Louisiana: Black beans im Südstaaten-Style. Dazu noch Cheeseburger mit Bio-Angusrind, Coleslaw und Wedges.
Ich fand die Kombi jetzt nicht erschreckend, Nina, sondern aus dem Leben gegriffen. Ich kann das durchaus nachvollziehen :D
Ich habe nicht gekocht und war ein bisschen in Louisiana: Black beans im Südstaaten-Style. Dazu noch Cheeseburger mit Bio-Angusrind, Coleslaw und Wedges.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Pommes mache ich seit neuestem in der Airfryer und bin völlig begeistert, wie knusprig die da drin werden 😊😊😊 (ich befürchte, ich habe schon öfters meine neue Airfryer erwähnt.. 😎😎)
Nina, bitte entschuldige, falls ich Dich mit meiner Bemerkung über Deko von Ravioli verärgert haben sollte, aber ich bin sicher, Du würdest daraus etwas gigantisches machen. 🤗🤗🤗
Nina, bitte entschuldige, falls ich Dich mit meiner Bemerkung über Deko von Ravioli verärgert haben sollte, aber ich bin sicher, Du würdest daraus etwas gigantisches machen. 🤗🤗🤗
Amor Fati
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Resteessen: Reissalat mit Hühnchen-Kürbis-Geschnetzeltem
... und ich weiß immer noch nicht, was ich diese Woche kochen soll :-[ :-[ ... kein Plan, keine Idee :( ...
... und ich weiß immer noch nicht, was ich diese Woche kochen soll :-[ :-[ ... kein Plan, keine Idee :( ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hier und heute, Königsberger Klopse
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nein, wie kommst Du denn daaaa drauf? ;DNina hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 21:09
Ich überlege mir das, ob ich hier nochmal so ehrlich bin .... >:( ;)
[/quote]
Normalerweise überlasse ich ja das Selbstzitat jemand anderem ... 8)
Meine Bemerkung war wirklich so ironisch gemeint, wie es der Zwinkersmiley andeuten sollte. Keine Sorge, ich werde auch weiterhin von TK-Pizzen, Fischstäbchen und anderen Gourmetsünden ohne Scham berichten. :-*
.
[quote author=Rinca56 link=topic=70304.msg3835016#msg3835016 date=1646684780]
Pommes mache ich seit neuestem in der Airfryer und bin völlig begeistert, wie knusprig die da drin werden 😊😊😊 (ich befürchte, ich habe schon öfters meine neue Airfryer erwähnt.. 😎😎)
Wenn Du so begeistert bist, dann gebe doch bitte mal das Modell durch, damit wir wenigstens einen Amazonlink setzten können und ich mir auch so ein Teil kaufen kann. :D
.
Vorgestern gab es eine Broccolimusswegsuppe und gestern Penne alla Norma mit Peccorino.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nina hat geschrieben: ↑8. Mär 2022, 14:12Nein, wie kommst Du denn daaaa drauf? ;DRinca56 hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 21:26
Pommes mache ich seit neuestem in der Airfryer und bin völlig begeistert, wie knusprig die da drin werden 😊😊😊 (ich befürchte, ich habe schon öfters meine neue Airfryer erwähnt.. 😎😎)
Wenn Du so begeistert bist, dann gebe doch bitte mal das Modell durch, damit wir wenigstens einen Amazonlink setzten können und ich mir auch so ein Teil kaufen kann. :D
Langsam fängt das Ding an, mich auch zu interessieren ;D...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C