News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli? (Gelesen 18163 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli?

lord waldemoor » Antwort #90 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Jul 2022, 17:51
Lord:
Hammerbilder...bei einigen werde ich grün... :D
danke, die stained glass ist eh von dir, ihr gefällt die steirische luft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #91 am:

Heute viel in weiss:
Achillea ptarmica The Pearl
Aconitum napellus Album
Gypsohila cerastioides Plena
die 2. Blüte, sind etwas kleiner
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #92 am:

Bild.

Thront in luftiger Höhe, und sendet Duftsignale weit in den Garten : Lilium ´Friso`
Dateianhänge
20220711_210742.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #93 am:

Bild.

Fußvolk : Monarden, weisse Wicke, Strauchrose
Dateianhänge
20220710_215134.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #94 am:

Die Lilien sind wunderschön, Foto auch!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #95 am:

Leider sind schon einige meiner vielen Surfinien fast ausgeblüht. Als Trost hat es sich eine Petersilie in dem Surfinientopf gemütlich gemacht. Nur wo kommt die bloss her?
Petersilie in Surfinia
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #96 am:

Hosta 'Heideturm'. Hausgeist hatte mir einen Klumpen in die Hand gedrückt, weil ich eine große Sorte zum Ausfüllen der Kaiserkronen-Leerstelle suchte. Danke! Und sie macht das prima.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #97 am:

Lysimachia ciliata 'Firecracker'. Eigentlich nichts für unsere trockenen Gärten. Nach den vergangenen Regenfällen und vor der kommenden Hitze gibt es aber wieder einmal eine schöne Blüte im Chrysanthemenbeet.

Bild
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juli?

Schnäcke » Antwort #98 am:

Lerchenzorn, herrlich sieht es bei Dir aus. Der Wind hat die Feuchtigkeit bei uns bereits vertrieben. Hier ist wieder Gießen angesagt und die wilde Möhre hat sich überall ausgesät.
Bild
geändert: Ich habe ein besseres Foto ausgewählt.
Dateianhänge
A65B1960-8760-4E3C-BB46-225910EB0DEA.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juli?

Schnäcke » Antwort #99 am:

Unser Schattenphlox. Inzwischen gibt es nur noch Sämlinge.
Bild
Dateianhänge
17899520-78DF-4E74-89A9-2935D2759ED2.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Juli?

Waldschrat » Antwort #100 am:

Namenlos geworden, aber dufte :D


Bild

Bild

Hiervon brauche ich mehr:

Bild

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli?

Kasbek » Antwort #101 am:

Nachvollziehbar – die Gattung Crocosmia verleitet zum Sammeln ;) (Bei mir wohnen aktuell 14 Sorten :-X)

Das im Bild ist 'Lucifer', oder?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #102 am:

Der Lilienhorst ist mehr als prächtig. Und ja, sicher 'Lucifer'. Mehr davon ist preiswert zu bekommen. - Schnäcke, auch wenn es "nur" Sämlinge sind, so sind es doch außerordentlich kräftige Phlox-Herden. Das sieht gut aus.

Das müsste eine Sorte von Hydrangaea macrophylla sein. Ich hatte einen Senker in einer öffentlichen Anlage gemacht, weil die Sträucher dort über Jahre ohne besondere Pflege gut wuchsen. Damit ist sie für unseren trockenen Garten geeignet, in dem die Bauernhortensien keine Chance haben.

Bild
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juli?

Schnäcke » Antwort #103 am:

Waldschrat hat geschrieben: 13. Jul 2022, 17:16
Namenlos geworden, aber dufte :D
[/quote]
Das ist ja eine prachtvolle Großfamilie. Bei uns duftet es auch im Garten. Im Haus möchte ich so viel Duft gar nicht haben.
.[quote author=lerchenzorn link=topic=70918.msg3899575#msg3899575 date=1657734011]
Das müsste eine Sorte von Hydrangaea macrophylla sein. Ich hatte einen Senker in einer öffentlichen Anlage gemacht, weil die Sträucher dort über Jahre ohne besondere Pflege gut wuchsen. Damit ist sie für unseren trockenen Garten geeignet, in dem die Bauernhortensien keine Chance haben.

Wenn die Hydrangaea so toll ist wie auf dem Foto und dazu noch Trockenheit verträgt, kann man nur gratulieren. Ich bin auf deren weitere Entwicklung gespannt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #104 am:

Tiger-Lilien waren im Garten wie Unkraut, als wir ihn übernommen haben. Ich habe mehr und mehr dezimiert. Irgendwann waren sie fast verschwunden. Seit ein paar Jahren dürfen sie kontrolliert blühen, wobei das mit der Kontrolle heikel ist. Beständiges Jäten zu dicht und zu breit wuchernder Horste ist unverzichtbar. Jetzt im Juli sind sie aber eine zu schöne und zuverlässige Pracht, als dass wir darauf verzichten wollten.

Bild Bild
Antworten