News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2022 (Gelesen 15642 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

martina 2 » Antwort #90 am:

Apfelbäuerin, so schöne Steinpilze :D ! Zu den Maronen hab ich bei "Pilze im Garten" etwas geschrieben. Aber bei euch ist eh Hopfen und Malz verloren ;D

Nina hat geschrieben: 9. Okt 2022, 16:55
Aber warum zum letzten mal in der Saison?
martina hat geschrieben: 9. Okt 2022, 15:16
... Dickes Rückenfilet in Streifen geschnitten und paniert? Und du hast Panko genommen, wenn ich das richtig deute - knuspriger als Brösl?
Genau richtig erkannt. Aber der Sternekoch war bestimmt nicht so geizig mit dem Fett - dann hätten meine auch etwas goldiger ausgesehen. ;)


1. Weil dazu die hellgrünen Sommerpaprika gehören, die es nicht mehr lange gibt, und weil dann andere Gemüse Saison haben :)

2. Das Thema hatten wir schon beim Wiener Schnitzl - ohne ausreichend Fett in der Pfanne (mind. 2-3 Finger hoch) gibt es keine gute Panier ;) Ein Link aus einem alten Wiener Traditionsgasthaus mit Bild von einem perfekt gebratenen Kabeljau

Hier gab es Kürbisnudeln mit Endiviensalat.

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Kübelgarten » Antwort #91 am:

Bei diesem schönen Wetter aus der Freiluftküche Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Curryquittenmus … 10 St. habe ich geschafft
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Alva » Antwort #92 am:

Ich habe Feigen gegen Parasole getauscht. :D Dazu Baguette.
Dateianhänge
26F30DE0-2278-41AB-8701-6CE12591B0DC.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Lieschen » Antwort #93 am:

Gestern brachte meine polnische Freundin eine Tüte Edelreizker.
Hatten wir noch nie gegessen.
Also habe ich sie streng nach Anweisung gebraten (nur Butter und etwas Salz). Wir waren hin und weg. Mit Reis und Salat ein absoluter Hochgenuss :P
Dateianhänge
20221010_184223.jpg
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Acanthus » Antwort #94 am:

Heute gabs Reste vom Sonntagessen: Geschmorte Ochsenbäckchen mit Thüringer Grünen Klößen und den ersten Rosenköhlern. Mjam.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #95 am:

martina hat geschrieben: 10. Okt 2022, 14:59
Apfelbäuerin, so schöne Steinpilze :D ! Zu den Maronen hab ich bei "Pilze im Garten" etwas geschrieben. Aber bei euch ist eh Hopfen und Malz verloren ;D


Ja martina, hab's gelesen und ich weiß es ja auch, aber den (seltenen!) Genuss lass ich mir trotzdem nicht nehmen ;D, Vernunft hin oder her...

Gestern gab es bei uns Grillspieße (Lende) und Fetaröllchen mit Bulgur, Ayvar und Rucola-/Tomatensalat.
Heute bin ich Strohwitwe, da gibt es irgendwas schnell Zusammengeschmurgeltes.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Kübelgarten » Antwort #96 am:

Wir müssen irgendwas mit Blumenkohl kochen, der muß weg
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Alva » Antwort #97 am:

Heute kam das Gemüsekistl und ausnahmsweise haben wir es nicht ein paar Tage im Kühlschrank welken lassen, sondern gleich verkocht: Gemüsecurry mit Reis. Für die Nicht-Vegetarier mit Speck.
Dateianhänge
813F8D00-B38D-4946-B375-AF442AE96B54.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Nina » Antwort #98 am:

Ein Curry geht immer - das sieht gut aus Alva! :D

Acanthus hat geschrieben: 11. Okt 2022, 01:22
Heute gabs Reste vom Sonntagessen: Geschmorte Ochsenbäckchen mit Thüringer Grünen Klößen und den ersten Rosenköhlern. Mjam.
Uii, das war aber ein feines Sonntagessen! :D
.
Bei uns gab es heute Chicoree mit Gruyere nach einem Ottolenghirezept und dazu ein Steckrübenauflauf mit einer Unterlage aus angeschwitzten Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Tomaten, Garam Masala und Curry. Der Chicoree hat mich nicht überzeugt. Der Auflauf hat mir und unseren Nachbarn sehr gut geschmeckt. ;) :D
.
Kübelgarten, was ist denn aus dem Blumenkohl geworden?
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Lieschen » Antwort #99 am:

Pasta mit Tofu, Tomaten, weißen Bohnen, Kapern, Weißwein und Parmesan.
Dateianhänge
20221011_211423.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

zwerggarten » Antwort #100 am:

bratkartoffeln mit pfifferlingen
Dateianhänge
94C34BBA-3936-487F-9609-4E4AFDC6D429.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Acanthus » Antwort #101 am:

Heute gabs bei uns eine Lauchquiche und Paprikasalat.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

borragine » Antwort #102 am:

Sieht wahnsinnig gut und zum Nachkochen aus, zwerggarten. :D
Und Lauchquiche könnte ich auch mal wieder machen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #103 am:

borragine hat geschrieben: 12. Okt 2022, 05:05
Und Lauchquiche könnte ich auch mal wieder machen.


Stimmt, ich auch :D. Guter Hinweis, danke!

Hier gibt's heute Nürnberger Bratwürstel mit Kartoffel-/Gurkensalat, eigene Kartoffeln und die letzte eigene Gurke. Hatte ich neulich schon mal geplant, aber dann verschoben.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Mufflon » Antwort #104 am:

Ich teste heute ein Rezept aus Spaghetti mit Ofenkäse und Kräutern
Ich bin gespannt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten