News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust (Gelesen 28838 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Leider hab es keine offizielle Urkunde. Aber für die offene Gartenpforte hab ich mich schon angemeldet
-
- Beiträge: 4679
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Wenn's irgendwo was gibt mit deinem Namen, mach nen Screenshot. Man weiß nie, wann man's braucht. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Längst gemacht
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Ist es dir denn damals gelungen, dich moderat auszudrücken? Das war dir ja sehr wichtig. Oder können die sich irgendwie angepinkelt fühlen?
.
.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Es fand überhaupt kein Interview statt. Also es wurden nur die Namen erwähnt. Ohne Kommentar. Aber man fühlt sich trotzdem angepisst, ich hab nämlich vorher nicht gefragt. Es ist offensichtlich, für den Stadtverband ist es eine Ohrfeige, warum auch immer.
-
- Beiträge: 4679
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Mußte man sich für den Wettbewerb bewerben?
Nicht daß jemand auf die Auszeichnung spekuliert hatte und sich jetzt übergangen fühlt.
Nicht daß jemand auf die Auszeichnung spekuliert hatte und sich jetzt übergangen fühlt.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Die wollen also Streit. Schwierig für dich. Du hast erst geschrieben, dass du Verbündete hast. Innerhalb Eures Vereins?
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Starking007
- Beiträge: 11554
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Jubel, freu, hüpf - und jetzt Kleingartenfrust
solosunny hat geschrieben: ↑25. Feb 2023, 14:10
So heute kam die Rache des Stadtverbandes, man begutachtete meinen Garten und schätzte ihn als ungepflegt ein, ich bekomme eine Auflage…. Die Gemüsebeete wären so ungepflegt und mit Stauden durchwachsen, das muss schwarze Fläche sein. Es würden ja überall Narzissen wachsen, worauf ich den guten Mann erst mal belehren musste, dass das was er für Narzissen hielt, Knoblauch ist…..
Worauf mir Aggressivität vorgeworfen und mir die Kündigung des Gartens in Aussicht gestellt wurde. Ich bin so frustriert, das glaubt ihr nicht, aber ich werde mich wehren.
Es gibt doch sicher so etwas wie eine Schiedsstelle?!
Als ich noch im Dienst war und auch für solches zuständig, da hätte ich denen den A.....
Gruß Arthur
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Ja innerhalb unseres gibt es ein paar Mitglieder, die ähnlich gärtnern wie ich und auch endlos gegängelt werden. Wir werden als ökötanten beschimpft. Aber eine Mehrheit stellen wir nicht
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Meine Idee ist damit hinfällig. Dann ist eine Schiedsstelle, so wie Arthur schreibt, vielleicht das beste. Gut wäre ja auch, wenn die anderen Ökotanten ;) sich auch an diese wenden. So dass du nicht alleine bist.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Das mit der Schiedsstelle ist ein guter Hinweis , da muss ich mich mal schlau machen
- Lady Gaga
- Beiträge: 4350
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
solosunny hat geschrieben: ↑25. Feb 2023, 19:54
Verpächter ist das Garten und Friedhofsamt. Das welches den Garten prämiert hat. Pächter ist der Stadtverband , Unterpächter ist der Verein und der hat es mir verpachtet.
Das ist ja schon bemerkenswert. Der oberste Verpächter, das Garten- und Friedhofsamt, prämiert deinen Garten, der Unterpächter 2 Stufen drunter regt sich jetzt auf und findet die Gestaltung kündigungswürdig. Ob da die obersten Verpächter einmal eingreifen könnte? Die Vereinsvorstände haben ja offenbar nicht die zeitgerechte Meinung zu Schrebergärten.
Und was kann der Unterpächter Verein noch als Kündigungsgrund anführen, ausser ausgestreuten Hasenmist? Die kritisierten Blümchen haben sich ja als Knoblauch entpuppt. ;D
Einer Bekannten aus einem Berliner Schrebergarten ging es ähnlich, man konnte sie aber nicht so leicht raus werfen. Dann änderte sich der Vorstand und plötzlich gab es keine Probleme mehr, sie machte sogar Gartenberatungen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Felcofan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
ach
wie mühsam
wir haben hier Glück
die sogenannte Stadtgärtnerei in Basel verwaltet hier die Gartenflächen und hat offiziell alle Pachtgärten zu biologischem Wirtschaften verpflichtet.
bei uns bin ich mit im Vorstand, am Anfang dachte ich halt, ich könnt was helfen, so als gelernte Gärtnerin und Landschaftsarchitektin. Inzwischen bin ich fast "Dienstälteste" und hab einen deutlichen Schwenk zu bio beobachtet, und "Schwarzbrache" gehört zum Glück eher zu den seltenen Fällen- und ist sowas von überholt
Ich würde unbedingt (auf dem kleinen Dienstweg/ persönlich?) mal beim Gartenamt vorfühlen.
es sollte ja nicht so sein, dass der Verein der konservativen Motzgärtner einen anderen Kurs verlangt als das übergeordnete und letzenendes ausschlaggebende Amt.
ich hab mal kurz gesucht, zum Teil haben so Landwirtschaftsstellen sehr gute Infoblätter - auch zum Hobbygartenbereich,
in Thüringen auf Webseiten wurde ich nicht so schnell fündig, aber vielleicht gäb es da ja noch was.
ich drücke auf jeden Fall die Daumen
wie mühsam
wir haben hier Glück
die sogenannte Stadtgärtnerei in Basel verwaltet hier die Gartenflächen und hat offiziell alle Pachtgärten zu biologischem Wirtschaften verpflichtet.
bei uns bin ich mit im Vorstand, am Anfang dachte ich halt, ich könnt was helfen, so als gelernte Gärtnerin und Landschaftsarchitektin. Inzwischen bin ich fast "Dienstälteste" und hab einen deutlichen Schwenk zu bio beobachtet, und "Schwarzbrache" gehört zum Glück eher zu den seltenen Fällen- und ist sowas von überholt
Ich würde unbedingt (auf dem kleinen Dienstweg/ persönlich?) mal beim Gartenamt vorfühlen.
es sollte ja nicht so sein, dass der Verein der konservativen Motzgärtner einen anderen Kurs verlangt als das übergeordnete und letzenendes ausschlaggebende Amt.
ich hab mal kurz gesucht, zum Teil haben so Landwirtschaftsstellen sehr gute Infoblätter - auch zum Hobbygartenbereich,
in Thüringen auf Webseiten wurde ich nicht so schnell fündig, aber vielleicht gäb es da ja noch was.
ich drücke auf jeden Fall die Daumen
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Ja das Elend ist, wenn man nur lange genug sucht findet man zu jeder Meinung irgendeine Bestätigung. Auch kursieren im Netz irgendwelche Excel Tabellen, die einen gewissen Anteil Schwarzbrache vorschreiben, nur sind diese bindend?
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Aber ich wollte euch allen mal danken für eure Anteilnahme und das gibt mir das Gefühl nicht so ganz außerhalb der Realität zu stehen