News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2023 (Gelesen 21483 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2023

Thüringer » Antwort #90 am:

Hier scheint die Sonne bei 4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2023

Natternkopf » Antwort #91 am:

Es wurde zur Abwechslung im Laufe des Morgens sonnig im Berner Mittelelland.
Aktuell 8°
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #92 am:

In Solingen gerade knapp 8°C, bewölkt und trocken. Morgen soll es bis zu 12°C warm werden und danach immer kühler werden. Frost ist aber erstmal nicht in Sicht.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

Rosenfee » Antwort #93 am:

In Bremen graue, windige 7°. Noch ist es trocken. Zum Abend soll es regnen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #94 am:

Heute Morgen war's mit knapp 3°C in der Tat recht frisch, kein Wunder, gestern Abend war der Himmel eine ganze Weile lang klar. Heute morgen war alles klatschnass, im Laufe des Tages ist es einigermaßen abgetrocknet, gegen Mittag war sogar mal für einige Minuten die Sonne zu sehen. Aktuell zeigt das Thermometer 8°C, Regen soll erst wieder heute Abend kommen, ich bin eben nach Hause gekommen, das heißt, ich kann noch ein paar Stauden herunterschneiden, es gibt noch eine Stelle, wo ich größere Geophyten-Austriebe entdeckt habe.

EDIT: 10 mm waren von den letzten Tagen im Regenmesser. Und die Gartenarbeit ist erstmal abgesagt, eben bin ich auf der Treppe ausgerutscht und voll hingeknallt. Jetzt ist der Arm blitzeblau samt Schürfwunde und tut ordentlich weh. Hoffentlich ist nix gebrochen... :-X
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2023

mavi » Antwort #95 am:

AndreasR hat geschrieben: 10. Jan 2023, 15:12
Heute Morgen war's mit knapp 3°C in der Tat recht frisch, kein Wunder, gestern Abend war der Himmel eine ganze Weile lang klar. Heute morgen war alles klatschnass, im Laufe des Tages ist es einigermaßen abgetrocknet, gegen Mittag war sogar mal für einige Minuten die Sonne zu sehen. Aktuell zeigt das Thermometer 8°C, Regen soll erst wieder heute Abend kommen, ich bin eben nach Hause gekommen, das heißt, ich kann noch ein paar Stauden herunterschneiden, es gibt noch eine Stelle, wo ich größere Geophyten-Austriebe entdeckt habe.

EDIT: 10 mm waren von den letzten Tagen im Regenmesser. Und die Gartenarbeit ist erstmal abgesagt, eben bin ich auf der Treppe ausgerutscht und voll hingeknallt. Jetzt ist der Arm blitzeblau samt Schürfwunde und tut ordentlich weh. Hoffentlich ist nix gebrochen... :-X


:o
Da hoffe ich mit! Gute und schnelle Besserung! Und falls der Schmerz anhält, vielleicht lieber doch mal röntgen lassen?

Hier war es trocken, aber ohne Sonne, im Regenmesser 5 mm bei Tmax von 8°C.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2023

netrag » Antwort #96 am:

5 Grad, stark bewölkt, bei angesagtem Regen noch trocken, mäßiger Wind aus Süd.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #97 am:

Windig 8 Grad und Regen
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #98 am:

@mavi: Danke! Ist wohl "nur" eine Prellung, aber trotzdem doof. "Zum Glück" ist das Wetter auch doof, es regnet bei aktuell 8,5°C, und in denn nächsten Tagen ist keine Besserung in Sicht.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2023

planwerk » Antwort #99 am:

Chiemsee, 4°, grau in grau. Soll trocken bleiben bis zum späten Nachmittag. Dann streift uns das nächste Tief.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2023

Thüringer » Antwort #100 am:

Windig, (noch) trocken, 5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2023

Secret Garden » Antwort #101 am:

Gestern Höchsttemperatur um 5°C, nachts stürmischer Wind, aktuell 10°C und ergiebiger Regen.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #102 am:

Morgens gab es hier auch heftigen Regen, der 10mm brachte. Jetzt farbiger Sonnenuntergang bei 9°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2023

Wühlmaus » Antwort #103 am:

Das Wetter ist einfach nur oagnehm :-X
Samstag (7.1.) war traumhafter Sonnenschein, seither ist es durchgängig feucht bis nass. Aber wirklich ergiebig ist der Regen nicht. Die ganzen letzten Monate waren zu trocken, das heißt, es könnte auch mal "richtig" regnen :P
Immerhin gab es auf Sonntag eine frostige Nacht mit -2,5°C, hat aber nix mit Winter zu tun...
Takt: 5°C
Die Winde tangieren uns nicht, sie wehen über das Tal hinweg.
.
@Andreas
Gute Besserung!!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2023

mavi » Antwort #104 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Jan 2023, 08:28
@mavi: Danke! Ist wohl "nur" eine Prellung, aber trotzdem doof. "Zum Glück" ist das Wetter auch doof, es regnet bei aktuell 8,5°C, und in denn nächsten Tagen ist keine Besserung in Sicht.


Danke für die Befundmitteilung!
Prellung ist natürlich doof, und sehr schmerzhaft, benötigt aber immerhin keinen Gips/keine Schiene. Diese Teile sind überaus unpraktisch. :)

Hier schien am Nachmittag zur Abwechslung mal die Sonne, es wurden (im Schatten) immerhin 11°C. Ab kommender Nacht gibt es wieder Regen, wovon sich heute 6 mm im Niederschlagsmesser fanden.
Antworten