News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 40555 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #90 am:

Vorspeise, Salat mit Steinpilzresten.
Dateianhänge
IMG_9500.jpeg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: was gibt/gab es im Oktober

Frank » Antwort #91 am:

Okay - die Farfalle sind das Hauptgericht!🍽️!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #92 am:

Leider kommen auf dem Foto die Farfalle nicht so gut rüber.
Dateianhänge
IMG_9501.jpeg
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: was gibt/gab es im Oktober

Conni » Antwort #93 am:

Hm, das sieht verführerisch aus, bei Euch wär ich heute gern zu Gast. :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Gartenlady » Antwort #94 am:

Diese Pasta-Kunstwerke einfach wunderbar und dann all die Uromas, die in Italien täglich Pasta vom Feinsten machen und via youtube alle Welt teilhaben lassen .... :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: was gibt/gab es im Oktober

Frank » Antwort #95 am:

Lecker / da würde ich auch verführt werden!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #96 am:

Es freut mich, dass ihr auch Spaß daran habt! :D Aber ich kann es nur wiederholen selber ausprobieren es ist wirklich einfach und beglückend. :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #97 am:

gebratene Ente und Ratatouille
LG Heike
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Rieke » Antwort #98 am:

Ich bin genudelt, mit Kärntner Nudeln, eine mit Pilzfüllung, eine mit Käse, die dritte mit einer Spinat-Käsefüllung, dazu ein warmer Krautsalat. GG hat dann noch eine Nachspeise bestellt, Eis mit karamellisierten Kürbiskernen und Kürbiskernöl. Alles war sehr gut. Hier ist es noch warm genug, daß wir draußen sitzen konnten, zwar in geschützter Ortslage, aber wir sind in Kärnten, nicht mehr am Mittelmeer.
Chlorophyllsüchtig
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: was gibt/gab es im Oktober

Frank » Antwort #99 am:

K hat geschrieben: 9. Okt 2023, 19:43
gebratene Ente und Ratatouille


Ihr seid begünstigt - genießt es!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #100 am:

Rieke hat geschrieben: 9. Okt 2023, 19:59
Ich bin genudelt, mit Kärntner Nudeln, eine mit Pilzfüllung, eine mit Käse, die dritte mit einer Spinat-Käsefüllung, ...
Das klingt toll! :D
.
Kübelgarten, wie hast du die Ente gemacht?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im Oktober

Quendula » Antwort #101 am:

Danke für die Mangoldvorschläge :D - das ist eine schöne Auswahl und macht Appetit.
Soili hat geschrieben: 9. Okt 2023, 17:06
Morgen gibt es Curry-Kokos-Fischeintopf nach diesem Rezept.

Hach, schade. Hinter dem Link finde ich kein Rezept ??? - nur den Titel :-\.

Heute Mittag gab es einen sehr schmackhaften Auberginen-Auflauf ziemlich genau nach diesem Rezept (okay - gewogen hab ich nix ;D, sondern nach Gutdünken irgendwelche Mengen verwendet und ich hatte Pellkartoffeln genommen - rohe Kartoffeln im Auflauf wird erfahrungsgemäß nicht punktgenau fertig - die Zeit hab ich nicht).
Dateianhänge
20231009_111917.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: was gibt/gab es im Oktober

dmks » Antwort #102 am:

...ob für Backgemüse im Ofen, Auflauf oder was auch immer: Kartoffeln koche ich auch immer vor ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #103 am:

Oh, da könnte ich mich jetzt auch noch drauf stürzen. Es sieht köstlich aus!
Das Rezept klingt wie Parmigiana di Melanzane plus Kartoffeln. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #104 am:

ich liebe auberginen und gg hasst die – auf was sollte ich auf dauer eher verzichten?! ??? 8) ;D

hier suppe vom dithmarscher blumenkohl – mit gartenchili (die supertolle sorte 'zébrange') und dütt und datt. 8) ;)
Dateianhänge
IMG_8865.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten