Seite 7 von 15
Re: Insekten 2024
Verfasst: 6. Jun 2024, 20:10
von Apfelbaeuerin
partisaneng hat geschrieben: ↑6. Jun 2024, 12:03Ein Hummelschweber. Anthrax anthrax auch Trauerschweber genannt.
Ist das derselbe? Gerade eben fotografiert, in meinem Schuh.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 6. Jun 2024, 20:49
von rocambole
Garantiert nicht derselbe, aber meiner Meinung nach
der Gleiche ;D
Re: Insekten 2024
Verfasst: 7. Jun 2024, 09:21
von Apfelbaeuerin
Bayerische Umgangssprache, sorry ;D
Dieses Insekt ist regelmäßig bei mir zu Gast.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 7. Jun 2024, 16:20
von rocambole
;D
ich finde das Teil richtig hübsch
Re: Insekten 2024
Verfasst: 8. Jun 2024, 22:54
von lerchenzorn
Überraschung heute abend in der Laube. Auf dem Bodenbelag saß plötzlich ein Eichenbock. Ein kräftiges Weibchen.
Nach der Fotosession am alten Robinienstab blieb das Tier dort sitzen, machte sich von dort aber irgendwann auf den Weg ins Staudenbeet. Beim Essen saß es mir plötzlich am Hemd, muss klammheimlich an der Bank oder meinen Hosenbeinen raufgeklettert sein.
Ich hab es wieder an den Bankpfosten gesetzt und ihm irgendwann einen Tropfen Apfelschorle vorgehalten. Der wurde eifrig geschlürft. (Video-Link wegen Freigabe-Problem entfernt)
Re: Insekten 2024
Verfasst: 8. Jun 2024, 22:59
von Secret Garden
Ja, das funktioniert. :D (Hättest mal einen Finger zum Größenvergleich ins Bild halten können. ;))
Re: Insekten 2024
Verfasst: 9. Jun 2024, 00:09
von Inachis
Spannend! Gute Idee mit dem Video (und der Apfelschorle)!
Re: Insekten 2024
Verfasst: 9. Jun 2024, 09:50
von lerchenzorn
Secret hat geschrieben: ↑8. Jun 2024, 22:59Ja, das funktioniert. :D (Hättest mal einen Finger zum Größenvergleich ins Bild halten können. ;))
Danke Euch (und Bastelkönig für einen wichtigen PM-Hinweis ;) ). Ja, den Größenvergleich haben wir vergessen. Die Körperlänge ohne Fühler war wohl zwischen 4 und 5 cm. Noch nicht riesig für einen Eichenbock, aber schon ganz ordentlich. (Bzw. wohl eher eine Eichen-Geiß, weil ich glaube, das am Hinterende die Legeröhre zu erkennen ist.) Gleich neben dem Grundstück stehen zwei alte Eichen mit diversen Verfallserscheinungen. Vielleicht wurden sie vor ein paar Jahren frisch besiedelt und das Tier gehört zu einem der ersten daraus geschlüpften Jahrgänge. Im frühen Befallsstadium sind die Ausschlupflöcher noch nicht auffällig. Drumherum ist der Potsdamer Norden seit jeher Eichenbock-Gebiet.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 9. Jun 2024, 09:58
von oile
Ich muss mich für das Video erst registrieren.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 9. Jun 2024, 10:34
von Natternkopf
Konnte es ansehen ohne Registrierung.
Danke Lerchezorn
A) Für den Eichenbock-Film
B) Für den Link zum Kanal, wo dies so möglich ist.
Grüsse Natternkopf
Re: Insekten 2024
Verfasst: 9. Jun 2024, 12:02
von lerchenzorn
Das mit dem Verlinken muss ich mir genauer ansehen. Ist nicht so, wie es sein soll.
Lassen sich Videos über die pur-Galerie einbinden?
Re: Insekten 2024
Verfasst: 9. Jun 2024, 14:00
von Natternkopf
Das wäre mir Neu.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Jun 2024, 12:02Lassen sich Videos über die pur-Galerie einbinden?
Bewegte Bilder sind eben eine grosse Datenmenge.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 10. Jun 2024, 11:19
von Chica
Ich habe diesen lustigen Trupp gestern bei der Johannisbeerernte getroffen :o.

Re: Insekten 2024
Verfasst: 10. Jun 2024, 11:31
von thuja thujon
Ist das L2 oder schon Larvenstadium 3?
Re: Insekten 2024
Verfasst: 10. Jun 2024, 11:38
von Chica
Wer ist das überhaupt? Wanzen?