Seite 7 von 9

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 22:30
von dmks
G hat geschrieben: 31. Jul 2024, 12:55
Nachteile: sie ist deutlich teurer als eine Platane, sehr deutlich


Merke: was schneller wächst - ist (in der gleichen Größe) auch billiger ;)

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 31. Jul 2024, 22:36
von dmks
Wenn man sich für einen Sorbus (welcher Art auch immer) entscheidet bleibt zu bedenken daß darunter weder Sitzgelegenheiten noch Hauptwege sein sollten.
Ansonsten prima für Bienen, Vögel, Verbreitungseffekt. :D

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 05:51
von Gänselieschen
Oh je

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 06:49
von Staudo
;D

Lasse Dich nicht irre machen. Irgendetwas ist immer.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 08:23
von oile
Nur mal so dahin gesponnen: wäre eine große stabile Pergola mit Berankung eine Alternative?

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 09:02
von Brezel
... oder drei Zuckerahorne (die sich ja nicht versamen) um die Sitzgruppe rum...? ;)

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 09:48
von hobab
Ja, lass dich nicht einschüchtern - Hauptsache du pflanzt überhaupt. Staudo und dmks (Deutsche Mönche koksen schneller? Oder wofür steht das?) sagen sehr vernünftige Dinge finde ich - wenn es schnell groß werden soll, Acer rubrum, Silberahorn oder Linde, sonst eben die sehr schöne Elsbeere: Aber ruhig alles etwas kleiner und billiger.
Ich wollte nichts sagen, aber da die Kritik schon mal draußen ist: mit der Späthschen Baumschule habe ich auch keine allzu guten Erfahrung gemacht. Wirklich besonders gut sind keine der Baumschulen in Berlin, zur Zeit ist Lorberg wieder ganz in Ordnung. Tatsächlich sind Baumschulen Richtung Hamburg oft besser und deutlich günstiger. Da die dort keine Gärtner mitschicken, würde ich einen lokalen Gärtner damit beauftragen, der kriegt nämlich ganz andere Rabatte als du und gibt einen Teil davon auch weiter (mach ich jedenfalls, einen Teil muss Zeitaufwand und Risiko abdecken).

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 10:05
von Cryptomeria
Ja, lass dich auf keinen Fall drängeln. Jetzt ist es Anfang August und bis November kannst du sehr gut pflanzen. Also überhaupt keine Eile. Bei Elsbeere hast du ca. nach 15 Jahren Schatten ( gepflanzt 80-100cm Größe). Bei dieser Größe geht es in den ersten Jahren langsamer, später legen sie aber sehr gut zu.
VG Wolfgang

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 10:08
von sequoiafarm
hobab sollte den Job machen, dann kann nix schief gehen. :)

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 10:24
von Gartenplaner
Das ist eine gute Idee!

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 10:52
von agarökonom
Du kannst auch Apfelbäume " in fertig " kaufen . Schatten , essbar , berechenbar. Wird hier nur selten gemacht .
Die Baumschulen kaufen eh untereinander zu , da sind kaum Unterschiede. Entscheidend ist dann der Service und die Kompetenz der Mitarbeiter ( oft schaurig hier )

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 11:35
von Felcofan
noch etwas Input, wo wir schon so schön grundlegend diskutieren

was die Baumgröße angeht, da gibt es Einteilungen nach der ungefähren Wuchshöhe, Bäume erster, zweiter und dritter Ordnung,

zB. Zierapfel ist zwar hübsch, aber wegen der Größe vermutlich eher ein Baum 3. Ordnung

in der ersten Kategorie sind die ganz riesigen,
ich hänge mal einen Link dran, der scheint halbwegs solide

https://www.potsdam.de/system/files/document/Baumartenliste%20zur%20Potsdamer%20Baumschutzverornung_Anlage2.pdf

das Zuwachstempo ist dann vor allem Artsache, natürlich neben der Versorgung, und dem relativen Alter,

das relative Alter ist schon wichtig, wenn eine Art eh nur 6-8m wird, dann ist ein Baumschulbaum der Art mit 4m relativ alt. Es gibt eine enge negative Korrelation zu relativem Alter und Wurzelneubildung, sprich, desto knorriger, umso weniger Wurzelneubildungsvermögen, scheint vor allem Hormonsache.

Noch n Aspekt: Wuchslenkung. Wenn ein Baum in vollem freien Stand ist, ohne jede Konkurrenz, wird er breit und kompakt wachsen, mit starken Ästen und wenig Bestrebung nach oben.

Das ist vor allem bei Straßenbäumen über Land ein Problem, weil die dicken Äste beim Formieren und AUfasten große Wunden verursachen.

Peter Uehre vom GArtenbauzentrum WOlbeck hat dazu viel geforscht.

Kurzfassung, wenn der Baum gezielt auf dünnere Äste geschnitten wird, bleibt der Stamm "vollholzig", der Baum strebt mehr nach oben, und die Schnittwunden bleiben kleiner.

Ähnliche Wirkung hätten auch Ammengehölze, zB 3 Purpurweiden (halt Säufer, aber schnell), die ja "nur" ca. 5-7m werden.
Um den jungen Großbaum deiner Wahl im Dreieck mit sinnvoll abstand gesetzt, die verbessern etwas das Mikroklima und drücken den Baum durch die leichte Konkurrenz mehr nach oben. Wenn der Baum gut zugelegt hat, die Weiden umsägen.
oder vorher, falls die Weiden zu sehr überholen


Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 13:50
von Nox
Gänselieschen, als erstes musst Du von der eingegangenen schönen grossen Ulme Abschied nehmen. Und akzeptieren, dass Du persönlich keinen Ersatz dafür mehr erleben wirst. Vielleicht bekommst Du dann den Kopf frei für bessere Alternativen.
Kleinere Bäume, etwas näher an den Sitzplatz gepflanzt, machen den gleichen Job.
.
Und immer bedenken, dass ein Grossbaum nie zu nah am Haus stehen soll. Sonst ist er nämlich nach 20 Jahren wieder weg, weil er gefällt werden muss.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 16:00
von hobab
bin ganz baff das Corylus colurna in Felcofans Liste als Großbaum geführt wird, kannte den nur als kümmernden und kaum wachsenden Straßenbaum: das der mal so groß werden soll? Als Liste für den Garten eher mit Vorsicht zu genießen, da sind auch so Killer drin wie Pterocarya, der Baumgiersch...
Hier mal ein Foto von Sorbus intermedia (vermutlich), eher ein kleinerer Baum: der ist superzäh, wird nie gegossen und hat ein paar Jahrzehnte Kreuzberg überstanden: so klein finde ich den gar nicht.

Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum

Verfasst: 1. Aug 2024, 18:44
von Buddelkönigin
Bild
Da ich in diesem Leben keinen großen Baum mehr heranziehen kann, haben wir der aufgeschlagenen Wildkirsche hier eine Chance gegeben. Ein sehr schöner, schnell wachsender und völlig kostenloser Baum. ;D
Klar ärgere ich mich darüber, daß er jetzt schon zahlreiche Blätter abwirft und überlege dann jedes Jahr im August ob sie nicht doch weg soll. Aber was dann ??? Eigentlich doch ein schönes gewachsener Hingucker hier... jedenfalls bis er dann im September so gut wie kahl ist. ;)