News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2024 (Gelesen 40171 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2024

zwerggarten » Antwort #90 am:

hier kein wurstsalat (leider), sondern pasta mit hackfleisch und pfifferlingen in etwas sahne – effekt pappsatt
Dateianhänge
IMG_4356.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #91 am:

Alva hat geschrieben: 10. Aug 2024, 20:10
Wir haben gegrillt. Blutwurst und Bratwürstel mit rohem Sauerkraut und Brot.
Blutwurst vom Grill habe ich auch noch nie probiert. Aber warum nicht! :D
.
Wir waren gestern zu Besuch und es gab unter anderem Flammkuchen mit Cheddar, Pfifferlingen und Kapernäpfeln. Das war eine leckere Kombination. :)
Dateianhänge
IMG_1777.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Kübelgarten » Antwort #92 am:

Pizza beim Pizzabäcker
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Alva » Antwort #93 am:

Nina hat geschrieben: 11. Aug 2024, 13:23
Blutwurst vom Grill habe ich auch noch nie probiert. Aber warum nicht! :D

Am besten wenn die Haut schön knusprig wird, dann kann man sie mitessen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Thüringer » Antwort #94 am:

Bei uns gab es heute Selbstabgeholtes aus dem hiesigen Asia-Restaurant: Paniertes Fischfilet süß-sauer (mit tropischen Frchten) und Ente Chop Suey. Ab und zu muss es mal sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #95 am:

Hört sich lecker an, Thüringer :)!
Wir haben gerade Volksfest, dort im schattigen Biergarten haben wir uns heute Mittag Hendl mit Kartoffelsalat und Semmel schmecken lassen und eine Maß Bier/Radler dazu :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #96 am:

Und jetzt sonntagabendliches Terrassen-Restl-Essen :)
Dateianhänge
20240811_200637.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

raiSCH » Antwort #97 am:

Heute Pastatag: Orecchiette Maritate mit Tomatenstückchen und Pesto Arrabbiata zum Two Rivers rosé 2019
Dateianhänge
IMG_0379.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2024

borragine » Antwort #98 am:

Danke, Nina, für den Flammkuchen. Die Kombination wird nachgebaut!
Hier gab es Tomatensalat mit roter Zwiebel und Sardellen und selbstgemachtes Pizzabrot mit Meersalz und Rosmarin. Es war köstlich - optisch war das Pizzabrot allerdings nicht so perfekt, da ich vergessen hatte, den Teig mit der Gabel einzustehen ;) :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was gibt/gab es im August 2024

maigrün » Antwort #99 am:

oh, die kombi sardelle und tomate klingt toll. ich habe gerade keine filets da, nur die paste. kann ich etwas davon in die salatsauce geben oder wird das bäh?
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2024

borragine » Antwort #100 am:

Das habe ich noch nie probiert - aber es klingt gut, ich würde es versuchen!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #101 am:

raiSCH hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:28
Heute Pastatag: Orecchiette Maritate
[/quote]
Den Mix mit Caserecci kannte ich noch gar nicht. :D Bei der Pesto Arrabbiata wäre es bei mir üppiger ausgefallen.
.
borragine hat geschrieben: 11. Aug 2024, 21:04
Hier gab es Tomatensalat mit roter Zwiebel und Sardellen
Super Idee! :D Thomas wird es langsam zu eintönig mit den Tomaten ... ::) ;)
.
[quote author=Thüringer link=topic=74281.msg4216426#msg4216426 date=1723389168]
... Ab und zu muss es mal sein.
Ich weiß genau was Du meinst. ;D
Deshalb gab es bei uns gestern Backofenpommes mit Chili-Cheese-Sauce und einem dicken Hamburger mit allem drum und dran aber ohne "Deckel". Es war sooo lecker! Die Chili-Cheese-Sauce habe ich nach diesem Rezept gemacht. Und kann es wärmstens empfehlen.
Dateianhänge
IMG_1785.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Kübelgarten » Antwort #102 am:

heute Mittag liegen Makrelen auf dem Grill
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #103 am:

Makrelen mag ich auch sehr gern.

Bei uns gibt es heute Abend Spaghetti mit Grillgemüse in Tomatensoße. Letztes Jahr in Gläser eingekocht, sehr lecker, aber muss jetzt weg, nachdem schon wieder höchste Erntezeit ist :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #104 am:

Für Grillen oder etwas Warmes zubereiten, war es mir heute einfach zu warm. :P
Deshalb gab es heute Gazpacho. :)
Dateianhänge
IMG_1795.jpeg
Antworten