News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 14454 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 238
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kleopatra » Antwort #90 am:

Fips: aber klar doch - fast 1,5 Jahre alt und ein BKH-Katerchen in blue silver tabby classic (oder so ähnlich).
Der braune ist von der gleichen Züchterin und 2,5 Jahre alt.
IMG_5574.jpg
IMG_5597.jpg
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2876
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Rosenfee » Antwort #91 am:

Was hat der blue silver für wunderschöne bernsteinfarbene Augen :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 950
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #92 am:

lonicera 66 hat geschrieben: 11. Jan 2025, 07:38 Nachbars Katze wohnt jetzt bei uns hinter dem Haus im überdachten Hofgang. Sie wird wohl abends nicht hereingerufen. :-\
Nun steht für sie wieder eine Plüschhöhle mit Isomatte drunter bereit. :D
Wir haben hier mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Dorfbewohner es ganz normal finden, ihre Katzen über Nacht, egal wie kalt es ist, draußen zu lassen, mir zerreist es bei soviel Empathielosigkeit das Herz, deshalb gibt es hier auch 3 Nachtlager mit weich gepolsterten Innenleben.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8738
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #93 am:

Das haben meine früheren aber auch mal gemacht, 40cm Schnee, ein paar Wege freigeschaufelt, die Herren fanden das klasse und kamen nicht nach Hause. Da es hier einen ungenutzten und wingeschützten Carport bei der Nachbarin gibt, hielt sich mein Mitleid in Grenzen, danach kamen sie pünktlich ;D (und erkältet haben sie sich auch nicht).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8738
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #94 am:

Der hat gerade noch die letzten Sonnenstrahlen auf dem Sessel genossen 8)
Kalle 17.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #95 am:

Was für ein würdiger Herr :D

Kleopatra, Dein Blue-Silver-Katerchen könnte der Zwillingsbruder von unserer Sita sein. Ich dachte wirklich erst, das ist ein Bild von ihr.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5916
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

lonicera 66 » Antwort #96 am:

...dass die Dorfbewohner es ganz normal finden...
Sie wollten sie auch aus Kostengründen und überhaupt nicht kastrieren lassen.
Auf unsere Nachfrage, was denn mit dem Nachwuchs passieren sollte war die Antwort - nicht beschreibbar. ::)

Der Nachbar wurde dann vom GG abgestraft und mittlerweile ist die Katz wenigstens kastriert.

Angeschafft fürs Kind, aber gehört nicht zur Familie. Gefüttert wird sie wohl.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Waldschrat
Beiträge: 1307
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #97 am:

Das arme Viech :-\
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #98 am:

*kopfschüttel* die arme Miez.

Ich möchte lieber nicht wissen, wie Dein GG den Nachbar abgestraft hat.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Waldschrat
Beiträge: 1307
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #99 am:

wie war das mit den Erfolgen und den Mitteln?
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3383
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #100 am:

Schnefrin hat geschrieben: 11. Jan 2025, 17:32 Ich möchte lieber nicht wissen, wie Dein GG den Nachbar abgestraft hat.
Ich aber ;D, ich wüsste echt gern, was bei solchen Leuten noch hilft :P...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 238
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kleopatra » Antwort #101 am:

Das erinnert mich an die Katzenhaltung auf den Bauernhöfen vor etlichen Jahren. Zu fressen gab es nur etwas Milch, Inzucht bis zum geht nicht mehr....
Rosenfee: die Augen vom kleinen haben einen ganz leichten Stich ins grüne. Der braune hat richtig orange Augen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5916
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

lonicera 66 » Antwort #102 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 11. Jan 2025, 19:25
Schnefrin hat geschrieben: 11. Jan 2025, 17:32 Ich möchte lieber nicht wissen, wie Dein GG den Nachbar abgestraft hat.
Ich aber ;D, ich wüsste echt gern, was bei solchen Leuten noch hilft :P...
Mündlich, mit Hinweis auf den Tierschutz ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13636
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Roeschen1 » Antwort #103 am:

Kleopatra hat geschrieben: 11. Jan 2025, 20:04 Das erinnert mich an die Katzenhaltung auf den Bauernhöfen vor etlichen Jahren. Zu fressen gab es nur etwas Milch,
Ja, Brot eingeweicht in Milch... ???
Die sollen doch Mäuse fangen.
Wenigstens konnten die Katzen in den Stall und ggf im Stroh/Heu schlafen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8738
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #104 am:

Und es gab immer genug Mäuse im Stall und auf den Feldern drumherum ;D! Jäger haben Streuner geschossen und so für Reduzierung gesorgt. Und sicher haben Greifvögel, Füchse und andere Räuber auch mal ein Kätzchen erbeutet.

Genau genommen hatten die Katzen damals ein recht natürliches Leben in Freiheit, im Herbst wurde der Pelz halt dichter und schützte sie sicher nicht schlechter als der mancher Wildtiere wie Marder oder Eichhörnchen. Sie mussten arbeiten für ihre Nahrung wie alle Wildtiere und kranke oder schwache sind gestorben. Ich glaube nicht, dass sie unglücklich waren, sie kannten ja nie ein warmes Zuhause - und auch keine Langeweile.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten