News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Januar 2025? (Gelesen 34598 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7290
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #90 am:

Nachspeise Marquis-Rolle zum Recioto della Vapolicellaclassico 2019. Der Süßwein wird leider nicht mehr hergestellt.
Dateianhänge
IMG_3068.jpeg
IMG_3066.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

zwerggarten » Antwort #91 am:

dankeschön auch von mir, kapernstrauch! :D

@ raisch: gar nicht so nicht unüppig. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
raiSCH
Beiträge: 7290
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #92 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Jan 2025, 22:15 @ raisch: gar nicht so nicht unüppig. 8)
Na ja, man lebt ja gar nicht so oft.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11262
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Kübelgarten » Antwort #93 am:

für mich den Rest Lachs mit Gemüse, GG bekommt Lammbraten und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3458
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Netti » Antwort #94 am:

Königsberger mit reichlich Kapern , rote Beete und Kartöffelchen
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5491
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Apfelbaeuerin » Antwort #95 am:

Oh lecker, Netti! Da komm ich doch gleich :D !

Hier gibt es Spitzkohlgemüse mit Kümmel und 15 %-Rahm, dazu Pellkartoffeln. Für GG mit Wienerle, für mich mit einer Putenwiener. Ich muss demnächst wieder in meinen coolen Badeanzug reinpassen 8) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Nina » Antwort #96 am:

Seit heute ist der Magen wieder ganz intakt! :)
Gestern habe ich für einen Eintopf das Gemüsefach leer geräumt, die allerletzten Minitomaten und ein Misorest ist auch noch darin gelandet. Es war sehr lecker. Das Foto ist nicht der fertige Eintopf.
Heute gab es geräucherte Entenbrust dazu Radicchio-Fenchelsalat mit Orangenfilets und Kumquat. Das war für mich das letzte Kochen für die nächste Zeit.
Dateianhänge
IMG_2820.jpeg
IMG_2821.jpeg
IMG_2838.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

zwerggarten » Antwort #97 am:

nina, ganz toll! :D

hier habe ich einiges dafür getan, mir den magen zu verderben. :-X

aus gag kaufte ich aus dem supermarktkühlregal ein convenience-"döner back", das nach einer viertelstunde im backofen essbar schien, wenn auch nicht appetitlich…
Dateianhänge
IMG_7555.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

zwerggarten » Antwort #98 am:

… aber zum glück gab es dann für mich noch eine art dickes omelette aus ewig abgelaufenen glücklichen eiern allameng auf thai-art: mit eine bisschen zucker, kräftig fischsoße und einer handvoll chiliringli, so 4-6 schoten waren das wohl. :-X 8)
Dateianhänge
IMG_7550.jpeg
IMG_7554.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Nina » Antwort #99 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Jan 2025, 20:49 aus gag kaufte ich aus dem supermarktkühlregal ein convenience-"döner back", das nach einer viertelstunde im backofen essbar schien, wenn auch nicht appetitlich…
Aber Du hast bestimmt noch etwas zum Aufmotzen gehabt, oder?
Dein Omelette sieht super aus! :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

zwerggarten » Antwort #100 am:

hätte ich gehabt, aber nach dem heutigen ateliertag hatte ich einfach keine lust. :-[

außerdem war noch unklar, ob ich das überhaupt jeweils hinunterbringe – es ging aber.

und beim omelette schluckt das ei erstaunlich effektiv schärfe, fast hätte ich deutlich mehr chili gewollt. :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

borragine » Antwort #101 am:

Ja, toll Nina, und zwerggartens Omelette sieht auch lecker aus!
.
Mich überkam heute die große Pommes-Gier, dazu gab es die restlichen Putenstreifen von gestern in einer Lauch-Sahnesauce. Gut! :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Nina » Antwort #102 am:

Bei Pommes-Gier gibt es nur Eins: nachgeben ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11262
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Kübelgarten » Antwort #103 am:

ich habe heute kleine Baguette mit Anis und Fenchel gebacken. Der Teig muß vorher 10-12 Std. ruhen
gebacken und vorher
Dateianhänge
IMG_0456.jpeg
IMG_0453.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

borragine » Antwort #104 am:

Die sehen zum Reinbeissen aus! Lecker!
.
Nina: ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten