News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bourbonrosen (Gelesen 50508 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Loli

Re:Bourbonrosen

Loli » Antwort #90 am:

Auf Deine Fotos freue ich mich schon jetzt. Vielleicht, vielleicht, ::) ... ähem, ... es sieht ganz danach aus ... werde ich aber selbst noch schwach. Die Yamada und 1 oder 2 rote Noisette-Kletterinnen und die Odorata und, und ... Sieben Stück sollten es schon sein, damit sich die Versandkosten "lohnen". LG Loli
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #91 am:

8)
Loli

Re:Bourbonrosen

Loli » Antwort #92 am:

Ich erwähnte ja jüngst, dass sich durch Baumfällarbeiten neue Perspektiven ergeben haben. Dazu gehört auch, dass ich an einer bestimmten Stelle nun so viel Sonne habe, dass sich Souvenir du Docteur Jamain an eine andere Stelle bequemen muß. Der Rosenbogen, den sie sich bisher mit Cl. Souvenir de la Malmaison geteilt hat, wäre dann halbseitig verwaist.Ich dachte da nun an Leweson Gower. Den alten thread hierzu habe ich mit Vergnügen gelesen. Ist schon eine schöne Freudsche Fehlleistung das "Lewesongower" :o. Frage aber nun:Käme Leweson Gower als replacement in Betracht? Dass sie wohl nicht klettert, ist mir klar. Ich setze aber auf der gegenüberliegenden Seite einer wüchsigen Kletterin am Bogen gern mal was kürzeres, so für die ersten bzw. letzten 1,5m. Vor allem dann, wenn dort Rasen oder ein Weg angrenzt. Hält die gute Gower also volle Sonne aus und ähneln ihre Blüten tatsächlich denen von der Malmaison? Ist der Duft wirklich so outstanding! wie Vintage Gardens reklamiert? Ist sie nun wirklich rosa oder hat, wie helpmefind spricht, orangene Untertöne?LG Loli
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Nova Liz † » Antwort #93 am:

Loli!Ich beschäftige mich zwar schon lange geistig mit dieser Rose,habe sie aber noch nicht erhalten.Beales und Loubert bieten sie an.Bei Loubert hatte ich sie schon im letzten Herbst bestellt ,aber nicht bekommen.Deshalb kann ich nichts dazu sagen.Ich denke aber (so rein bourbonerfahrungsgemäß),dass sie wohl 1.50m schaffen wird.Mich interessiert dann auch noch,ob die von Loubert der von Beales entspricht.
Loli

Re:Bourbonrosen

Loli » Antwort #94 am:

Also ich versuch mal bei Beales eine zu bekommen. Wenn Loubert dann doch noch liefern sollte, können wir ja vergleichen. LG Loli
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #95 am:

Wenn´s eine echte Bourbonrose ist, wird sie die Kletterhilfe auch gerne annehmen. Es gibt nur wenige Rosen in dieser Klasse, die buschig bleiben und nicht klettern, wenn sie die Chance dazu bekommen.
Loli

Re:Bourbonrosen

Loli » Antwort #96 am:

Umso besser! LG Loli
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Nova Liz † » Antwort #97 am:

Also ich versuch mal bei Beales eine zu bekommen. Wenn Loubert dann doch noch liefern sollte, können wir ja vergleichen. LG Loli
Das machen wir. ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Beate » Antwort #98 am:

Und dann berichtet bitte hier ::).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bourbonrosen

Miriam » Antwort #99 am:

Bei mir im Garten schaffen alle Bourbons locker 2, 00 m ( Boule de Neige, Reine Victoria, Gros Choux ..., Mme Pierr Oger, Mme Isaac Perreire, Mme Ernest Calvat, Prince Napoleon...)Mme Cornelissen ist die einzige , die bisher keine Anstalten macht.Aber vielleicht bin ich nur ungeduldig, denn sie steht an ihrem Platz noch nicht so lange. Sie hat jetzt 1,50 m erreicht..
Loli

Re:Bourbonrosen

Loli » Antwort #100 am:

Bin sehr neugierig, was Du mir über die Gros Choux d'Hollande erzählen kannst. Bekomme sie diesen Herbst von Weingart. Die Informationen zu dieser Rose sind sehr unterschiedlich. Blüht sie nun länger als andere Einmalblühende oder wirklich öfter? Sind die Blüten groß oder doch nur mittel bis klein? LG Loli
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bourbonrosen

Miriam » Antwort #101 am:

Hi Loli!Hier zu sehr später Stunde ein paar Informationen zur Gros Choux!Meine Gros Choux habe ich seit 7 Jahren. Gekauft habe ich sie wegen der einmalig schönen Blüten mit einigen anderen Rosen bei Schultheis. Sie war, wenn ich mich recht erinnere, als einmal blühend angegeben worden. Erst später habe ich in verschiedenen Büchern oder Katalogen gelesen, sie sei mehrmals blühend.Meine Gros Choux jedenfalls blüht inzwischen mit ein paar Blüten nach. Ich freue mich jedes Mal sehr und hoffe auf das nächste Jahr mit noch mehr als 2, 3, oder 5 Blüten. Ich wage kaum einen Trieb zurückzuschneiden. Aber da sie ordentlich an Höhe gewinnt, muss ich sie doch ein bisschen einschränken.( Mit dem Schneiden habe ich so meine Probleme!)Bei Schultheis hieß es damals: kräftiger Wuchs ...Das ist genau so. Sie ist gut 2,5 m hoch, gut geeignet für einen Rosenbogen. Die Triebe lassen sich recht gut dirigieren, jedenfalls besser als die von Reine Victoria.Ich habe sie damals wegen der Blüten gekauft: zartrosa, sehr schön gefüllt und gut duftend. Die Blüten sind groß ,und ich finde sie sehr romantisch, allerdings nicht so riesig wie die von Mme Isaac Perreire.Vielleicht gibt es verschiedene Rosen, die unter diesem Namen verkauft werden.Gruß Miriam
Loli

Re:Bourbonrosen

Loli » Antwort #102 am:

Danke Miriam, das hört sich so an, wie ich sie mir ausgemalt habe. Bleibt zu hoffen, dass Herr Weingart eben diese hat. LG Loli
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bourbonrosen

Miriam » Antwort #103 am:

Was mir im Garten noch fehlt, ist eine Souvenir de la Malmaison. Von der träume ich schon lange. Jetzt sehe ich, dass ich sie doch unbedingt brauche- rorobonn wird sich freuen- Ich habe sie allerdings bisher ausgeschlossen, wegen der vielen Berichte über ihre Regenempfindlichkeit.Meine Frage ist: Wo kann ich vielleicht eine SdlM - möglichst die Climbingform- bekommen, die etwas stabilere Blüten hat? Mir scheint, es gibt verschiedene Varianten... oder stimmt das nicht? Ein paar kleine Tipps wären super ::)!LG Miriam
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #104 am:

Ich glaube, es sind dieselben. Sooo regenempfindlich ist sie gar nicht und wunderschön. Hier sind grade noch die letzten Blüten auf :)Allerdings braucht sie ziemlich viel Platz, meine schneide ich aus Notwehr (das Holzgerüst ist schon ziemlich hin) mehrmals im Jahr, sogar im Herbst. Aber ich schaff es nie lange, sie unter 3,5 bis 4m Höhe und Breite zu halten ::) Als ich sie damals gepflanzt habe, wurde mir gesagt, sie sei sehr frostempfindlich. Sie steht hier recht frei und friert (Zone /, südliches S-H) fast nicht zurück. Manchmal wünschte ich fast, sie würde, denn sie ist ein echtes Monster.
Antworten