Seite 7 von 7
Re:Oktober 2005
Verfasst: 31. Okt 2005, 15:37
von Gryyn
Nun soll in den nächsten Tagen ja endlich eine schwache Störung eintreffen, endlich, weil mir das mediterrane Klima hier am Alpennordrand langsam suspekt vorkommt. Und weil ohne Frost weder die Topis, noch der Grünkohl oder die Mispeln essbar werden. Genug Sommer, nun bitte mal ein wenig Grimmigkeit!
Re:Oktober 2005
Verfasst: 31. Okt 2005, 15:44
von brennnessel

Hat da nicht einmal einer gesagt: "Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von schönen Tagen" ?Naja, kann dem sonst gescheiten Mann da nicht restlos beipflichten ! Ich hielte das schon noch eine Weile aus. Aber wir haben seit vorgestern Nebel, der sich unterhalb 1000m Seehöhe nicht mehr auflöst, bevor es ihn herunterregnet oder der Wind dreinfährt.....So richtiges Allerheiligenwetter....LG Lisl
Re:Oktober 2005
Verfasst: 31. Okt 2005, 16:39
von rusianto
Wir haben 6 Grad, Hochnebel und kalten Ostwind und das seit 3 Tagen.Die Blätter fallen unaufhörlich, war gerade Laub rechen.Also so ein paar Sonnentage wären schon noch schön

!!!
Re:Oktober 2005
Verfasst: 31. Okt 2005, 19:52
von Netti
Wir haben 6 Grad, Hochnebel und kalten Ostwind und das seit 3 Tagen.Die Blätter fallen unaufhörlich, war gerade Laub rechen.Also so ein paar Sonnentage wären schon noch schön

!!!
Wo sitzt Du denn genauer, Rusianto? Hier war es heute wieder traumhaft, warm, strahlend blau, nur zu früh dunkel, aber ich komme da jetzt besser zurecht, weil seit 3 Std. neue Brille :DGrüße aus Bonn Netti
Re:Oktober 2005
Verfasst: 31. Okt 2005, 21:25
von Delphinium79
Hallo :)So noch ein paar Stunden dann ist der Oktober 2005 auch Geschichte :)Dieses Jahr wars wirklich ein goldener Oktober wie er im Buche steht! :)Und mit diesem Monat verschwinden auch die Farben schön langsam...Ich hab eine kleine Serie zusammengestellt von dem Ahorn von dem ich schon mal berichtet hab! :)Vom Sommer in den Winter...mit 9 Bildern!2. Oktober alles ist noch Grün!


6. Oktober die ersten Blätter zeigen eine leichte Verfärbung!

9. Oktober ja eindeutig die Blattfärbung hat jetzt eingesetzt!

15. Oktober Es gibt noch viele grüne Stellen aber die färbung schreitet voran... aber! um einige Tage später als im Vorjahr!

21. Oktober Die Blätter sind jetzt fast vollständig verfärbt, kleines bisschen grün gibts aber noch...dennoch fallen aber schon gleichzeitig die ersten Blätter vom Baum!

Re:Oktober 2005
Verfasst: 31. Okt 2005, 21:29
von Delphinium79
so weiter gehts :)25. Oktober Von oben her beginnt der Ahorn langsam zu verkahlen

27. Oktober lebhafter Südwind hilft dabei auch noch ein bisschen mit

29. Oktober die letzten Blätter schaukeln noch am Baum...

31. Oktober binnen 10 Tagen ist der Baum fast vollständig kahl 3-4 Blätter sind noch drauf... :)So wird dieser Baum jetzt bis mitte April aussehn... naja


So das wars!

Re:Oktober 2005
Verfasst: 1. Nov 2005, 01:15
von Nina
Deine Ahornserie ist toll Michi! :DIn Köln waren heute nochmal 22°C! :)Die Bauerregel hat wirklich mal hingehauen:
Wie sich das Wetter an Maria Geburt (8. September) verhält, so ist es noch weitere4 Wochen bestellt.
Re:Oktober 2005
Verfasst: 1. Nov 2005, 06:53
von rusianto
Ich wohne in der Nähe von Donau und Lech ( Schwaben ), daher sind wir in einem richtigen Nebelloch.
Re:Oktober 2005
Verfasst: 1. Nov 2005, 10:00
von marcir
Eindrucksvolle Bilder, michi. Bring sie nebeneinander auf ein Bild wie Frank und poste sie für den Kalender!
Re:Oktober 2005
Verfasst: 1. Nov 2005, 14:30
von SouthernBelle
Geniale Serie, Michi!Da muss ich im Oktober einfach oefter raus und die volle Serie(35-45 Bilder) schiessen. Diesmal hab ich nur 2 gemacht.Bei Dir kommen die Unterschiede einfach klasse raus.Bewundernd,Cornelia