Seite 7 von 7
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 26. Jan 2006, 11:33
von Soni
Könnt schon sein, dass ich den Samen dann auchnoch haben muss.Hört sich echt verlockend an! Echt teuflisch, die "den-Samen-muss-ich-haben-Sucht"!!

LGSoni
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 30. Jan 2006, 19:21
von Aella
na toll, nun wollt ich gerade die nächste fuhre säen und was ist?die anzuchterde ist komplett durchgefroren. ein eisklotz...grummel...naja, hab sie nun auf den warmen fußbodenbeheizten toilettenboden gestellt...in ner stunde werd ich nochmal nachsehen

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 30. Jan 2006, 19:41
von pocoloco
Ups, mein aufrichtig empfundenes Mitgefühl. Ich habe gestern mal probehalber etwas Salat, einige Kohlrabis und div. Kräuter in Schälchen für die Fensterbank, mit zusätzlichem Licht, ausgesät, geplant ist noch, die nächsten Tage Sellerie und Brokkoli vorzuziehen. Im Freiland stehen bei mir für´s Freiland Mitte/Ende Februar Puffbohnen, Pastinaken (mit Radieschen in einer Reihe), Keefen, Mangold, Petersilie, Salat, und Frühmöhren (mit Radieschen in einer Reihe) und Steckzwiebeln auf dem Plan. LG
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 30. Jan 2006, 21:40
von frida
Warum sähst Du Möhren/Pastinaken mit Radieschen in einer Reihe? Was sind Keefen?Dicke-Puff-Sau-Bohnen

werde ich auch bald in die Erde geben, so sie denn bei uns wieder einigermaßen trocken ist, denn es stehen noch die Reste von letzten Hochwasser in Form von Eisblöcken auf den Beeten... sieht komisch aus, z.B. die Erdbeeren und Wintersteckzwiebeln in so nem Block wie dieses Kunstharz, das in den späten 70ern mal Mode war, wo man allerlei Zeug reingegossen hat. Hoffe nur, daß die Erdbeeren das verkraften.
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 30. Jan 2006, 21:45
von brennnessel
Hallo frida, Keefen sind Zuckererbsen (glaub ich zumindest). Ist dein Garten in einem Überschwemmungsgebiet? Stell ich mir ja schlimm vor!LG Lisl
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 30. Jan 2006, 21:53
von frida
Ja, mein Garten ist im Überschwemmungsgebiet. Zum Glück handelt es sich um einen Fluß ohne industrielle Einleitungen.Da wir den Kleingarten erst seit August habe, habe ich noch keine Erfahrung, wie es sich auf den Anbau auswirken wird. Land unter ist meistens nur im Winter, sagen die Nachbarn. Im Sommer soll man dann die Vorteile genießen: Fruchtbaren Boden, der nur wenig bis gar nicht gegossen werden muß.Im Verhältnis haben wir mit unserem Garten sogar noch einen der trockensten in der Anlage (ist eine kleine Insel) - während bei den Nachbar vor ein paar Wochen bestimmt 15cm hoch das Wasser stand, hat es sich bei uns nur in einigen Senken (wozu auch das Erdbeer-Beet gehört) gesammelt.Leider hat das noch nicht ausgereicht, um die W-Tiere zu dezimieren. Ich habe auch den Eindruck, daß sich alle Maulwürfe aus der Anlage in unseren Garten geflüchtet haben

.So bin ich gespannt, wie das Frühjahr und der Sommer werden, auch was ich von den Nachbar gehört habe ist widersprüchlich. Die meisten haben die Gärten aber wegen der schönen Lage am Wasser vorangig zur Erholung und bauen nur ein bischen Alibi-Gemüse an.
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 30. Jan 2006, 21:58
von Bauerngarten
Ups, mein aufrichtig empfundenes Mitgefühl. Ich habe gestern mal probehalber etwas Salat, einige Kohlrabis und div. Kräuter in Schälchen für die Fensterbank, mit zusätzlichem Licht, ausgesät, geplant ist noch, die nächsten Tage Sellerie und Brokkoli vorzuziehen. Im Freiland stehen bei mir für´s Freiland Mitte/Ende Februar Puffbohnen, Pastinaken (mit Radieschen in einer Reihe), Keefen, Mangold, Petersilie, Salat, und Frühmöhren (mit Radieschen in einer Reihe) und Steckzwiebeln auf dem Plan. LG
Mitte/Ende Februar schon Zuckererbsen, Mangold und Möhren ins Freiland? ???Deckst du sie dann noch Vlies ab, bestimmt?

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 30. Jan 2006, 22:13
von pocoloco
Hallo Bauerngarten, wird sich schon eher auf Ende Februar ausgehen, so knackig, wie es dieses jahr ist. Vließ ist eigentlich in diesen Zeiten immer selbstverständlich. Bezüglich des Mangold geht das wohl auch nur mit Lukullus, der scheint mir sehr robust. Der vorjahrige ist mir auch bei 12° unter nicht erfroren, sondern hat nur die ältesten Blätter eingebüßt.@frida, Die Radieserl sind eigentlich schon aus der Erde wieder raus, bevor die Pastinaken und Möhren den Platz wirklich brauchen und sie gehen schnell auf, sodaß man die Radieschen als Markierungssaat hat und Kulturmaßnahmen, sprich hacken, durchführen kann, während die Karottensamen (gute 3 Wochen) noch nicht aufgegangen sind.
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 31. Jan 2006, 08:33
von Bauerngarten
Ich glaube ich werde dann auch so einiges in diesem Jahr schon früher aussäen, zumindest auf meinem Ministück am Haus.Dann sehe ich vielleicht schon etwas bevor wir in die Osterferien fahren. Mein Hauptgemüsegarten bekomme ich ja erst wieder Anfang MAi übergeben. Und das ist noch solange hin

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 31. Jan 2006, 09:08
von thomas
Kefen sind sehr flachschotige "Zuckererbsen", wobei die Erbsen sehr klein sind. Werden mit Schote verzehrt, daher ist frühes Pflücken gut, weil sie dann deutlich zarter sind. Mach ich dieses Jahr auch. Erstmals.Hier eine Vergleichstabelle zu den in CH, A und D untershciedlichen Ausdrücken. Kefen sind auch dabei.
click!
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 2. Feb 2006, 19:44
von Kartoffel
HalloAch da haben ja schon viele fleissig geschrieben und auch schon ausgesät.Bei uns wird es Tagsüber zwar etwas wärmer, doch Nachts gehen die Temperaturen noch immer auf minus 7 bis 10 Grad herunter...Da bleibt nur die gute warme Stube zum aussäen... im Freiland bei uns undenkbar momentan..Süsskartoffeln werden bereits angetrieben. Paprika und Chili sind heute ausgesät worden.... so langsam erwachen die Lebensgeister wieder... die neue Gartensaison kann beginnen...

;DGruss Kartoffel
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 2. Feb 2006, 20:01
von Kartoffel
Für all diejenigen, die sich am Ablauf des Kraizschouschteschgaart-Garten interessiren, können unter dem unten stehenden Link gerne alles nachlesen....

Über meine Hp gelangt man aber auch zu dem Gartentagebuch....

;)
http://gartentagebuchkraizschouschtesch ... .com/Gruss Kartoffel
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 2. Feb 2006, 20:52
von brennnessel
Hi, Kartöffelchen, dein Tagebuch ist eine prima Einrichtung, so können wir jeden Abend kontrollieren, ob du eh fleißig warst

! Nein, im Ernst: ist super!Hast du Kapern schon mal aus Samen angezogen? Die sind aber bei dir auch nicht winterhart, oder doch?LG Lisl
Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?
Verfasst: 3. Feb 2006, 07:53
von Kartoffel
Hi, Kartöffelchen, dein Tagebuch ist eine prima Einrichtung, so können wir jeden Abend kontrollieren, ob du eh fleißig warst

! Nein, im Ernst: ist super!Hast du Kapern schon mal aus Samen angezogen? Die sind aber bei dir auch nicht winterhart, oder doch?LG Lisl
Hallo brennnessel...na ob ich jeden Tag was zu berichten habe?? Man muss ja bei harter "Knochenarbeit" auch mal des öfteren eine Pause einlegen...

;DKapern tu ich das erste Jahr jetzt aus Samen ziehen. Bin schon ganz gespannt darauf..Nein die sind bei uns auch nicht winterfest. Müssen also auch bei uns in die warme Stube...

;DGruss Kartoffel