Willkommen, es scheint ganz schön schwierig zu sein sich vorzustellen.Muß mal schauen ob ich alles richtig gemacht hab.
Ich habe geschaut: Du hast (noch als axelluther)!
axel partisanengärtner hat geschrieben:HalloHab dieses tolle Forum erst vor kurzem gefunden und gleich die Klappe aufgemacht. Wollte mal Bio studieren, hab aber zuviel Liebe dafür gehabt und es gelassen. Ein 2500 qm alter Garten hat mich alles gelehrt was ich lernen wollte. Bin 57 Jahre und immer noch sehr neugierig. Leider hab ich keinen Garten mehr und lerne grad das Partisanengärtnern. Vielleicht wird ja wieder was draus.Meine besonderes Interesse galt der einheimischen Tierwelt. Davon hab ich viel gehalten und vermehrt. In den letzten Jahrzehnten legal.Alles vorbei, mal sehen was kommt.In meinem Atelier stehen aber viele Töpfe.
Ein herzliches Willkommen, auch an alle anderen Neulinge.Viel Spaß im Forum!
jetzt hab ich doch noch die Vorstellungsecke gefunden! ;DAlso kurz und knapp, ich bin Doreen, 29 Jahre alt, verheiratet und habe zwei kleine Jungs. Wir haben uns hier in BW, Nähe Ulm "festgesetzt" und nun habe ich endlich einen großen Garten in dem ich mich austoben kann (und die Jungs natürlich auch )
Dann will ich auch nochmal, da ich ja lange nicht mehr da war.Ich bin fast 46, berufstätig, habe 2 kleine Hunde und meinen Garten. Das lastet mich eigentlich voll aus.Vom Stadtrand von München mit einem Reihenhausgarten hat es mich jetzt in die Nähe von Augsburg verschlagen. Das Reihenhaus mit wenigen Quadratmeter Südbalkon, vorwiegend mit Tomaten "bepflanzt" und dem kleinen Garten, habe ich vertauscht gegen ein größeres Haus mit herrlich großer Terasse, 1.000 qm völlig verwilderten und ungepflegten Garten und jede Menger Arbeit, die da auf mich zukommen wird. GsD ist sehr viel davon Rasen, obwohl der auch total verdichtet und vermoost ist, wird er die wenigste Arbeit machen.Letztes Jahr war ich völlig gartenmüde, der kleine Garten und Balkon ko.....ten mich an, der Nachbar war ein Ekel, aber jetzt..... auf zu neuen Taten. Es gibt viel zu tun, ein Rosenbeet anlegen, Hecken pflanzen, versuchen die alten Apfelbäume zu retten, die riesige Eibe vom Brombeerwildwuchs befreien (und nicht nur die)..... und und und.LGHeike
Hallo ins Forum, ich schaue in letzter Zeit öfters bei euch vorbei, und habe mich auch registrieren lassen. Bin 47 Jahre alt und Bäuerin und Gartenmensch aus Leidenschaft. Wir haben einen Milchviehbetrieb in Osthessen, der schönen und rauhen Rhön. Auf der Suche nach Rosen die sehr winterhart sind, bin ich jetzt öfters hier. Bin Mitglied im Verein Rhöner Gärten und immer interessiert an neuen Tips und Kniffenfür den Gartenbereich für meinen relativ großen Garten.
Hallo, und danke für die netten Willkommensgrüße Ja, ich muß gestehen, das ich die Besten Vorraussetzungen habe. Und so ein Landw. Betrieb gibt so vieles her an Fläche, Material und Dünger, so das ich mich da richtig austoben kann. Ein bischen ungewohnt ist das alles noch hier, bin sonst noch sehr gerne im Forum des www.baeuerinnentreff.de unterwegs und aktiv Schau mich eben erst noch ein bischen um. Grüße Andrea
Herzlich willkommen Vöglein! Du wirst dich hier sicher auch wohlfühlen. Vielen Dank für die Bäuerinnen-Seite, habe gerade reingeschaut und gleich 2 weitere Seiten entdeckt, in denen ich auch ab und zu bin. Das schau ich mir bestimmt mal genauer an, wir sind ja auch so ein bisschen Hobbybauern. @Lehm: wieso ist man als Newbie an garten-pur gewohnt
Hallo Natura und alle, ja, wie lange ist man denn ein newbie ?Einträge im Bereich Gartenmenschen zählen wohl als Smalltalk und es werden nurfachliche Beiträge als Eintrag gezählt ?Was mir sonst noch auffällt ist das eine Anrede oder ein Gruß nicht stattfindet, und man wohl sehr viele, kurze Beträge schreibt, oft muß ich das lange zurücklesen um einen Zusammenhang zu bekommen. Naja, so wie es eben ist, wenn man sich kennt und schon lange dabei ist. Aber ich gebe mir Mühe......aber wie bekomme ich hier Kontakte ?Wo sollte ich loslegen ?Toll finde ich die einzelnen Fotoalben, leider habe ich keine Ahnung wie man so etwas einrichtet Grüße Andrea