Also,wenn ich sie mir jetzt noch ein paarmal anschaue,kauf ich sie mir....

;DDanke für den Link!Und,-weil mir so schnell und nett geholfen wurde,frage ich gleich weiter....Es geht um diese Lilie:



(Bitte entschuldigt ,daß ich zu Mittag fotografiert habe)Sie ist schon ewig in meinem Garten,-damals haben mich Namen nicht interessiert. Sie wird 1,5m hoch und kriegt einen Haufen Stängelbulben. Ich hab eigentlich immer gedacht,daß sie zu den Asiaten gehört. Aber,-die haben doch keine Bulben.Jetzt denke ich,daß ich da "Yellow Tiger" im Garten habe.Was meint Ihr dazu?Bis jetzt hab ich ja geglaubt,die Tigerlilien sehen in der Blütenform alle Lilium lancifolium ähnlich. Da gibts dann ja auch noch White Tiger,usw. Aber die Blütenform ist ja sehr anders.Viel größer,und seitwärts gerichtet,nicht so zurückgebogen,wie bei lancifolium.Da benennt man Lilien,die Bulben ausbilden,und getupft sind,nach der "echten" Tigerlilie,-lancifolium?Ach,ist das interessant,-und ich lern so gern Neues,-und noch lieber würde ich gerne wissen,was da so alles wächst in meinem Garten....

:Dlg Biene