Seite 61 von 99
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:00
von Scabiosa
Hostaträume

, Jule. Das kenne ich. Aber zurzeit sind es die Schneeglöckchen.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:17
von Jule69
Gott sei Dank bin ich von dieser Sammelsucht verschont geblieben....

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 11. Jan 2014, 20:14
von riesenweib
arrived today...
that's a nice one, enjoy.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 17. Jan 2014, 16:30
von moreno
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 22. Jan 2014, 17:52
von realp
Archivarisch aus England ergattert:The Englishwoman's Garden und The Englishman's Garden beide von Alvide Lees-Milne und Rosemary Verey. Aus den frühen Achtzigern. Zwei Schätzchen zum Verlieben.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 27. Jan 2014, 14:17
von pearl
antiquarisch letzte Woche erstanden:
Häuser mit Grünem Pelz - ein Handbuch zur Hausbegrünung, Gernot Minke / Gottfried Witterund
Geschichte eines Gartens. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, George Ordish.Keine Ahnung, ob ich die brauchen kann, aber ich weiß schon genau, wem ich das letztgenannte schenken kann, wenn ich in den Garten eingeladen werde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 27. Jan 2014, 14:47
von Landpomeranze †
Ebenfalls antiquarisch erstanden -
„Häuser für Gärtner: Der Architekt Peter Hübotter. Hrsg. von Elke von Radziewsky und Ruth Hübotter. Mit einem Essay von Manfred Sack, Reihe "Gartenkultur".Auch wenn die Häuser samt den Gärten absolut nicht mehr dem heutigen Trend entsprechen, liefert das Buch einiges an Informationen und auch Planungshilfen.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 28. Jan 2014, 20:17
von realp
pearl: "Geschichte eines Gartens"-Unbedingt lesen bevor Du es verschenkst ! Da sieht man mal wie die Zeit ohne Samenhandlungen und Gärtnereien war und wie leicht wir es heute haben.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 28. Jan 2014, 22:02
von pearl
recht hast du! Ich habe schon einige interessante Textstellen gefunden und speziell über den Wintergarten, das Glashaus, Gewächshaus, haben die Besitzer Charles und Susannah ähnliche Erfahrung und Prozesse durchmachen müssen wie ich.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 29. Jan 2014, 19:35
von riesenweib
ja, das Ordish buch ist nicht uninteressant. Der schreibstil war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, wenn ich mich richtig erinnere, sehr 'blumig' und relativ wenig vom sonst so konzisen britischen humor. Muss mal wieder reinschauen.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 29. Jan 2014, 19:36
von riesenweib
Landpomeranze, wie gefällt Dir Hübotter? Habe von Maria Z. die erste ausgabe bekommen, fand es sehr interessant.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 13. Feb 2014, 20:31
von moreno

books & seeds on my table seeds are: Liatris aspera and pycnostachya Phlomis tuberosa Digitalis parviflora and lutea Pennisetum macrourum Stipa capillata Bouteloua curtipendula

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 17. Mär 2014, 14:40
von Landpomeranze †
Landpomeranze, wie gefällt Dir Hübotter? Habe von Maria Z. die erste ausgabe bekommen, fand es sehr interessant.
Erst jetzt gesehen - zum größten Teil hat es mir sehr gut gefallen, vor allem die Schilderung der Entwicklung der Siedlungsgärten. Seine Hauspläne gefallen mir weniger (bin keine Freundin der 50er- und 60er-Jahre-Architektur), aber die genaue Platzierung und Einbindung der Häuser innerhalb der Gärten fand ich sehr interessant.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 21. Dez 2014, 10:45
von Garten Prinz
Neues Buch über Pflanzenveredelung:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 23. Dez 2014, 14:53
von oile
Zwei antiquarische Bücher.
William J. Webb 'The Pelargonium Family' und
J. J. A. van der Walt 'Pelargoniums of Southern Africa'. Letzteres zu einem unschlagbar billigen Preis (24 €) über Abebooks.