Seite 61 von 61

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 18. Sep 2025, 08:52
von sempervirens
Hat jemand Erfahrung mit Digitalis Obscura ? Ich meine einige hier haben die Pflanze schon.
Ein Digitalis als Halbstrauch finde ich sympatisch und angeblich WHZ 7 sollte also klappen an einem geschützen Standort.
IMG_2027.jpeg
Er wurde ja auch schom im Jahr 2007 in 6b überwintert also scheint Winterhärte hier vermutlich wirklich kein Problem zu sein:
knorbs hat geschrieben: 22. Mai 2007, 21:29 meine digitalis obscura stehen nun in vollblüte. dieser digitalis aus dem sonnigen spanien hat zwar keine große fernwirkung wie z.b. ein hoher weißer d. purpurea, sieht aber trotzdem sehr schön aus mit seinen zahlreichen blütenripsen. auf dem foto sind nur 2 adulte exemplare zu sehen. sie haben als jungpflanzen den harten winter 2005/06 im freien überstanden.

Manche schreiben er sei garnicht so gut geeignet für sehr heiße und trockene Standorte, also Extremstandorte?

Aber Zweifelsohne hat er eine tolle exoktisch anmutende Exotik:
IMG_2031.jpeg
Die Blattschmuckwirkung würde ich als sehr Hoch erachten, da ist die netten Blüte wenn auch etwas zurückhaltender als andere Arten der Gattung auch nur ein kleines Manko.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 18. Sep 2025, 17:22
von Aramisz78
Rokko könnte Dir bestimmt eine ausführliche Antwort geben. Er hat D. obscura in sein Steingarten seit Jahren.
Ich habe von Ihn ein zwei kleine Pflänzchen geschenkt bekommen. In Leipzig auf sandigen Boden leben sie, ab der zweiten Jahr ohne Winterschutz. Ich giesse dieses Beet im Dürre nur seehr spärlich ansonsten gar nicht. Die leben aber ich glaube sie könnten mehr Feuchtigkeit wünschen.

Was ist die silbrig graue Pflanze vor die Digitalis? Euphorbia rigida?