Seite 61 von 148

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 22. Feb 2008, 22:15
von Guda
Hm, es scheint hier ein verbales Problem zu geben: wenn ich sage, ich möchte ich eine senkrecht stehende Blüte, dann meine ich, dass die Blüte nicht glocken-, becherförmig nach unten zeigt, sondern den Betrachter anschaut. Aber natürlich nicht offen nach oben, sondern zur Seite...

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 22. Feb 2008, 22:39
von toto
Viel wichtiger erscheint mir das Zuchtziel, gleichförmige Blütenblätter zu erreichen ohne "falsches" Grün an der falschen Stelle. Grünblütige ja - die sind anderswo total "in".... oder eben auch satte Farben, aber dann wirklich monochrom... oder mit schöner intensiver Zeichnung... und vor allem: mit Erhalt von Staubgefäßen und Stempel. Oft findet man bei den Hochzuchten nicht mal mehr das....Die Blüten richten sich oft nach der Befruchtung im reiferen Stadium allein zur Seite - das hat sicher auch Gründe.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 12:13
von Ulrich
meine sind jetzt auch am blühen, natürlich nicht so "moderne" Pflanzen,halt schon ältere Semester. ;)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 12:13
von Ulrich
... und noch eine

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 16:01
von Cim
Ha *freufreufreu* ich kann auch endlich mitmachen . . Nach 3 Jahren kann ich eeeendlich auch zwei Blüten vorweisen *vorstolzplatz*[td][galerie pid=25855]Helleborus 'Ballard Hybrid'1[/galerie][/td][td][galerie pid=25856]Helleborus 'Ballard Hybrid' 2[/galerie][/td]
wenn die erst einmal so üppig blühen wie Ulrichs . . . . LG cim

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:32
von kap-horn
An einem guten Platz geht da ganz schnell cim!Heute war super Foto-Wetter und die Hellis endlich wieder in Form!Picotee-Sämling

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:35
von kap-horn
Ein älterer Anemonensämling. Rosagefüllt mit einfacher Picotee gekreuzt. Riesige Blüten, sehen aus wie Damen mit Hut beim Pferderennen.. ;)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:48
von kap-horn
Ein sämling mit den gleichen Eltern, etwas zipfeliger.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:51
von Rendel
Einer meiner Fundstücke vom Hessenhof :DBild(Großes ImageShack Foto)Ich habe gefunden, was ich suchte.@Kap-horn, die letzten beiden könnte ich Dir klauen ;)Gruß Rendel

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:56
von kap-horn
Zuguterletzt noch eine Schmiemannhelli in undefinierbar hellgrünlichgelblich mit schönem Stern und schöner Form. Wächst nur leider nicht besonders gut :( . 1 Blütenstiel pro Jahr :-\

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 19:02
von kap-horn
Hallo Rendel, dein Hessenhof -fundstück ist aber auch nicht schlecht!!!Möchtest du von der ersten Anemone -Sämlinge? Da ist ein riesen Schwung gekeimt. Habe immer nur mit Anemonen und gefüllten bestäubt.Karin

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 19:30
von Rendel
Das wäre toll! Schreib´Dir eine p.M.Gruß Rendel

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 19:50
von Gartenlady
@Karin, super Deine Sämlinge, im Hessenhof gab es nicht eine so schöne Pflanze wie Deine beiden Sämlinge.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 20:52
von Gartenlady
Dies ist eine fast schwarze vom Hessenhof 2007

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 23. Feb 2008, 23:56
von zwerggarten
@ rendel: schööön! gier... ;D