Diese Daphne Perfume Prinzess hat schon einiges mitgemacht, sich aber Gott sei Dank im Laufe der Zeit wieder erholt, doch was macht sie jetzt...im November?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Daphne x odora ‚Aureomarginata‘ öffnet ja Knospen seit Dezember. Seit Mitte Januar wurden es immer mehr und nun kommt mit wärmeren Mittagstemperaturen in der Sonne noch der Duft dazu… ein Vorfrühlingsgenuss. 😁
Daphne genkwa braucht ein bisschen, bis sie sich entwickelt. Hier war sie nur anfangs sehr schmal. Jetzt ist sie seit Okt18 ausgepflanzt und wird jedes Jahr ein wenig fülliger. :)
Das Bild ist bei einem Abendrundgang nach Sonnenuntergang entstanden, daher etwas dunkler.
Vermehren hab ich bei den Daphne noch nicht probiert, dazu fehlt mir auch schlicht die Zeit. Ich geniesse jetzt einfach, wie unproblematisch die wachsen, die sich etabliert haben. Einige Minis aus Belgien haben es nicht geschafft, die etwas grösseren aus anderen Gärtnereien alle.
Als D. cneorum habe ich sie zumindest gekauft, war eine meine ersten Daphne nach der D. x odora Aureomarginata. Ich habe eine ganz kleine D. arbuscula von Laporte, aber die blüht noch nicht. Ich werde nachher mal die Blätter vergleichen.