News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 265154 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Orchidee

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Orchidee » Antwort #900 am:

Hab heute morgen festgestellt, dass meine auch schon rauskommen. So früh war es noch nie. Kriegen heute wieder 35 Grad im Schatten. Ich geh am Stock.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

zwerggarten » Antwort #901 am:

hier auch die innocence, an sonnigster stelle, und tatsächlich schon mit teils abgezupfter/fressener/raspelter blüte. >:(
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #902 am:

Eure sehr schönen Aufnahmen haben mich zu meiner Colchicum- Wiese getrieben um zu schauen ob es wieder so reich blüht. Aber wie groß war die Enttäuschung. Da wo sonst hunderte von Pflanzen blüten war nur eine zu sehen und die war auch noch sehr blass. Ob das wohl an der Trockenheit liegt oder gibt es einen anderen Grund der euch vielleicht bekannt ist.
Hier das einsame Exemplar.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #903 am:

Nochmal 'Innocence'
Dateianhänge
01uru.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #904 am:

Ich auch! :D
Dateianhänge
2016-08-28 Colchicum byzantinum 'Album' 1.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #905 am:

Hier ist wie immer 'Apollo' das erste Colchicum, die ersten Blüten sind den Schnecken nur schwer abzutrotzen, sie werden magisch angezogen... ::)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #906 am:

Guten morgen,
vielleicht könnt ihr helfen. Ich habe aus unseren alten Garten Colchicumzwiebeln mit gebracht. In diesem Jahr blühen sie wieder. Aber leider habe ich keinen Sortennamen denn dies war zu DDR Zeiten für mich uninteressant. Jetzt bin ich aber durch euch sehr neugierig. Hier das Album fallst die Aufnahmen nicht reichen.
http://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=4163

Colchicum für mich unbekannt
Colchicum für mich unbekannt
Colchicum für mich unbekannt

Danke für eure Mühe
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #907 am:

Könnte Colchicum byzantinum sein, wird häufig unter dem Synonym "Colchicum autumnale 'Major' " angeboten. Dieser Klon mit früher Blüte am Anfang der Saison und breiteren Blütenblättern, ist schon lange in Kultur und 'Innocence' ist das weiße Pendant dazu. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #908 am:

Ich danke dir erst einmal und werde ihn bei mir unter diesen Namen führen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #909 am:

Gern, lass aber noch ein Fragezeichen dran, vielleicht hat einer der Spezialisten eine bessere Idee, aber ich denke die Richtung stimmt schonmal. ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #910 am:

Ja nur für mich im Garten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #911 am:

APO1 hat geschrieben: 30. Aug 2016, 21:51
Ja nur für mich im Garten.


Schau mal hier, da sind einige Hybriden und die Arten gut beschrieben und dargestellt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #912 am:

Link gesichert und gestern hab ich gerade diese bestellt.
Colchicum × agrippinum
Mal sehen wann sie eintrifft.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #913 am:

Hübsches kleines Ding, leider gefiel es ihr bei mir nie für lange... aber es soll davon verschiedene Klone geben und ich hatte vermutlich den mäkeligen erwischt. ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #914 am:

Ich hab bei Avon Bulbs Ltd. bestellt. Bin gespannt wann die Zwiebeln da sind.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten