News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 39064 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten 2007

KaVa » Antwort #900 am:

gibt es irgendjemanden hier, der De Berao als eßbar oder gar lecker einstuft?
Hallo!Ich habe schon ein paar Jahre De Barao braun und finde sie überhaupt nicht mehlig und schmeckt lecker. Allerdings ist sie genau wie die anderen Sorten von Braunfäule befallen, daß ich nach den Beschreibungen hier schon glaube, es ist gar keine De Barao. Die Samen stammen von Irina. ???@ Feder: Ich habe dieses Jahr Black Iceberg als kartoffelblättrige Schwarze. Leider schmeckt sie mir nicht besonders. Und die Boars Hoof habe ich auch, die ist etwas heller und meiner Meinung nach nicht für den Verzehr geeignet bääh. :PViele GrüßeKaVa
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #901 am:

@ Feder: Ich habe dieses Jahr Black Iceberg als kartoffelblättrige Schwarze. Leider schmeckt sie mir nicht besonders. Und die Boars Hoof habe ich auch, die ist etwas heller und meiner Meinung nach nicht für den Verzehr geeignet bääh.
Dann ist das nichts für mich, ich mag nur Feinschmeckertomaten. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #902 am:

Allerdings ist sie genau wie die anderen Sorten von Braunfäule befallen, daß ich nach den Beschreibungen hier schon glaube, es ist gar keine De Barao. Die Samen stammen von Irina.
Hallo KaVa, Irina kann nichts dafür, wenn bei euch die Tomaten Braunfäule bekommen! Das liegt wohl am meisten am Wetter. Wenn das mal zu extrem nass und kalt ist und die Pflanzen möglicherweise nicht gut genug geschützt wurden, helfen auch die "richtigen" Sorten nichts mehr! Warum ist die Boars Hoof nicht für den Verzehr geeignet? Kann es sein, dass sie durch das miese Wetter nicht so aromatisch schmeckt oder nicht richtig ausgereift ist? Zum Kochen wird sie aber wohl doch noch gehen? Wir hatten 2004 so einen verregneten Sommer. Da war zeitweise fast kein geschmacklicher Unterschied zwischen den einzelnen Sorten. Sie hatten einfach keine Süße! Dieses Jahr ist es umgekehrt: ich habe noch keine Sorte gekostet, die uns nicht geschmeckt hätte!
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #903 am:

Warum ist die Boars Hoof nicht für den Verzehr geeignet? Kann es sein, dass sie durch das miese Wetter nicht so aromatisch schmeckt oder nicht richtig ausgereift ist?
ein wenig fester in der struktur als andere schwarze sorten ist sie schon. im vorigen jahr entwickelte boars hoof aber einen sehr angenehmen geschmack.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #904 am:

Leckere deutsche Flagge :D ;D ;)
Dateianhänge
comp_214.08.07_015.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #905 am:

heute geerntet, aber noch nicht probiertShah :D
Dateianhänge
comp_2Shah_14.08.07_020.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #906 am:

Die ist lecker, wirst sehen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2007

Irina » Antwort #907 am:

Einen schönen Abend!De-Baraos: robusteste ist die gelbe, leckerste ist die braune, wächst aber nicht so hoch.Sorry, bis zu nächste Woche keine Zeit für ausführlicher schreiben.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2007

elis » Antwort #908 am:

Hallo an alle Tomatensüchtlinge !Am Samstag und Sonntag, den 18.-19.August ist bei Irina großes Tomatenfest. Wer aus dem bayerischen Raum ist kann ja hinfahren. Es ist sehr interessant und sehenswert und auch kostenswert. Da kann man viele gute Tomaten probieren und sich aufschreiben wie sie heißen und dann im Winter auch versuchen solchen Samen zu bekommen. Ich war voriges Jahr schon dort und will wieder hinfahren. Es gibt so ca.250 Sorten zu besichtigen. Es gibt auch noch viele Chili u.Paprikasorten zu besichtigen. Das Bild ist von 2006 von Irinas Tomatenfest.Liebe Grüße von elís.
Dateianhänge
tomaten_2006_1_008.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2007

elis » Antwort #909 am:

Noch eins
Dateianhänge
tomaten_2006_1_016.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2007

Irina » Antwort #910 am:

Liebe Elis, danke, danke, ich mache hier nie die eigene Werbung. Mog ned. Aber - um G'ttes Willen, keine 250 Sorten!!!! Da überschätz du mich ;DZusätzlich dazu, dass ich Ende März letzte Prüfung in der Uni hatte und letzte Wochen mindesten 10 Überstunden/Woche im Krankenhaus..... Ich habe 120 Sorten, manches davon noch nicht reif, warten wir noch ab. Es gibt aber doch viel geboten ;D
Liebe Grüße
Irina
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Tomaten 2007

Lamisa » Antwort #911 am:

120 Sorten :DAber ein paar habe ich heuer auch - und auch schon geerntet
Dateianhänge
Tomatenernte.JPG
Tomatenernte.JPG (18.77 KiB) 56 mal betrachtet
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Tomaten 2007

Lamisa » Antwort #912 am:

.... und gleich zubereitet
Dateianhänge
und_als_Salat_zubereitet.......JPG
und_als_Salat_zubereitet.......JPG (26.93 KiB) 54 mal betrachtet
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten 2007

KaVa » Antwort #913 am:

tomatengarten ein wenig fester in der struktur als andere schwarze sorten ist sie schon. im vorigen jahr entwickelte boars hoof aber einen sehr angenehmen geschmack. [quote hat geschrieben:
Die feste Struktur ist nicht das Problem, aber vom angenehmen Geschmack ist sie weit entfernt. Ich habe auch schon alle Reifestadien durchprobiert. Sie schmeckt herb und wässrig. Liegt sicher am vielen Regen und zuwenig Sonne. Na mal sehen, vllt. bekommt sie im nächsten Jahr noch mal eine Chance.LGKaVa
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

donaldine » Antwort #914 am:

Vorgestern habe ich die erste weiße Tomate meines Lebens geerntet und gestern gemampft....äh...gekostet.Beaute blanche...meine zickige Blonde. Hat sich jeglicher Verhütungsstrategie hartnäckig wiedersetzt indem sie die Blüten abschmiss-maaineherren-die will echt nicht verhüten :-[Naja, zumindest ist sie bislang gesund und hat mir auch schon eine Frucht geschenkt :-*.Eine Geschmacksexplosion löste das Verspeisen der Blondine nicht aus; klar, lecker war sie schon, schon allein weil ich sie großgezogen habe ;D ;D aber "rund und voll wie... guter Wein" ( welche Bösen haben mir diesen Satz bloß in den Kopf gepflanzt? :-X), näää, so war sie nicht.Um unserer Tomatenanwältin ;) zuvorzukommen: Sie hat was... frischspritziges und ist nett anzusehen.Das gelbe Lämpchen - welches momentan fleissig Früchte produziert, fasziniert mich auch mehr durch sein Aussehen, seine Farbe.Geschmacklich finde ich es etwas...hm, müde?Eine Freundin, die eine Entsäuerungsdiät macht, begeistert sich allerdings dafür; kriegt denn auch die meisten, den Rest benutze ich zum Angeben :D :DSo, und jetzt erzähle ich euch meinen Suuuperfrust von heute : Habe ganz penibel verhütete Samen von Resi gold und mex. Honig paratgemacht, gestern Abend zum durchtrocknen auf die Fensterbank gestellt. Meinen G...atten gebeten Acht zu geben, heut morgen gleichen Text aufgesagt-was tut dieses... männliche Wesen >:(...reißt das Fenster auf :o, die schön getrennten Samen fliegen in trauter Vereinigung alle auf den Boden. :'( :'(Suuuper hab jetzt ne neue Sorte ??? ???gold Honig. Fällt mal so und mal anders aus Huuhuhuuu :'(
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Antworten