News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180630 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #900 am:

die meist etwas gedrungenerrn
Sind die nicht vielleicht eher gestaucht?
blommorvan

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #901 am:

Am Samstag habe ich einen (für mich) neuen Begriff gelesen:Deko-ChrysanthemenGefällt mir, da solcherart gekennzeichnete Pflanzen nicht den Anspruch auf Winterhärte vorgaukeln.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #902 am:

ich hab letztes jahr eine violette chrysantheme gekauft, die den fast nicht vorhandenen winter gut überstanden hat. lustigerweise blüht und wächst die fast wie letztes jahr im topf, macht eine ca 40cm hohe kompakte kugel, ohne irgendwelches zutun. früher wurden ausgepflanzte chrysanthemen im garten dann immer ziemlich hochbeinig.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #903 am:

Das ist die Chrisantheme 'Hebe', die ich letzten Herbst als harmloses kleinen Pflänzchen gesetzt habe ::) 25cm hoch, jetzt hat sie einen knappen Meter.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Maja

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Maja » Antwort #904 am:

Die Frage nach den alten Sorten kann ich Dir nicht beantworten. Ich habe für unsere Gärten zusammengetragen, was uns gefällt und was hineinpasst, mir aber nie systematisch einen Überblick über das Sortiment verschafft.
Danke. Über die Geschichte der Freiland-Chrysanthemen würde ich gern etwas lesen, wenn jemand einen Literatur-Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Zeitschriftenaufsätze oder -artikel, gibt es gute und umfassende?
lerchenzorn hat geschrieben:Wenn Dich 'l´Innocence' nicht reizt, dann vielleicht eines ihrer Kinder, das bei mir aufgetaucht ist. ... Auf meinem Bildschirm ist die Blütenfarbe zu blass.
Schön ist sie! Was kann man über 'Clara Curtis' sagen?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21651
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #905 am:

Das ist die Chrisantheme 'Hebe', die ich letzten Herbst als harmloses kleinen Pflänzchen gesetzt habe ::) 25cm hoch, jetzt hat sie einen knappen Meter.Bild
Ich glaube, die habe ich auch. Allerdings als Teilstück aus einem Garten an der Küste. Sie fällt leider etwas auseinander. Ist Deine richtig standfest?L.G.Gänselieschen
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #906 am:

Ist Deine richtig standfest?L.G.Gänselieschen
meine ist angebunden ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21651
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #907 am:

@ Hausgeist: zu Post 879 , Weißt du den Namen der hübschen Weißen vom letzten Foto? Ich hatte mal eine Weiße gepflanzt. Die hat gleich den ersten Winter, der ein sehr Harter war, nicht überlebt. Es war die Sorte "Chrysanthemum x. hort. White Bouquet". die war sehr schön und nicht so hoch.@ Irm - das hat du sehr gut hinbekommen ;D. Ich wollte meiner gestern noch so eine Mondstütze verpassen, habe es aber dann vergessen. Aber - ich mag sie seeehr!" Die blüht noch ewig bis zum Winter.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

ninabeth † » Antwort #908 am:

Hier ein Teil meiner "Friedhofchrysanthemen" :DIm September setze ich immer welche in eine Schale für den Friedhof, zu Allerheiligen hole ich die Schale nach Hause, stelle die Schale ins frostfreie Gartenhaus und im Frühjahr pflanze ich dann die Pflanzen im Garten aus.Das funkioniert wunderbar, hatte noch keine Ausfälle.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Maja

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Maja » Antwort #909 am:

ninabeth, das sieht toll aus. :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21651
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #910 am:

Na schön! Ich habe noch einen üppigen Busch in so einem morbiden rost-orange-gelb-rot stehen. Den könnte ich auch noch etwas päppeln. Vielleicht schafft er es ja über den Winter mit Schutz. Es ist schon schade um diese großen Büsche. Bei meinem Partner stehen auch noch zwei Exemplare vom Geburtstag. Das bringen die Leute gern mit ;)Hallo Inken :D
Maja

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Maja » Antwort #911 am:

Hallo Gänselieschen. :D Bei mir soll ein Birnbaum gefällt werden. Steht mittig herum. :-X ;D
Maja

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Maja » Antwort #912 am:

Die 'Clara Curtis'-Frage hat sich wohl erübrigt, ich habe mir gerade die Sichtungsergebnisse von 2002 angesehen -> "an allen Sichtungsstandorten ausgefallen" ... Oder möchte jemand eine Lanze für 'Clara Curtis' brechen?! ;)'Rehauge' wurde als Liebhabersorte eingestuft, die Beobachtung von lerchenzorn stützt diese Beurteilung wohl. Ob ich es trotzdem versuchen sollte? Foerster 1915 ... 8)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #913 am:

ich habe mir gerade die Sichtungsergebnisse von 2002 angesehen -> "an allen Sichtungsstandorten ausgefallen" ...
Meiner Erfahrung nach kann man die Sichtungsergebnisse 2002 ziemlich in der Pfeife rauchen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #914 am:

ninabeth,deine sind sehr schön bei mir fangen sie heuer spät an
Dateianhänge
chry14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten