News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172995 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #900 am:

Und damit Ihr vor lauter Draussenkatzen nicht die Hausbande vergeßt... Heute alle auf einen Haufen, einschl. GG ;D BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #901 am:

GG gehört zur Hausbande!?! hihi....Ja, Deine Hausbande machen sichs schön gemütlich.Moses sieht man schon an den Augen an, dass ers faustdick hinter den Ohren hat! Er schaut schon so richtig nachdenklich, was er wohl als nächstes anstellen könnte.....Er ist wirklich wunderschön!Gänselieschen, ich glaube, ich hatte dieselbe polnische Briefmarke! :D Die polnischen und die asiatischen waren eh meine liebsten. Immer schöne Blumen oder Tiere!Es ist toll, von den Jüngsten hier zu lesen! Da freut man sich richtig mit!Hoffentlich vertragen sich alle Neuzugänge mit den "Alt-Katzen"!Bei uns gibts nichts neues.Ghismo ist noch immer sehr traurig. Er benimmt sich ganz anders als früher und macht Dinge, die er früher nie gemacht hat. Plötzlich hüpft er auf den Frühstückstisch und klaut sich Butter und solche Sachen. Ich werte es mal so, dass er Aufmerksamkeit sucht.Auch frisst er nicht mehr so richtig. Früher fraß er Schulter an Schulter mit Leon.Jetzt (es geht ja schon heftig zu, wenn alle auf einmal gefüttert werden, das könnt Ihr Euch sicher denken) sitzt er neben all den Näpfchen und schaut mich vorwurfsvoll an, wenn die anderen sich übers Futter hermachen. Er kämpft nicht mehr um seine Portion.Puschkin ist stabil, wir geben ihm jetzt immer so ein Gel über eine Spritze mit dem Fressen, damit seine Häufchen nicht mehr so fest werden sollen.Das scheint momentan etwas zu funktionieren.Sporadisch müssen wir aber doch noch mit einem Mikroklistier nachhelfen. Der Arme hats wirklich nicht leicht. Die OP allerdings versuchen wir doch noch etwas rauszuzögern. Man klammert sich halt an jeden Strohhalm.Wie gehts bei allen anderen?Gilb ist jetzt doch nicht mehr hier?Bea, Martina, Katinka, Dicentra ...........alles okay?LGgraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #902 am:

GRÜNCHEN, schön von Dir zu hören. Oh Mädel, ich denke jeden Tag an Dich, wirklich jeden Tag. *drück*Dass Ghismo noch immer so trauert ist schlimm. Er braucht halt jetzt ganz viel Liebe von Dir, viel mehr als vorher.Für Puschkin drücke ich alle Daumen, dass er kein Klistierchen braucht, der arme Kerl. Von Gilb habe ich auch schon lange nichts mehr gelesen, Beas war die Tage mal da, Martina fehlt irgendwie auch. Dicentra war da, ist auch nicht so lange her. Und wegen Katinka bekommst Du sofort eine PN.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #903 am:

Hallo ihr Lieben,sehe gerade erst, dass grünchen nach Katinka fragt.... :-[Ihr Mann hat mir am 15.September folgendes geschrieben, "Hallo Barbara (fips) Meine Barbara hatte eine schwere COPD.Als letzte Hoffnung einer Vebesserung ihrer Atmung entschloss sie sich zu einer Volumenreduktions OP ihrer Lunge. Ich denke,das es auch in ihrem Sinne ist wenn andere Forumsmitglieder benachrichtigt werden. Wir haben sie gestern am Freitag den 14.09.2012 beerdigt. Mit sehr traurigen GrüßenS. K." Katinka hat es verdient, dass sie nicht vergessen wird......sie hat so sehr gelitten und gekämpft, leider vergebens. Sie ist am 5/6.9. nach fast 8 Wochen Intensivstation im Krankenhaus gestorben.Mir tut das alles auch sehr leid und ich möchte dem Wunsch von Katinkas GG nachkommen und es hier schreiben, auch damit das Rätselraten ein Ende hat.Traurige Grüsse,fips :'(
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #904 am:

Oh je, traurige Nachricht....Hoffentlich vermisst den Thommy dort niemand am Futter - dass Katzen sich mal umorientieren, ist ja nicht selten. aber irgendwo fehlen sie ja dann. Andrerseits - wenn er nicht auf Streicheleinheiten aus ist, dann läuft er wahrscheinlich auch dort, wo er herstammt nur so am Rande mit.Ich hatte mal ne "Halbwilde" - die blieb wirklich bei mir auf dem Grundstück - irgendwann fand ich auch den Schlafplatz - und kam regelmäßig zum Futter. nach ein paár Monaten konnte ich sie anfassen und streicheln - aber nur wenn sie hungrig war, vor dem Fressen. Und dann kamen die Wochen, als bei mir alle vier Katzen verschwanden - auch diese Halbwilde - deshalb gehe ich erst recht davon aus, dass sie weggefangen wurden. Die wäre nie freiwillig zu einem Fremden gegangen. Nun habe ich wieder Drei - Mori ist schon bissel relaxter, aber will immer noch intensiv raus. Habe heute früh gewogen - das Weißpfotige Miez wiegt 2,5 kg - das nur Getigerte wiegt 2,2 kg. die putzen aber auch was weg - ich gehe von ca. 300 g Nassfutter je Miez aus, Trocken steht immer da - bin zu lange aus dem Haus. Nur zweimal Futter wäre zu wenig für die kleinen Mägen.Ich fütter früh, abends und nachts vorm Schlafengehen. Tagsüber steht der Rest von morgens und Trockenfutter.L.G.Gänselieschen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #905 am:

FIPS, danke.LIESCHEN, Tommy kommt nur am Abend vorbei. Tagsüber habe ich ihn hier noch nie gesehen.Der kam anfangs immer zwischen den beiden Nachbarhäusern raus - da geht ein Fußweg zum Bach und zu einer kleinen Brücke. Gestern kam er ausnahmsweise mal aus dem Dorf. Aber - am Ortseingang vom Nachbarort haben wir ihn auch gesehen.Wie gesagt, der Beschreibung nach dürfte es der schwarzweiße Kater sein, der im Schloßhof eingezogen ist. Gefüttert wird dort aber nicht.Die Kleinen sind ja noch am Wachsen, da brauchen sie noch ordentlich "Benzin" *g* und ich denke, Mori wird sich auch noch an die Jugend im Haus gewöhnen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #906 am:

Genau - die verbraten jede Menge Bezin tagsüber ;D
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

tubutsch » Antwort #907 am:

Hallo Fips, ich kannte Katinka zwar nicht persönlich trotzdem berührt mich der Tod einer Forums- bzw. Gartentigerfreundin sehr. Ich finde es sehr gut, dass es hier offen angesprochen wird und nicht einfach stillschweigend übergangen wird. Danke Dir und auch ihrem Mann unbekannterweise. Ich wünsche mir auch, dass, falls mir einmal etwas zustoßen sollte ::), mich GG oder eine meiner Forumsfreundinnen hier verabschieden.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #908 am:

Ja, man wird alt.Natürlich wusste ich von Katinkas Tod. :-[ Ihr Mann hatte mich auch angeschrieben, was ich übrigens sehr wertschätze.Der Name Katinka ist mir aus Versehen in meinen Post gerutscht. Ich musste grad an sie denken und da hab ich geschrieben ohne weiter nachzudenken.Barbarea, ich lese ja auch jeden Tag mit hier! Aber incognito. Mir bleibt meist nicht die Zeit zu schreiben. :-\ LGgraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #909 am:

Auch ich wußte, dass Katinka gestorben ist. Sicherlich bekam ich damals auch eine Mail, konnte da aber nicht mehr auf mein hotmail-Konto zugreifen, warum auch immer. GRÜNCHEN, ganz ruhig, auch Deine Rente rückt näher :-* Knuddel Deine Meute von mir, bitte.BildBildGG sagte: "Schau mal, Tillchen will die Decke umdrehen!"Ich grinste nur...Als Tillchen anschließend gründlichst seinen Piepmatz leckte, fiel auch bei GG endlich der Groschen. Männer! ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #910 am:

GRÜNCHEN, ganz ruhig, auch Deine Rente rückt näher :-* Knuddel Deine Meute von mir, bitte.BildBildGG sagte: "Schau mal, Tillchen will die Decke umdrehen!"Ich grinste nur...Als Tillchen anschließend gründlichst seinen Piepmatz leckte, fiel auch bei GG endlich der Groschen. Männer! ::)
Manchmal stellen sie sich auch nur dümmer, als sie sind :-X :o ;D
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #911 am:

Danke Barbarea, Meute wird gegrüßt,! Ach, ich hätte nichts dagegen, die Rente würde sich im Näherkommen etwas mehr beeilen, hihi....................................Aber wenns mal soweit ist, kann die Zeit von mir aus gaaaaaaaaaaaanz langsam vergehen! ;DSchade, dass meine Miezekatzen dann nicht mehr da sein werden. Ich hätte wirklich gern viel mehr Zeit für Puschkin und Co.LGgraugrün
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #912 am:

Hier ein Foto von Moses, der ist schon ein "Riesenkater", er hat Rebecca und Noah von der Größe her und auch vom Gewicht überholt ::) :PBildund, hier kann man es vielleicht erkennen wie groß er schon ist mit dem Vergleich der Futterschüssel und die dicken großen Pfoten, das sind keine süßen Pfötchen mehr. Moses hat jetzt so um 4,5 - 5 Kilo.Und seit gestern öffnet Moses selbstständig die Zimmertüren :o, die 2 anderen haben das nie gemacht.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #913 am:

dooooch, die Pfötchen sind immer noch ganz süüüüüß!Dann passt mal gut auf, wir hatten auch so einen Türöffner vor langer Zeit.Er machte sogar auf Betteln seiner kätzischen Mitbewohner für die die Türen auf! Wir haben unseren Augen nicht getraut! :o Ich erinnere mich noch gut, wie dann irgendwann mein Vater Tobsuchtsanfälle bekommen hat, weil meine Mutter oder ich haben immer die Haustür offenstehen lassen.Irgendwann ists uns dann geschwant: Das war unser Mäxchen!! Seither gabs an unserer Haustür nur noch einen Türknopf.... ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #914 am:

NINABETH, das ist ja ein richtiger Riese!!!! Und der wächst auch noch weiter so wie die Pfoten aussehen.Türen öffnen? Bin ich froh, dass unsere das noch nicht kapiert haben. GRÜNCHEN, freu Dich auf die Rente. Es ist einfach nur wunderschön! Immer noch ist mein erster Gedanke am Morgen beim Aufwachen: "GsD, ich muß nicht wegfahren, ich muß nicht in den Stress, ich muß den Funk nicht mehr den ganzen Tag anhören, ich muß nicht ständig fremden Leuten ums "Maul" reden"Dann füttere ich die Meute, bringe Mini das Frühstück raus und dann gehen wir nochmal kuscheln.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten