News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 349350 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #900 am:

Mai: 46,43 mm
Juni: 40,48 mm
Juli : 31,35 mm
August: 36 mm
September: 25 mm
Oktober: 23 mm
November: 17 mm

Es kann eigentlich nur noch besser werden. Wir haben jetzt ziemlich genau die Hälfte der durchschnittlichen Jahresniederschlagssumme erreicht, 400 mm. Der Dezember weiß, was er zu tun hat.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #901 am:

Hier war der November mit ca. 40 mm nach Mai, Juni und Januar der Monat mit den viertmeisten Niederschlägen, die nach dem praktisch regenfreien Oktober aber auch dringend nötig waren. Da die Temperaturen und die fehlende Sonne nun keine Verdunstung mehr zulassen, kommt der Niederschlag hoffentlich zu großen Teilen dem Boden zugute, die obersten Schichten des hiesigen Lehms haben jedenfalls schon wieder eine schlammige Konsistenz angenommen.

Mit 375 mm bis jetzt wird der Dezember aber wohl kaum noch etwas reißen können, das Rekordtief von 400 mm im Jahr 2003 wird vielleicht knapp verfehlt, aber insgesamt zählt das Jahr 2018 definitiv zu den trockensten überhaupt, vor allem, wenn man bedenkt, dass knapp die Hälfte der Niederschläge in nur zwei Monaten (Mai/Juni) gefallen sind, während sechs Monate (Februar, April, Juli bis Oktober) viel zu trocken waren.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Sandkeks » Antwort #902 am:

Sandbiene hat geschrieben: 5. Nov 2018, 19:40
Sandbiene hat geschrieben: 30. Sep 2018, 21:09
Sandbiene hat geschrieben: 1. Sep 2018, 23:38
Regensummen hier im Ort:

Mai: 24,0 mm (42,9 %) (Aufzeichnung startete erst am 8. Mai)
Juni: 9,2 mm (15,3 %)
Juli: 101,6 mm (158,8 %) - davon 95,6 mm innerhalb von 33 Stunden (jemand mit mechanischem Regenmesser meint, es waren nur so um die 40 mm, keine Ahnung, wer nun Recht hat; für die Pflanzen hoffe ich, dass die Wetterstation den korrekten Wert widerspiegelt ;))
Aug: 3,2 mm (5,5 %)


Und im September kamen 18,2 mm (39,6 %) hinzu, davon 16,4 mm zwischen dem 21. und 24 September.


Im Oktober waren es 18,4 mm (47,2 % des Monatsmittels).


Im November kamen 13,4 mm hinzu (28,5 % des Monatsmittels).
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Niederschlagsbilanzen

Bock-Gärtner » Antwort #903 am:

Geisenheim/Rheingau: 25,4 mm im November und damit 56% vom langjährigen Mittel.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Niederschlagsbilanzen

b-hoernchen » Antwort #904 am:

Hier verabschiedet sich der November mit 27mm Niederschlag, was ihn nach dem April (26mm) zum zweittrockensten Monat macht und die Jahresbilanz auf bislang 997mm bringt.
An drei Tage gab es messbare Niederschläge, darunter der erste Schnee am 19. 11. (1mm nach Schmelzen), immerhin 18mm am 27. 11. und gestern kamen nochmal 8mm dazu.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Niederschlagsbilanzen

hunsbuckler » Antwort #905 am:

in etwa brachte der November 45 Liter was ca. Zweidrittel des Normalen bedeutet....gesamt dürften wir bei etwas über 600 Liter stehen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #906 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 26. Nov 2018, 09:51
Mediterraneus hat geschrieben: 31. Aug 2018, 12:15
Erst mal ein paar Daten:

Jahrhundersommer 2003: 2018

Jan 125 114
Feb 25 17
Mär 25 68
Apr 20 74
Mai 66 36
Jun 27 46 davon 33 ganz am Anfang, danach kein gescheiter Regen mehr.
Jul 64 13
Aug 23 24
Sep 22 46
Okt 68 15
Nov 38 16
Dez 72
ges: 576

2003 war seit meinen Aufzeichnungen 1993 das trockenste Jahr bei uns
Auffällig ist der in 2003 und 2018 überdurchschnittlich nasse Januar.


Die Dürre geht munter weiter. Der November steht bis heute bei 16 mm.
Beim Graben kommt man nach 5-ca. 20 cm spätestens auf brottrockenen Boden. Der letzte Regen hat in 2 Anläufen gerade mal 3 mm gebracht.


Die 16 mm im November blieben. Dafür brachte es der Dezember am 2. und 3. innerhalb 48 Stunden auf 76 mm. Das ist jetzt mal gegossen!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #907 am:

Der November war am Chiemsee sehr trocken, gut zum arbeiten. 25 mm an Regen gab es.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #908 am:

Eben las ich bei [url=http://Entspannung an den Flüssen?

#WetterTicker von WetterOnline

https://www.wetteronline.de/wetternews/2018-12-05-rp]Wetteronline[/url] Zahlen über den Niederschlag, der bis Juni 2019 erforderlich wäre um den Wasserstand des Rheines wieder längerfristig zu stabilisieren...
Damit sich die Situation am Rhein nachhaltig entspannen kann, sind im nächsten Jahr alleine bis Ende Juni sogar deutlich über 1000 Liter pro Quadratmeter im Durchschnitt erforderlich.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Niederschlagsbilanzen

Christina » Antwort #909 am:

Am Sonntag und Montag kamen knapp 50mm zusammen, das ist doch schon mal ein netter Anfang. Die nächsten 3 Tage solls weiterregnen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

trichopsis » Antwort #910 am:

Guten Morgen,

Ostwestfalen, südwestlich von Bielefeld 2018 (2017)

Januar/Februar 122,3 (101,1)
März 37,7 (44)
April 24,1 (17,81)
Mai 45,01 (60,7)
Juni 60,1 (51,9)
Juli 33 (143)
August 33 (102,6)
September 24,7 (95,5)
Oktober 25,2 (73,5)
November 20,9 (94,2)
Dezember 33 (109,8)

Summe 01 - 11: 426,01 (2017 01 - 11: 784,31; 2017 gesamt 894,11)


Viele Grüße
trichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Niederschlagsbilanzen

martina. » Antwort #911 am:

Westlich vom Düsseldorf
März 48 L
April 49 L
Mai 14 L
Juni 41 L
Juli 2 L
August 37 L
September 48 L
Oktober 24 L
November 21 L

Dezember bis heute früh 52 L :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #912 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21179
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

thuja thujon » Antwort #913 am:

Zumindest hat jetzt das Grundwasser die Chance etwas zurückgestaut zu werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Niederschlagsbilanzen

Starking007 » Antwort #914 am:

2018 Amberg Niederschlag 517,6 l/qm
Gruß Arthur
Antworten