News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 148924 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:März 2013

krimskrams » Antwort #900 am:

Dafür, dass wir hier lt. Radar schon seit 3 Stunden Niederschlag haben, ist es noch erstaunlich trocken ;)
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2013

Thüringer » Antwort #901 am:

Hier war heute früh all das zu einer Eisfläche gefroren, was die Sonne gestern zum Tauen gebracht hatte.Aktuell haben wir eine nahezu geschlossene Wolkendecke, es ist trocken, und das Thermometer zeigt inzwischen +5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:März 2013

claus.gering » Antwort #902 am:

Also, da haben wir doch eher ein ausgeglichenes Wetter. Es ist dauer(sau)kalt und im Schatten auch tagsüber unter 0°C. Dafür haben wir mal wieder einen angenehm schnittigen Ostwind um die 5 Windstärken. Vor der Ostseite des Hauses liegt ein etwa 15 km langer Korridor (in Richtung Osten), wo der Wind so richtig beschleunigen kann, was er auch tut. Ich hab mich deshalb drinnen vergraben und lese von schöneren Jahreszeiten und komm mir hier vor, wie in Ostpreußen. Mir fehlt nur noch ein schöner Russenofen, auf den ich mich samt Federbett verkriechen kann :(Claus
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:März 2013

Brigitte12 » Antwort #903 am:

Jetzt 0° C, sonnig aber ein straffer Ostwind, eisig kalt !!!Gruß Brigitte
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #904 am:

Mir fehlt nur noch ein schöner Russenofen, auf den ich mich samt Federbett verkriechen kann :(
Ganz so schlimm ist es hier nicht. Aber gerade war ich draußen, um die Hellis wieder abzudecken. Da pfiff mir ein richtig unangenehmer Wind um die Ohren. Hier im Südzimmer ist es allerdings schön warm und es duftet nach den Blättern der hier überwinternden Pelargonien. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
friend-of-garden-3

Re:März 2013

friend-of-garden-3 » Antwort #905 am:

Wahrscheinlich ist der Golfstrom schon längst dabei, seine positive Wirkung für good old europe einzubüßen. Bloss sagt man es uns noch nicht. Ich schau' mich derweil schon mal vorsichtshalber nach einem neuen Refugium auf den Kanaren oder Azoren um ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2013

Knusperhäuschen » Antwort #906 am:

Och nee, nicht noch einer ::) . Auf die Idee sind auch schon andere gekommen (jaja, schon angefasst, die eigene Nase, vor Jahrzehnten), auf la Palma, Gomera und Sao Miguel und Faial treten sich die Deutschen doch auch schon gegenseitig auf den Füßen rum und machen alle in Ferienhausvermietung mit gefülltem Kühlschrank. Obwohl mir gerade sogar ein azoreanischer Winter lieber wäre, als noch mehr Schnee hier...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

wallu » Antwort #907 am:

Seit etwa 11 Uhr haben wir hier herrlich sonniges Rückseitenwetter bei 7°C - in der Sonne über 20°C :D :o . Das Schmelzwasser rauscht in der Dachrinne wie bei einem Starkregenereignis und die Landschaft wird im Rekordtempo wieder grün (bzw. braun). Nix wie nach draußen, bevor es wieder vorbei ist mit dem Frühlingshauch :) .
Viele Grüße aus der Rureifel
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:März 2013

tiarello » Antwort #908 am:

Nix wie nach draußen, bevor es wieder vorbei ist mit dem Frühlingshauch :) .
Schon vorbei 8) ::) :'( Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:März 2013

tarokaja » Antwort #909 am:

So ähnlich wie bei dir, tiarello, sah es hier heute morgen auch aus bei ca. 0°. Es schneit noch immer, aber bei inzwischen +5° ist der Schneezauber schon wieder geschmolzen, bzw. bleibt nicht mehr liegen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #910 am:

Ich neige dazu, GFS als unseriös einzuschätzen. Der Wettertrend von wetteronline erscheint mir wesentlich differenzierter und ehrlicher.Uns steht entgegen den ursprünglichen Vorhersagen eine weitere Frostnacht bevor. Das Kaltlufthoch will nicht weichen, momentan -1°C bei klarer Luft.
Wetteronline liegt recht gut normalerweise, allerdings braucht es meist einen Tag um die neuesten Modellrechnungen in den Schlagzeilen des Trends zu finden. Ich denke morgen heißt es dort sinngemäß:'Der Winter gibt sich nicht geschlagen. Weiterhin sind Kaltluftvorstösse nicht ausgeschlossen und für den März ganz normal.' Oder so ähnlich...
Wie erwartet... ::) :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #911 am:

Südspessart: jetzt leichter Regen bei 3 Grad. Auf 300 m ist es halb weiß, halb grün.Im Wetterzentraleforum kriegen sie sich in die Haare, weil nicht jeder mit dem momentanen Kältehype mitzieht. Vielleicht ein Hoffnungsfunken für Nichtwinterfans ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #912 am:

Nachtfröste lasse ich mir im März durchaus gefallen und an Goethes Osterspaziergang mit den „Schauern körnigen Eises“ sei auch erinnert. So lange es nicht wieder -15°C werden, bin ich ganz ruhig.Momentan ist es angenehm bei strahlendem Sonnenschein und 5°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:März 2013

Pewe » Antwort #913 am:

Es schneit seit Stunden bei aktuell -1, meist recht stark, ein Ende ist laut Vorhersage nicht vor Morgen Mittag in Sicht. Hoffentlich sind nächtens genügend Schneepfluege unterwegs. Ansonsten werde ich Probleme haben ins Atelier zu kommen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #914 am:

Momentan ist es angenehm bei strahlendem Sonnenschein und 5°C.
Hier ebenfalls. Ich habe das gerade für eine mehrstündige Runde durch den örtlichen Naturpark genutzt. Dabei steuere ich immer einige süd-west-exponierte kleine Mulden und Böschungen an, die gänzlich mit Kiefernnadeln ausgekleidet sind. In einer war es so gemütlich, daß ich darin tatsächlich einen Moment eingenickt bin. ;DNach kurzem West-Intermezzo soll es mit steigendem Luftdruck von Ost wieder sonnenreicher und niederschlagsärmer werden. Sollten bis dahin tatsächlich 20cm Neuschnee fallen, steht vielleicht noch eine Woche Traumwetter ins Haus. So mag ich den Frühling. :)
Antworten