
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (II) (Gelesen 173296 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Farne 2013
Kollege Polystichum x bicknellii sieht aus, als würde er aus diversen verschieden aussehenden Wedeln bestehen:

Re:Farne 2013
Eine Winzigkeit, die die Neigung hat, eher rückwärts als vorwärts zu wachsen. Und leider, leider ist sie steril.Da Ihre Winzigkeit einen neuen Wedel schiebt, betrachte ich sie mal als angewachsen. Der Name ist Programm: Woodsia x gracilis
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Farne 2013
Woodsia polystichoides × subintermedia soll ja wüchsiger sein. Schaun wir malEine Winzigkeit, die die Neigung hat, eher rückwärts als vorwärts zu wachsen. Und leider, leider ist sie steril.Da Ihre Winzigkeit einen neuen Wedel schiebt, betrachte ich sie mal als angewachsen. Der Name ist Programm: Woodsia x gracilis
If you want to keep a plant, give it away
Re:Farne 2013
Kein Vergleich in der Wüchsigkeit.Woodsia polystichoides × subintermedia soll ja wüchsiger sein. Schaun wir malEine Winzigkeit, die die Neigung hat, eher rückwärts als vorwärts zu wachsen. Und leider, leider ist sie steril.

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne 2013
Bei mir macht er eigentlich einen guten Eindruck, mal sehen, wie er nach dem Winter aussieht.Eine Winzigkeit, die die Neigung hat, eher rückwärts als vorwärts zu wachsen. Und leider, leider ist sie steril.Da Ihre Winzigkeit einen neuen Wedel schiebt, betrachte ich sie mal als angewachsen. Der Name ist Programm: Woodsia x gracilis
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Farne 2013
Farngewusel



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Farne 2013
im zweiten jahr erstaunt mich dieser farn mit seiner schönheit...ich habe den namen leider gerade nicht parat, kann aber bei bedarf noch mal das schild lesen gehen

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Farne 2013
Athyrium otophorum.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Farne 2013
Ja, den mag ich auch sehr.Am Schönsten ist er neben blaulaubigen Hostas finde ich.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Farne 2013




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Farne 2013
War im November letzten Jahres noch eine winzige Brutbulbe. Dank eines begnadeten puristischen Aufzuchtkünstlers
ist dies daraus geworden: Polystichum set. 'Mrs. Geoffey'

