Seite 61 von 79

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:31
von Siri
Zwischen spotty dotty und hakonechloa kuschelt purzle Prince ( oder purzle pixie? Hab's grad vergessen..)

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:31
von Katrin
'The Giant' spreizklimmt sich bei mir durch die Nachbarschaft, so etwa durch ein Geranium 'Samobor' - das sieht wunderschön aus, aber ist leider sehr fernunwirksam und nur für Liebhaber von Epimedium eine Schau :D :D :D (alle anderen gucken immer etwas verstört, wenn ich das Ding extra anpreise ??? :-X ;)).Bild

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:34
von cornishsnow
Ich hab heut auch 'Red Maximum' fotografiert. :) Bild

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:36
von Siri
@ Katrin:Whow, toll!!Emma campanula, dein Bild von Vancouveria hexandra ist so schön! Ich hab am Wochenende auch zufällig eine bekommen und freu mich nun aufs nächste Jahr und die Blüte...

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:37
von Katrin
Dein 'Pink Champagne' ist sehr schön, meins spinnt und lungert mit ein paar Blättern herum... wer weiß, was dem nicht passt.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:38
von cornishsnow
Toll, Katrin! :D Ich hab auch gerade einen gepflanzt... :)

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:41
von Siri
Ja, die ist einfach toll!! aber auch generell ist das eine tolle gartensituation auf deinem bild cornishsnow, so viele schöne verschiedene Pflanzen sind darauf zu entdecken und es passt alles klasse zusammen!

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:43
von raiSCH
Hab grad mal gegoogelt... Ich glaub es müsste Epimedium zhushanense heißen. Auf dem Schild steht es zwar anders, aber zu der Bezeichnung find ich nix...
Es ist E. zhushanense.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:45
von raiSCH
'The Giant' spreizklimmt sich bei mir durch die Nachbarschaft, so etwa durch ein Geranium 'Samobor' - das sieht wunderschön aus, aber ist leider sehr fernunwirksam und nur für Liebhaber von Epimedium eine Schau :D :D :D (alle anderen gucken immer etwas verstört, wenn ich das Ding extra anpreise ??? :-X ;)).
Ja, die Geschmäcker sind verschieden, aber 'The Giant' ist für mich schon riesig.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:45
von cornishsnow
Ja, die ist einfach toll!! aber auch generell ist das eine tolle gartensituation auf deinem bild cornishsnow, so viele schöne verschiedene Pflanzen sind darauf zu entdecken und es passt alles klasse zusammen!
Danke! :) Kannst Du dir demnächst ja genauer anschauen. ;)

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 19. Mai 2016, 22:26
von RosaRot
Das Riesendings ist Klasse! ich überlege schon, wo es hinpassen könnte, irgendwann einmal...Hier ist noch ein mir unbekanntes gelbes Epimedium aufgeblüht, ungefähr 30-40 cm hoch. Wer könnte das sein?

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Mai 2016, 13:01
von Lis
Hab mal eine Frage: Ich hab mir gestern bei der Pflanzenbörse im bot. Garten in Würzburg ein "Epimedium stellatum long leaf form" gekauft und als ich im www mehr darüber wissen wollte bin ich über die Bezeichnung "stellulatum" gestolpert. ::) Gibt es da jetzt zwei Formen davon, oder sind das nur verschiedene Beschreibungen für ein und die selbe Pflanze?

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Mai 2016, 14:28
von cornishsnow
Hab mal eine Frage: Ich hab mir gestern bei der Pflanzenbörse im bot. Garten in Würzburg ein "Epimedium stellatum long leaf form" gekauft und als ich im www mehr darüber wissen wollte bin ich über die Bezeichnung "stellulatum" gestolpert. ::) Gibt es da jetzt zwei Formen davon, oder sind das nur verschiedene Beschreibungen für ein und die selbe Pflanze?
Der eine Name ist falsch und Epimedium stellulatum ist richtig. "Long Leaf Form" ist eine bzw. verschiedene Auslese(n) der Art, mit besonders schmalen und langen Einzelblättern, da verschiedenen Formen verbreitet wurden, wäre es vermutlich vernünftiger von einer "Long Leafe Group" zu sprechen, aber da bewegen wir uns auf nomenklatorischen Glatteis... ;) ;D

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Mai 2016, 16:14
von Lis
Dankeschön! Man will ja schließlich seine Pflänzchen mit dem korrekten Namen ansprechen können ;)

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 26. Mai 2016, 22:35
von Siri
Caramel ist erblüht :-)