Seite 61 von 94
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 01:00
von pearl
genau, hier die V. olympicum Version...

Šumava wieder umwerfend! Die Kulisse hätte ich auch, nur sind meine Pflanzungen noch nicht in diesem überwältigenden Stadium!
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 03:31
von pearl
die Staudenwiese

wirkt hier etwas steppig.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 03:33
von pearl
ist in manchen Partien aber auch ganz grün.

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 03:36
von pearl
mit bisschen blauen Kugeln vor dem Grün

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 03:40
von pearl
der alte Apfelbaum ist vorgestern umgekippt.

davor die über 2 m hohe Schlitzblättrige Karde,
Dipsacus laciniatus. Sieht man nicht, ist gut getarnt. Mir fällt keine Methode ein, wie ich das Teil fotografieren könnte.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 03:44
von pearl
auf der Seite gegenüber im Traufbereich einer großen Vogelkirsche blühen zwei Phloxe
Pepermint Twist und Nachbars Neid
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 15:59
von Henki
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 17:20
von Jule69
Sieht doch alles klasse aus Hausgeist...keine Spur von Trockenheit...

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 17:26
von Henki
Auf'm Hof hat Muttern immer extra gewässert und inzwischen hatten wir auch ein paar Niederschläge (auch wenn davon stellenweise nichts mehr zu merken ist, wie ich heute beim Pflanzen feststellte). Inzwischen lohnt sich sogar das Rasenmähen wieder.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Jul 2015, 17:27
von Jule69
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 12. Jul 2015, 09:13
von chris78
...die Blaue Ecke, heute mit: Phlox "Blue Boy". Der natürlich nur morgens blau ist, mittags nähert er sich der Farbe der Wolldecke an. Und duften kann er, reicht für den halben Garten.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 12. Jul 2015, 14:59
von Irm
Blick nach rechts
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 12. Jul 2015, 15:01
von Irm
ein Stück weiter, die leeren Flächen kommen daher, dass eine doofe Maus die Anemonella gefressen haben, die dort stehen und die Glockenblume stark dezimiert
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 12. Jul 2015, 15:03
von Irm
Blick nach links

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 12. Jul 2015, 15:05
von Jule69
ein Stück weiter, die leeren Flächen kommen daher, dass eine doofe Maus die Anemonella gefressen haben, die dort stehen und die Glockenblume stark dezimiert

Irm:Ganz wunderbar sieht es bei Dir aus....sag, wie heißt die Pflanze rechts oben?