News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 194820 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #900 am:

bristlecone hat geschrieben: 22. Okt 2016, 09:27

Irgendein Viech im Garten gräbt weiterhin große Löcher. Nachdem es vor einigen Wochen einen alten Baumstumpf durchgraben hat und in einem anderen in gut 1 m Höhe die oben eingepflanzten Farne rausgeworfen hat, hat es jetzt in einem Moorbeetkübel ca. 30 cm tief gegraben und dort alle Pflanzen rausgeworfen.

Ich tippe auf Krähe oder Eichhörnchen.


Nä, solche Löcher machen Krähen nicht und Eichhörnchen auch nicht. Katzen denke ich auch nicht, die machen sich ungern die Pfötchen dreckig und bewegen auch keine Steine ;)
Im Spandauer Garten (grenzte an den Spandauer Forst) hatten wir sowas auch mal. Irgendwann haben wirs gesehen, das Tier, war ein Marderhund. Fuchs könnte es auch sein, jedenfalls irgendwas, das nach Engerlingen sucht oder Regenwürmer oder so. Auf meinem Moorbeet damals lag lange ein Gitter ;) :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #901 am:

oile hat geschrieben: 22. Okt 2016, 16:13
Bring sie mit am Reformationstag. Für die Methode RosaRot finde ich sicher ein Plätzchen.


ja, gute Idee, nein, ich bin nicht scharf drauf ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #902 am:

Ich habe heute die Gartenhose über die Jeans mit langer Unterhose drunter gezogen, die Gartenjacke über Pulli und Jacke - und war grade trotzdem in der warmen Badewanne, weil ich so ausgekühlt war >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

oile » Antwort #903 am:

Tja, und ich schwitze im Garten. Seit langem schwinge ich mal wieder die Kreuzhacke. Es macht Spaß. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #904 am:

Ich hab's nicht hingekriegt. ::) Nun stehen doch wieder alle drinnen - in zwei Etagen. :P Aber danke für die Rettungsangebote. ;D ;)

Ach so - willst du Steckis von einer weißbunten, oile? oder RosaRot?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Jule69 » Antwort #905 am:

Du bist echt eingeknickt????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

RosaRot » Antwort #906 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Okt 2016, 16:37
Ich hab's nicht hingekriegt. ::) Nun stehen doch wieder alle drinnen - in zwei Etagen. :P Aber danke für die Rettungsangebote. ;D ;)

Ach so - willst du Steckis von einer weißbunten, oile? oder RosaRot?


Wie blüht die denn?

Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #907 am:

Es ist 'Westdale Appleblossom'.


Jule69 hat geschrieben: 22. Okt 2016, 16:41
Du bist echt eingeknickt????


Ja. :P Der Rest ist auf diverse Fensterbänke verteilt.
Dateianhänge
2016-10-22 Pelargonien.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #908 am:

:o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #909 am:

Irm hat geschrieben: 22. Okt 2016, 16:15
bristlecone hat geschrieben: 22. Okt 2016, 09:27

Irgendein Viech im Garten gräbt weiterhin große Löcher. Nachdem es vor einigen Wochen einen alten Baumstumpf durchgraben hat und in einem anderen in gut 1 m Höhe die oben eingepflanzten Farne rausgeworfen hat, hat es jetzt in einem Moorbeetkübel ca. 30 cm tief gegraben und dort alle Pflanzen rausgeworfen.

Ich tippe auf Krähe oder Eichhörnchen.


Nä, solche Löcher machen Krähen nicht und Eichhörnchen auch nicht. Katzen denke ich auch nicht, die machen sich ungern die Pfötchen dreckig und bewegen auch keine Steine ;)
Im Spandauer Garten (grenzte an den Spandauer Forst) hatten wir sowas auch mal. Irgendwann haben wirs gesehen, das Tier, war ein Marderhund. Fuchs könnte es auch sein, jedenfalls irgendwas, das nach Engerlingen sucht oder Regenwürmer oder so. Auf meinem Moorbeet damals lag lange ein Gitter ;) :D


Marderhund - das wär hier ein Novum. Aber natürlich nicht a priori ausgeschlossen. Aber die klettern nicht.

Was kommt auf einen in über 1 m Höhe abgeschnittenen Baumstamm von etwas über 30 cm Durchmesser, um dort oben auf der Fläche die Erde in der Mitte der Fläche auszubuddeln, bis in etwa 30 cm Tiefe?

Das schafft wohl auch kein Fuchs.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #910 am:

Wildkamera geht nicht ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Staudo » Antwort #911 am:

Gibt es bei euch Waschbären?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #912 am:

Bislang nicht. Aber auf den Gedanken war ich auch schon gekommen.
Wildkamea: Ja, ginge. Müsste aber erst eine anschaffen.
Aber darauf könnte es hinauslaufen. Dann könnte ich an anderer Stelle des Grundstücks auch mal rauskriegen, welcher Köter dort zur Zeit wieder regelmäßig zum Abscheißen hingelassen wird. Muss ein recht große Vieh sein.
Das geht dort seit Jahren so, zwischendurch wars mal besser, aktuell ist wieder übel.
Wenn ich den Besitzer erwische, stelle ich ihm eine Plastiktüte vor die Haustür.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #913 am:

dann lohnt sich sone Kamera ;D
Ich habe das mal gemacht mit so einer Tüte, der Nachbar brüllte danach vor meinem Gartentor wie ein Irrer :D seltsamerweise war ihm wohl völlig klar, wer sie ihm ans Gartentor gehängt hatte ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #914 am:

Ich würde auch auf Waschbären tippen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten