News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Irgendein Viech im Garten gräbt weiterhin große Löcher. Nachdem es vor einigen Wochen einen alten Baumstumpf durchgraben hat und in einem anderen in gut 1 m Höhe die oben eingepflanzten Farne rausgeworfen hat, hat es jetzt in einem Moorbeetkübel ca. 30 cm tief gegraben und dort alle Pflanzen rausgeworfen.
Ich tippe auf Krähe oder Eichhörnchen.
Nä, solche Löcher machen Krähen nicht und Eichhörnchen auch nicht. Katzen denke ich auch nicht, die machen sich ungern die Pfötchen dreckig und bewegen auch keine Steine ;) Im Spandauer Garten (grenzte an den Spandauer Forst) hatten wir sowas auch mal. Irgendwann haben wirs gesehen, das Tier, war ein Marderhund. Fuchs könnte es auch sein, jedenfalls irgendwas, das nach Engerlingen sucht oder Regenwürmer oder so. Auf meinem Moorbeet damals lag lange ein Gitter ;) :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ich habe heute die Gartenhose über die Jeans mit langer Unterhose drunter gezogen, die Gartenjacke über Pulli und Jacke - und war grade trotzdem in der warmen Badewanne, weil ich so ausgekühlt war >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 16:37 Ich hab's nicht hingekriegt. ::) Nun stehen doch wieder alle drinnen - in zwei Etagen. :P Aber danke für die Rettungsangebote. ;D ;)
Ach so - willst du Steckis von einer weißbunten, oile? oder RosaRot?
Irgendein Viech im Garten gräbt weiterhin große Löcher. Nachdem es vor einigen Wochen einen alten Baumstumpf durchgraben hat und in einem anderen in gut 1 m Höhe die oben eingepflanzten Farne rausgeworfen hat, hat es jetzt in einem Moorbeetkübel ca. 30 cm tief gegraben und dort alle Pflanzen rausgeworfen.
Ich tippe auf Krähe oder Eichhörnchen.
Nä, solche Löcher machen Krähen nicht und Eichhörnchen auch nicht. Katzen denke ich auch nicht, die machen sich ungern die Pfötchen dreckig und bewegen auch keine Steine ;) Im Spandauer Garten (grenzte an den Spandauer Forst) hatten wir sowas auch mal. Irgendwann haben wirs gesehen, das Tier, war ein Marderhund. Fuchs könnte es auch sein, jedenfalls irgendwas, das nach Engerlingen sucht oder Regenwürmer oder so. Auf meinem Moorbeet damals lag lange ein Gitter ;) :D
Marderhund - das wär hier ein Novum. Aber natürlich nicht a priori ausgeschlossen. Aber die klettern nicht.
Was kommt auf einen in über 1 m Höhe abgeschnittenen Baumstamm von etwas über 30 cm Durchmesser, um dort oben auf der Fläche die Erde in der Mitte der Fläche auszubuddeln, bis in etwa 30 cm Tiefe?
Bislang nicht. Aber auf den Gedanken war ich auch schon gekommen. Wildkamea: Ja, ginge. Müsste aber erst eine anschaffen. Aber darauf könnte es hinauslaufen. Dann könnte ich an anderer Stelle des Grundstücks auch mal rauskriegen, welcher Köter dort zur Zeit wieder regelmäßig zum Abscheißen hingelassen wird. Muss ein recht große Vieh sein. Das geht dort seit Jahren so, zwischendurch wars mal besser, aktuell ist wieder übel. Wenn ich den Besitzer erwische, stelle ich ihm eine Plastiktüte vor die Haustür.
dann lohnt sich sone Kamera ;D Ich habe das mal gemacht mit so einer Tüte, der Nachbar brüllte danach vor meinem Gartentor wie ein Irrer :D seltsamerweise war ihm wohl völlig klar, wer sie ihm ans Gartentor gehängt hatte ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)