Seite 61 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 22. Jan 2019, 17:30
von Antida
Hier, im Landkreis Regensburg, waren vor einer Woche das erste Mal überhaupt Schwanzmeisen am Vogelhaus. Heute hat nur ein Gimpelweibchen das VH besucht - der erste Gimpel in diesem Winter. Es war auch erst ein Kernbeisser da.
Den Kleiber vermisse ich auch.
Ansonsten viele Feldsperlinge, Kohl- und Blaumeisen, ab und zu Sumpfmeisen, Erlenzeisige (vermutlich), Buchfinken, Amseln, Rotkehlchen.

LG, Antida

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 22. Jan 2019, 17:31
von rocambole
bei mir auch schon länger kein Kleiber mehr, dafür wieder Zaunkönige - vielleicht gucke ich auch einfach „zur falschen Zeit“.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 22. Jan 2019, 22:33
von Hyla
Kleiber gibt's hier auch kaum. Vielleicht sind welche hinten im Garten, aber hier vorne vorm Haus war bisher keiner.
Heutiger Rekord 11 Amseln! Wir füttern aber auch mürbe Äpfel und überreife Kakis. Da bedienen sie sich gern. :)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 23. Jan 2019, 10:38
von Rieke
Eben turnte ein Kleiber durch unseren alten Kirschbaum.

Amseln haben wir regelmäßig im Garten, die fressen die Falläpfel. Wacholderdrosseln hatten wir in diesem Winter noch nicht. In anderen Jahren ist irgendwann ein Trupp eingefallen, hat einen Großteil der Falläpfel verputzt und war dann wieder weg. Oder eine einzelne Wacholderdrossel hat den Garten übernommen und alle Amseln verjagt.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 23. Jan 2019, 10:44
von oile
Ich habe an mehreren Stellen die Rinde unserer Eiche mit Kokosfett bestückt. Gerade hing ein ganzer Trupp Schwanzmeisen an dem. Baum, während die Futtersäule dicht an dicht von Feldsperlingen belagert wurde. ;D Drei oder vier Amseln sind regelmäßig zu sehen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 11:00
von Hyla
Gerade war ein seltener Gast am Futterspender: ein Bluthänfling. :)
Und dann kam die Horde Grünfinken. ::)

Ein Stieglitz und ich schreibe gerade. Toll! :(

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 11:08
von lord waldemoor
die horde grünfinken kann auch eine horde grüne finken gewesen sein

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 11:10
von Soili
Schwanzmeisen habe ich noch nie gesehen und einen Bluthänfling auch nur einmal vor mehreren Jahren.

Wir hatten gestern zwei Vögel auf der Terrasse, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Nach meiner Recherche müssten es Teichrallen (Teichhühner) gewesen sein, schwarz, mit einem weißen Streifen am Flügelrand und weisses auch im Bürzelbereich - vielleicht Jungvögel, denn überm Schnabel war definitiv nichts rotes. Wir wohnen mitten im Dorf, aber ca. 600 m weiter ist ein Neubaugebiet mit einem größeren Teich. Wir hatten früher auch schon mal eine Graugansfamilie aufm Grundstück spazieren.

Amseln haben wir ein halbes bis ein Dutzend jeden Tag. Und viele Sperlinge. Ich fütterere Äpfel, Erdnussbruch, Rosinen - und Meisenknödel natürlich. Auch mal im Öl aufgewärmte Haferflocken.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 12:30
von Hyla
Ein grünfüßiges Teichhuhn war damals ein gutes Omen beim Hauskauf. ;D
Ich habe das Haus im Inet entdeckt und mit dem Makler einen Termin gemacht. Als wir auf unsere Straße abgebogen sind, kreuzte ein Teichhuhn die Straße. Da dachte ich, das könnte was werden. Absolut ländlich und naturnah.
Ganz so ländlich ist es nicht, aber schon naturnah und es wurde was draus. ;)
Die Küken sehen lustig aus. ;D

Graugänse gibt's hier auf dem Land nicht so viele. Wir haben fast nur die ausländische Variante - Nilgänse.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 12:50
von lord waldemoor
finde nilgänse klasse, auch wenn sie böse sind

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 12:51
von oile
lord hat geschrieben: 24. Jan 2019, 11:08
die horde grünfinken kann auch eine horde grüne finken gewesen sein


Manchmal schreibst Du in Rätseln.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 12:59
von lord waldemoor
nein
ich tippe auf zeisige, habe fast 10 jahre keine truppe grünfinken mehr gesehn und horden sowieso kaum

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:08
von Hyla
Naja, ich bin ja auch ein bißchen nördlich von dir. Wieviele Kilometer sind das? Tausend oder nur achthundert? ;)

Habe gerade nochmal geguckt. Nein, Zeisige sind das hier nicht. Die gibt's auch, aber in größeren Gruppen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:10
von lord waldemoor
würd gerne bild sehn
hier war eine horde bergfinken, die hatten 3 lt sonnenblumenk in paar minuten weg

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:12
von Hyla
Dauert etwas. Ich muß erstmal die Fotos auf den Laptop laden und schreibe aber immer am Tablet.